Zum Inhalt springen

Gaaaanz wenig tieferlegen -> M-Tech??


fortytwo
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hi,

 

ich blick net ganz durch bei den Fahrwerken fürn e30. Mein Touring soll ein kleines bisschen tiefer, die Autos die ich für M-Tech halte gefallen mir da ziemlich gut.

 

Was muss man denn da umbauen? Warns nur andere Federn/Dämpfer oder noch mehr?

Hab auch schon auf e30.de geschaut aber nix gefunden.

 

Thx

 

42

Ich habe noch nie Fahrerflucht begangen; im Gegenteil, ich mußte immer weggetragen werden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Soweit ich weiss hat das M-Tech Fahrwerk dickere Stabis vorn und hinten,

hat aber wenig mit der Fahrzeughöhe zu tun.

 

Schau dir doch mal die G&M Federsätze bei Sandtler an, den 35/35mm

Satz hab ich im Cabrio, sieht ganz dezent aus mit Serienbereifung.

 

Gruß, Tom

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...hat aber wenig mit der Fahrzeughöhe zu tun.

 

Ist so nicht ganz richtig, bei Verbau des M-Fahrwerks wird das Fahrzeug 20 mm tiefergelegt (beim 325er 10mm); hat also schon zumindest ein wenig mit der Fahrzeughöhe zu tun, Anm. d. R. :D) - die Frage ist halt, ob einem das reicht oder nicht, aber eine dezente Tieferlegung, wie von 42 angedacht, ist somit auf jeden Fall möglich.

 

resized-3e9924853-img-20220514-173736.jp resized-3dd924737-img-20220514-173805.jp 

                                                                         Gruß aus Ravensburg

                                                                                       KAI

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Richtig ! @ Kai

 

Nur die generelle Frage lautet: Wenn nicht M-Tech (straffere Dämpfer) warum dann den Aufwand für 20 mm, die man eh nicht sieht ?

 

Also, entweder richtig oder M-Tech, ansonsten lieber gar nichts.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bis 35mm kann ich ja vorerst mal die Seriendämpfer drin lassen bis sie von selber aufgeben (dauert nichtmehr lang...) oder?

 

42

Ich habe noch nie Fahrerflucht begangen; im Gegenteil, ich mußte immer weggetragen werden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also das komplette m tech fahrwerk besteht aus bilstein dämpfern mit tieferlegungsfedern (10-20mm tieferlegung.)

 

also ich habe mir letztens mein h&r 60/40 fahrwerk eingebaut und meine dämpfer waren die ersten und waren auch total hin das öl drückte den dämpfer gar nicht mehr raus mehr muss ich nicht sagen ;)

 

wenn du nur ne tieferlegung willst ohne nen sportlicheres fahrverhalten kannste die standart dämpfer mit gekürzten federn nehmen aber nicht mehr als 35 mm ( z,b, m-tech federn) da der dämpfer sonst zu weit einsinkt im ruhezustand.

also brauchste bei z.b. 60mm tiefferlegung gekürzte dämpfer welche nicht einsingen bei der höheren tieferlegung.

 

willste nen sportlicheres fahrverhalten nimmste gleich die bilstein dämpfer vom m-tech fahrwerk dazu.

 

also wenn du noch die ersten dämpfer drin hast würde ich mir ein komplettes neues fahrwerk kaufen z.b. h&R, GM von sandtler mit 35/35 tieferlegung wenn du ess nich so extrem willst.

ansonsten kann ich nur sagen, das ich voll und ganz mit meinem h&r 60/40 fahrwerk begeistert bin

mfg

firefox

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...