Zum Inhalt springen

Frage zu Fahrzeugkauf 318i


Bernd318
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hallo,

bin neu hier und habe auch gleich ein paar Fragen.

Ich habe mir gestern einen 318i Touring Automatik angesehen,EZ 6/93,172500km gelaufen,Leder,elektr.FH,elektr.SHD,Sitzheizung usw.

Der Besitzer sagte mir Kipphebel,Ölrohr u.Hydrostössel sind neu gemacht worden,wegen klackern,(Rechnung vorhanden)

Leider ist der Wagen 8.Hand und hat einen reparierten Heckschaden.Reifen sind neu,Innenraum ist im TOP Zustand,Lack nur 2Euro große Roststelle an der Heckklappe,TÜV 04/08.

Soll 1500,-Festpreis kosten,Privatverkauf.

Kann man sowas überhaupt kaufen?

Habe etwas bedenken wegen 8.er Hand,Unfall und ob die Kilometer stimmen.

Geht der Preis oder lieber was anderes suchen?

 

Gruß

Bernd318

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


zu teuer ( wenn er absolut TOP dar steht 33,3%-50% zu teuer)

 

unfall haben sie aber alle ich kenn keinen E30 ohne unfall ( gleich melden sich gaaanz viele) dann ist das ehrlich und du weisst woran du bist wenn es gut gemacht ist.

 

Rost an der Klappe ist auch fast standart nicht schlimm

 

"Kipphebel" etc gemacht ist schon mal gut beim M40 mit der Laufleistung sonst würde das früher oder später auf dich zurück kommen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

für ein 318i ist jedes cent weggeschmissenes geld!!!!!!!!!!!!!!!!

entweder einen sparsamen power 318is holen, oder wenns ein bis zwei literchen mehr sein dürfen dann ein 325i, alles andere ist nur murks:-D

und ein M40 empfehle ich niemand und wünche es auch nichtmal meinen schlimmsten feind!!!!!

Lege dich nie mit einem Idioten an, er zieht dich auf seinem Niveau hinunter und schlägt dich mit seiner Erfahrung :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

für ein 318i ist jedes cent weggeschmissenes geld!!!!!!!!!!!!!!!!

entweder einen sparsamen power 318is holen, oder wenns ein bis zwei literchen mehr sein dürfen dann ein 325i, alles andere ist nur murks:-D

und ein M40 empfehle ich niemand und wünche es auch nichtmal meinen schlimmsten feind!!!!!

 

Bin ja schon am suchen nach einem 325i,aber erstmal einen guten finden

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

für ein 318i ist jedes cent weggeschmissenes geld!!!!!!!!!!!!!!!!

entweder einen sparsamen power 318is holen, oder wenns ein bis zwei literchen mehr sein dürfen dann ein 325i, alles andere ist nur murks:-D

und ein M40 empfehle ich niemand und wünche es auch nichtmal meinen schlimmsten feind!!!!!

 

oh mann, spätestens jetzt ist alles klar....:wall:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

für ein 318i ist jedes cent weggeschmissenes geld!!!!!!!!!!!!!!!!

entweder einen sparsamen power 318is holen, oder wenns ein bis zwei literchen mehr sein dürfen dann ein 325i, alles andere ist nur murks:-D

und ein M40 empfehle ich niemand und wünche es auch nichtmal meinen schlimmsten feind!!!!!

 

Hallo,

 

also, so kann man das auch nicht sagen. Ich meine, was ist am M40 jetzt so schlecht??? Leistung? 1,8L vor ca. 20 jahren entwickelt und 113PS, sind ok. viele neuere Autoas haben mit 1,8l weniger Leistung.

Verbrauch, so je nach typ, zwischen 8 und 10 L, sind für das alter auch gut, bzw. in ordnung.

Haltbarkeit, ist eben ein Problem, wobei ein NM40 auch locker die 200tkm schafft, und viele M20 B25 z.B. früher einen Kopfriss haben. Der Kettenspanner ist beim M42 auch nichts für die Ewigkeit...

