Zum Inhalt springen

Frostschutzbehälter??


e30-fahrer
 Teilen

Empfohlene Beiträge

war vorhin auf einer kleinen spritztour, bin auch mal etwas zügiger gefahren und als ich daheim ankam höre ich ein plätschern...:watch: hab unters auto geschaut und da war eine mini pfütze... war kein öl sondern ziemlich wässrig...

motorhaube auf und festgestellt das es von dem "gelben" behälter vorne im motor bisschen tropft... fahr das auto jetzt seit ca.3 monaten und das war heute das erste mal(hoffe ich).. ist das der frostschutzbehälter? bitte nicht :popo:... hab wirklich net viel ahnung... und muss ich mir ernsthafte sorgen machen??

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


und wo genau am Ausgleichsbehälter tropft es?

Schlauch, Behälter, Dichtung?

Das zu ersetzen wäre wohl logisch, oder?

Gruß Jochen

Es gibt nur EINE, und das ist MEINE ti amo tanto, strega mia (Freundin UND Hexe, oder was habt ihr gedacht?)

E30 318i Cabrio / Bj. 92 / mauritiusblau metallic / M II-Technik mit eingebauter Vorfahrt im Original; Sex auf 4 Rädern, der erst in den Drehzahlbegrenzer rennt, wenn der Motor auf Betriebstemperatur ist

 

Man liebt das, wofür man sich müht, und man müht sich um das, was man liebt. (Erich Fromm)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

naja es tropft eben unten raus... ob das der behälter oder die dichtung ist keine ahnung...

 

hat ja vorhin auch schon gedämmert, mal schaun ob ich morgen was erkennen kann, denn nach zwei drei minuten hat es wieder aufgehört..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

dann aber erst wieder warm fahren und dann gucken; Wärme und Druck auf das Kühlssystem müssen stimmen, also Motor laufen lassen.

Sieh auch mal an der Strichlinie nach, wieviel Flüssigkeit er denn verloren hat.

Gruß Jochen

Es gibt nur EINE, und das ist MEINE ti amo tanto, strega mia (Freundin UND Hexe, oder was habt ihr gedacht?)

E30 318i Cabrio / Bj. 92 / mauritiusblau metallic / M II-Technik mit eingebauter Vorfahrt im Original; Sex auf 4 Rädern, der erst in den Drehzahlbegrenzer rennt, wenn der Motor auf Betriebstemperatur ist

 

Man liebt das, wofür man sich müht, und man müht sich um das, was man liebt. (Erich Fromm)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

so lange genügend Kühlflüssigkeit vorhanden ist, der Lüfter seinen Dienst verrichtet und die Anzeige nicht in der (dauerhaften) roten Bereich wandert, gibt es keine Probleme.

Was ist das für ein Motor? M20B??

Behalte mal immer die Temperaturanzeige im Auge und wenn die nicht über 2 Uhr geht, ist alles paletti.

Gruß Jochen

Es gibt nur EINE, und das ist MEINE ti amo tanto, strega mia (Freundin UND Hexe, oder was habt ihr gedacht?)

E30 318i Cabrio / Bj. 92 / mauritiusblau metallic / M II-Technik mit eingebauter Vorfahrt im Original; Sex auf 4 Rädern, der erst in den Drehzahlbegrenzer rennt, wenn der Motor auf Betriebstemperatur ist

 

Man liebt das, wofür man sich müht, und man müht sich um das, was man liebt. (Erich Fromm)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nachtrag:

könnte auch der Deckel vom Ausgleichsbehälter sein; der hat ein Über/Unterdruckventil und wenn das defekt ist, läuft auch die Kühlflüssigkeit aus.

Gruß Jochen

Es gibt nur EINE, und das ist MEINE ti amo tanto, strega mia (Freundin UND Hexe, oder was habt ihr gedacht?)