 

Natürlich ist der M42 und 6 zylinder "besser", da mehr leistung, besserer Klang usw.... Aber das kostet auch alles Geld (IS versicherung....) Dazu gibt es eben die M40 Autos oft nochmal von älteren Herren/ Frauen, oder Opas. einen IS vom Opa zu finden ist schwer.

 

Dazu, wenn man bei Ingo den Motor auf rollennocke umbauen lässt, bekommt man 2 Jahre garantie (Wo bekommt man das auf einen 15 jahre alten motor???) die leistung ist dann schon bald so wie die eines IS, versicherung ist billiger, verbrauch in etwa gleich... einen gepflegten 318i zu bekommen ist auch einfacher...

 

Beim M20 muss man eigentlich auch den motor komplett neu machen... (pleullager...) wenn man was wirklich reeles haben will.

 

MFG

 

Christian

Egal, wie dicht du bist: Goethe war Dichter!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

der M40 hat übrigens "Schlepphebel" und keine Kipphebel wie der M20.

Gruß Jochen

Es gibt nur EINE, und das ist MEINE ti amo tanto, strega mia (Freundin UND Hexe, oder was habt ihr gedacht?)

E30 318i Cabrio / Bj. 92 / mauritiusblau metallic / M II-Technik mit eingebauter Vorfahrt im Original; Sex auf 4 Rädern, der erst in den Drehzahlbegrenzer rennt, wenn der Motor auf Betriebstemperatur ist

 

Man liebt das, wofür man sich müht, und man müht sich um das, was man liebt. (Erich Fromm)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hier mal meine ganz persönliche meinung:

 

die beiden motoren nehmen sich nix! beim M40 hab ich nen nockenwellenprob und beim M20 die kopfrissproblematik. pleullager wexeln musste bei beiden.

beim M40 musste aller nase lang den zahnriemen wexeln und beim M20 jedesmal wenn ZR dann auch die wapu.

 

keinen motor kannst du ohne kommende reparaturkosten einzuplanen einfach fahren.

 

 

ich hab beiden motoren in zwei autos und sage beide sind schei$$e. :D

M52 und M44 wären meine erste wahl. :D

 

 

das is meine meinung und hat überhaupt nix mit der motorleistung zu tun weil das wäre äppel mit birnen zu vergleichen.

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hier mal meine ganz persönliche meinung:

 

die beiden motoren nehmen sich nix! beim M40 hab ich nen nockenwellenprob und beim M20 die kopfrissproblematik. pleullager wexeln musste bei beiden.

beim M40 musste aller nase lang den zahnriemen wexeln und beim M20 jedesmal wenn ZR dann auch die wapu.

 

keinen motor kannst du ohne kommende reparaturkosten einzuplanen einfach fahren.

 

 

ich hab beiden motoren in zwei autos und sage beide sind schei$$e. :D

M52 und M44 wären meine erste wahl. :D

 

 

das is meine meinung und hat überhaupt nix mit der motorleistung zu tun weil das wäre äppel mit birnen zu vergleichen.

:-R:applaus::applaus::applaus::applaus::applaus::applaus::applaus::applaus::applaus::applaus::-R

 

aber einige kapieren es einfach nicht und trinken, ähhm ich meine fahren sich einen m40 schön und bilden sich ein es währe ein top motor, von wegen 115ps leistung vor 20 jahren aus 1,8l, da gabs definitiv bessere, die auch länger gehalten haben!!!!(115ps gabs beim m40 nur, wenn er unter 50tkm laufl. hatte, volle kompression und keine eingelaufene NW hatte, dann noch bergab und rückenwind am besten, dann kommt man evtl auf 115 ps)

mein erster e30 war ein 316(M10,1,8l) mit pierburg-vergaser, der war stand 1986 und hatte 90PS, bei dem konnte kein M40 mithalten, das war echt ein top motor!!!! und der hatte seine volle 90ps garantiert!!!! und dann machte bmw einen schritt rückwärts und baute anfällige M40, ich glaube BMW- machte es alles mit absicht, um mehr einnahem in der werkstatt zu haben

selbst ein opel kadett bj.88 mit 1,6/,1,8?/2,0 war definitiv besser als ein m40, die haben wenig verbraucht, leistung schon im unteren bereich(und nicht wie der m40 bei 5500erst 140NM) und haben einiges ausgehalten!!! selbst VW-1,8er im audi 80 gingen besser!!!

aber naja, jedem das seine

 

ausserdem sieht der M40 motor einfach zum :kotz: aus! der ruiniert den schönen e30! is ja schon fast peinlich, die haube irgendwo an ner tanke aufzumachen:-D)

Lege dich nie mit einem Idioten an, er zieht dich auf seinem Niveau hinunter und schlägt dich mit seiner Erfahrung :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

aber einige kapieren es einfach nicht und trinken, ähhm ich meine fahren sich einen m40 schön und bilden sich ein es währe ein top motor, von wegen 115ps leistung vor 20 jahren aus 1,8l, da gabs definitiv bessere, die auch länger gehalten haben!!!!(115ps gabs beim m40 nur, wenn er unter 50tkm laufl. hatte, volle kompression und keine eingelaufene NW hatte, dann noch bergab und rückenwind am besten, dann kommt man evtl auf 115 ps

selbst ein opel kadett bj.88 mit 1,6/,1,8?/2,0 war definitiv besser als ein m40, die haben wenig verbraucht, leistung schon im unteren bereich(und nicht wie der m40 bei 5500erst 140NM) und haben einiges ausgehalten!!! selbst VW-1,8er im audi 80 gingen besser!!!

aber naja, jedem das seine

 

 

jaaaa neee is klar! warum schreib ich wohl das mit den äppeln und birnen?????

weil der kadett nich mal in die nähe der 113PS kommt. zumindest nich in den vergleichbaren motorisierung wie der 318er. genausowenig wie der 1,8er vw-motor.

was meinst du eigentlich was dein so hochgelobter audimotor noch an leistung hat wenn er die 200.000 geknackt hat???

 

wenn die audi-motoren so gut sind wie du sagst warum fährste dann e30???

 

ach nochwas: geh mal schnell in den keller hol dir noch nen bier und sauf dir deinen IS schön. is genau so schei$$motor wie der M40

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

jaaaa neee is klar! warum schreib ich wohl das mit den äppeln und birnen?????

weil der kadett nich mal in die nähe der 113PS kommt. zumindest nich in den vergleichbaren motorisierung wie der 318er. genausowenig wie der 1,8er vw-motor.

was meinst du eigentlich was dein so hochgelobter audimotor noch an leistung hat wenn er die 200.000 geknackt hat???

 

wenn die audi-motoren so gut sind wie du sagst warum fährste dann e30???

 

ach nochwas: geh mal schnell in den keller hol dir noch nen bier und sauf dir deinen IS schön. is genau so schei$$motor wie der M40

 

hey, ich habe auf dein beitrag applaudiert und fand es gut, was du geschrieben hast!!!!

ich brauch mir den is nicht schön zu saufen, ich habe von 316-325i alles durch(ja, sogar ein 84er 323i ohne kat) und bin beim is geblieben, weil er genau im mittelpunkt aller motorisirungen steht!

er ist wartungsfreier, verbraucht vonn allen motoren am wenigsten und leistungmäßig kann man ihn zwischen 320i und 323i platzieren,

jetzt kommt mir bitte nicht mit dem kettenproblem und spannerproblem, der spanner kostet 40euro und hält 200tkm locker, der rest der kettensteuerung und kette kostet incl. wechsel 500-600euro, wenn mans selber macht dann 300euro, und man hatt mind. 200tkm ruhewenn man ihn richtig mit öl versorgt und wirtsch. fährt dann geht der auch 400tkm....

der m40 muß alle 75tkm neuen riemen bekommen, das ist auch nicht gerade günstig!!!!!

dann der teuere verteiler.....

die hydro´s sind anfälliger, die schlepphebel fallen aus ihren plätzen, wenn die NW einläuft.........oh weh......

ich währe bei mein 325i geblieben, wenn die spritpreise jetzt so wie damals waähren, wo ich ihn hatte, nämlich 1,59DM/l