E30 318i Cabrio / Bj. 92 / mauritiusblau metallic / M II-Technik mit eingebauter Vorfahrt im Original; Sex auf 4 Rädern, der erst in den Drehzahlbegrenzer rennt, wenn der Motor auf Betriebstemperatur ist

 

Man liebt das, wofür man sich müht, und man müht sich um das, was man liebt. (Erich Fromm)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

häää??? M40???? da is doch kein ausgleichsbehälter! der hat den doch gleich mit dran am kühler.

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi

 

Ist auch meine vermutung das es der Deckel ist

Und dann wünsche ich noch einen schönen Tag

Gruss

Hermann

 

PS.Wenn ich Offline bin dann bin ich wahrscheinlich:drive:

______________________________________________

Der jetzt einen E34 525 Touring Fährt ;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ok ,werde die sache morgen mal mit meim stiefvater anschaun, der kennst sich da aus... ist ein m40

 

ups; der M40 hat keinen separaten Ausgleichsbehälter!

Kann es nicht sein, dass du die Servo mit Auslauf in Verdacht hast?

Das "gelb" hat mich schon anfangs irritiert.

Wenn da was ausläuft, ist es Hydrauliköl und die Klemmschelle an diesem Ausgleichsbehälter kann durchaus dafür verantwortlich sein. Lässt sich aber preisgünstig durch eine normale 1/2" Gartenschlauchschelle mit Schneckenantrieb ersetzen.

Gruß Jochen

Es gibt nur EINE, und das ist MEINE ti amo tanto, strega mia (Freundin UND Hexe, oder was habt ihr gedacht?)

E30 318i Cabrio / Bj. 92 / mauritiusblau metallic / M II-Technik mit eingebauter Vorfahrt im Original; Sex auf 4 Rädern, der erst in den Drehzahlbegrenzer rennt, wenn der Motor auf Betriebstemperatur ist

 

Man liebt das, wofür man sich müht, und man müht sich um das, was man liebt. (Erich Fromm)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

naja das ding sitzt in der mitte...hinter dem "ventilator":D

 

bin mir jetzt ziemlich sicher das das der behälter fürs kühlwasser ist..

 

hinter dem Lüfter sitzt eigentlich nix, was gelb ist.

Nur das Thermostatgehäuse, wo es vielleicht tropfen könnte.

mach doch mal Bilder zur weiteren Diagnose.

Gruß Jochen

Es gibt nur EINE, und das ist MEINE ti amo tanto, strega mia (Freundin UND Hexe, oder was habt ihr gedacht?)

E30 318i Cabrio / Bj. 92 / mauritiusblau metallic / M II-Technik mit eingebauter Vorfahrt im Original; Sex auf 4 Rädern, der erst in den Drehzahlbegrenzer rennt, wenn der Motor auf Betriebstemperatur ist

 

Man liebt das, wofür man sich müht, und man müht sich um das, was man liebt. (Erich Fromm)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

zeig mal welchen behälter du meinst

http://wp1016621.wp027.webpack.hosteurope.de/fotost/f00463/01.jpg

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...na, die "Ausgleichsbehälter" am M 40 links direkt am Kühler sind doch meist gelblich verfärbt mit der Zeit, da gibt es schon mal undichte Dichtungen oder gar einen Haarriss.

 

eta - thomas

Alles ETA, oder was ??

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

okay hammer das geklärt. das is der kühler. der is hin! neuen oder gebrauchten einbauen entlüften und gut is.

 

 

ach nochwas! wenn du mal was beschreibst was wo sein soll dann richte deine beschreibung immer in fahrtrichtung aus. weil dann is dein gelber behälter nich HINTER den ventilator sondern DAVOR

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...da macht Mathes ned lang rum, ganz oder gar ned;-). Ne, da kann schon ne Dichtung nur hinüber sein. Ist halt etwas fieselig das nachzuschauen.

 

eta - thomas

Alles ETA, oder was ??

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...