Lege dich nie mit einem Idioten an, er zieht dich auf seinem Niveau hinunter und schlägt dich mit seiner Erfahrung :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Oh oh nun macht mal nicht sowas. Ich habe in meinen ganzen Jahren schon vieles gefahren und es gab durchaus schlechteres als einen M440 wie ich jetzt schiebe :-) Da waren schon Audi200 turbo,Audi90,Benz 2.6 und und und bei und viele VW´s :-) Ich bin auch weiterhin ein _VW Fan egal ob ich meinen BMW habe und ich finde Meinungen zu haben ist ok aber man muss sich deshalb ja nicht gleich anspringen oder? Zu den Opels kann ich nur sagen, NIE WIEDER ich hatte auch ein paar und Leistung war so lala. Aber wenn ich ein Auto habe und es rostet schneller als ich fahren kann isses traurig und dahin gehend ist Opel lange Meister gewesen! Meiner meinung nach hatten die eh nur vor zig Jahren schöne Wagen wie Diplomat,Commodore und sowas aber was die zb. heute bauen würd ich nicht will. VW baute genau so schöne Wagen (meine Meinung) und wenn ein 16V GTI umrüstbar auf Euro2 oder D3 wäre würd ich bestimmt nochmal einen fahren. Also seid wieder Lieb und lasst jeden fahren was er mag denn jeder macht seine erfahrungen find ich :-)

Du musst ein bösartiger Verschwörer sein, wenn du hier das Gegenteil schön redest

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

sogar mein jetziger Honda CRX, bj.89 mit 230tkm, 1,6l und 120ps geht besser als mein IS!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

und ihr wollt sagen dass der m40 für seine damilge zeit ein top motor war!:-D

das war der grösste fehler von bmw! sogar der vorgänger M10 war besser!(M10 hatte nur ventilschaftdicht-probleme, was man leicht beheben konnte!)

Lege dich nie mit einem Idioten an, er zieht dich auf seinem Niveau hinunter und schlägt dich mit seiner Erfahrung :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@is-power:

nen kettenspanner der 200tkm hält???? muhahahaha das möcht ich sehn. deine 300€ die du veranschlagst machst du bei 200tkm aber schon zum zweiten mal. wenn das reicht. und wenn ich deinen kosten sehn die du da oben schreibst bekomm ich für das geld auch nen M40 revisioniert. un der braucht auch nich mehr als dein IS.

 

leistung lass ich mal aussen vor. weil wer leistung haben will muss auch geld haben. und wenn ich geld hab ärger ich mich nich mit M40 oder M20 rum weil dann kommt nen S50b38 rein

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wer einen m42 oder sogar noch besser einen m44 fährt oder längere zeit gefahren hat, weiss wovon ich rede!

selbst der stauber hat auf´m treff gesagt, wie geil ein M42 ist, obwohl er selbst einen hochgezüchteten M20B25 mit alpina fächer hat..........

der m42 wurde zwar vor 17jahren entwickelt, aber wenn man die technik betrachtet, ist sie wie heutige motoren, nur halt ohne klopfsensor, abgasrückdreck, was kein mensch braucht.....

m42 war und ist tadellos ein top motor und es musste keiner nahmens ingo-köht eine verbesserung dafür entwickeln!

selbst bmw hat den m40 wegen seiner probleme abgestellt und den nachfolger m43? entwickelt, der dann ohne probleme läuft, nur leistung=0, hab letztens ein e46 316i gefahren, der geht null vorran, mir wars schon fast peinlich, wie mich ein leiferwagen(war glaub ein MB-vito) einholte und ich extrems bleifuß halten mußte, um ihn noch von hinten sehen zu können!

Lege dich nie mit einem Idioten an, er zieht dich auf seinem Niveau hinunter und schlägt dich mit seiner Erfahrung :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

klar IS-power der M42 is sooo gut das den bmw nach der hälfte der bauzeit eines M40 durch den M43/44 ersatzt hat. klasse motor!!!!

 

simmer schonwieder in der obstabteilung angekommen??? den e46 mit seinem ganzen gerödel und nen zusatzgewicht von wasweisichwieviel kilo mit nem leichtfüssigem e30 zu vergleichen???

 

da die diskussion eh nix bringt halt ich mich ab jetzt raus.

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bmw ist einfach verblödet mit der zeit, die bauen untermotorisierte schwere e46, ein m44 motor währe da mind richtig gewesen, gab schon genug entäuchte kunden, selbst schuld, son schei.. zu kaufen!

genau wie damals bmw den fehler machte, m40 zu entwickeln, machen sie heute den fehler, es in fetten, schweren karossen zu platzieren, ausgerüstet mit steuerkette, acht-ventielen+ einer variablen- nockenwellensteuerung(damit der m43 bei der karossengewicht bergauf nicht gleich rückwärts runter rollt) v-ansaugtechnic ausgestattet, dabei hätten die doch nur ein m44 mit vanos entwickeln müssen, das währe das pure gold gewesen!

 

m42 hat damals zukunftsperspektive gehabt, 4ventil-technik, elektr.gesteurte zündverteiler, beim m44 noch autom. zündzeitp.stellung dank klopfsensor........

Lege dich nie mit einem Idioten an, er zieht dich auf seinem Niveau hinunter und schlägt dich mit seiner Erfahrung :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

und noch was, ein m44 ist um grunde ein m42, nur mit verbesserter elektronik, 0,1l mehr hub und etwas andere kettenfürhung!

und ich würde bei der nächsten gelegenheit sofort unrüsten, zu auf ein m44!!!! allein weil er ein luftmassenmesser hat!

Lege dich nie mit einem Idioten an, er zieht dich auf seinem Niveau hinunter und schlägt dich mit seiner Erfahrung :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Oh Loide.

 

Wenn ich Mod hier wär, würd ich euren persöhnlichen Humus über die M40 M42 M43 M10 blablubb Diskussion schlicht löschen.

Man könnte es nämlich ohne am Beitrag was zu merken. Völlig unnötig !

 

Fakt ist.

Sowohl der M40 als auch der M42 sind anfällig. Da beide in etwa gleich alt sind und dementsprechend hohe Laufleistungen haben.

 

Der Bernd hat ne eindeutige Frage gestellt die schon zu Beginn beantwortet wurde.

Ich hatte selber einen M40 mit 230000km und erster Nocke. Der Motor ging super und jeder der was andres Erzählt hat halt andre Erfahrungen.

Pech kannste schliesslich mit jedem Motor haben, völlig egal welcher Hersteller oder wieviel Hubraum oder Zylinder.

 

So das zu Allgemeinheit.

 

@Bernd318 .. Wie schon gesacht hatte ich auch nen 318i. Allerdings ist der Wagen von dir zu dem genannten Preis wie ebenfalls schon gesacht zu teuer.

Entweder der Verkäufer legt seine utopischen Preisvorstellungen ad acta oder du solltest weitersuchen.

Nich jeder kann son Schnapper machen wie einige Glückspilze, aber nen angemesseneren Preis solltest du schon anstreben.

 

 

 

Sou und nu haltet den Ball flach, sonst wirds wirklich lächerlich, da beschmeisst ihr euch lieber beim nächsten Treffen mit rosaner Zuckerwatte :daumen:.

 

Grüße

Andi

http://www.ballettschule-graf.de/1stmaster.jpg

 

 

So long ...

Andi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...hatte ja 2 Jahre einen 318 ti Compact mit dem M 44 Motor. Der war schon in Ordnung, sparsam, drehfreudig;-), und wartungsarm. Was will man mehr.

 

eta - thomas

Alles ETA, oder was ??

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...hatte ja 2 Jahre einen 318 ti Compact mit dem M 44 Motor. Der war schon in Ordnung, sparsam, drehfreudig;-), und wartungsarm. Was will man mehr.

 

eta - thomas

 

seht ihr, noch ein glücklicher, der erfahrung mit 16vau hat, wer eins hatte, will nie wieder mehr einn 8vauer haben:hase:

 

also, die 1500 euso würd ich lieber für ein 318is verwenden, der macht glücklich und bringt freude am fahren:-R und hat ne ordentliche bremsanlage a la 325i und ein M-Fahrwerk von werk aus!!!! incl.straffere stabie´s.

318is steht für sportlichkeit, 316i/318i eher für rentner, die einfach nur langsam voran kommen wollen:D

Lege dich nie mit einem Idioten an, er zieht dich auf seinem Niveau hinunter und schlägt dich mit seiner Erfahrung :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...