Zum Inhalt springen

Sportsitzumbau Beifahrersitzumbau zum Fahrersitz


Hannes K
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hallo, hab ein 320 E30 baujahr 1985 mit den bmw sportsitzen. wie bei allen bmw sportsitzen ist natürlich der fahrer sitzt fertig. sitzkissen, rückenlehne und die sitzschalen sind aufgerissen. ich kann jetzt einen beifahrersitz kaufen. frage: kann man einen beifahrersportsitz umbauen zum fahrersitz da ja die drehknöpfe ja alle spiegelverkehrt sind:frage: der alte fahrersitz ist ja noch da. hat da schon einer erfahrung:frage:

 

gruß hannes

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


ob man ihn umbauen kann oder nicht weiss ich nicht, wurde aber hier schon des öfteren diskutiert, also einfach mal die suche benutzen.

allerdings selbst wenn es gehen würde, wäre es nicht einfacher einfach den bezug des beifahrersitzes auf den alten fahrersitz zu ziehen? das geht auf jeden fall.

Grüße,

Stefan

Jetzt noch zum rechtlichen Teil: Aufgrund des neuen EU Gesetzes muss ich leider die Rechtschreib, Gramatik und Benimmregeln aus meinem Text ausschließen. Garantie und Gewährleistung auf Sinn des Geschriebenen gibts von mir als Privatperson sowieso nicht.
 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mechanisch kannst du alles umbauen ausser den hebel zur sitzflächenneigungsverstellung (geiler wort)

 

vom aufwand isses gleich ob mal nu von rechts auf links umstrickt oder die bezüge tauscht.

als krampenersatz würd ich kabelbinder nehm

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich denk mal,:-o8-/, so fertig.

Versuch doch mal den Stoff vom Beifahrersitz vorsichtig zu lösen und den Schaumgummi und das alles so auf das alte Fahrersitzgestell zu basteln. An den Seitenwangen is der Schaumstoff geklebt aber mit nem Cutter geht das.

Is auch schon ein Stück Arbeit aber leichter als das Mechanikumgebaue.

Hast halt hinterher innen noch die alten Löcher der Verstellhebel und musst außen neue machen.

 

Probier das Entfernen am Fahrersitz da is dann Egal.

 

Mfg Guido

http://web3.bklaus1.vps.netdepot.info/E30.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi

Die Sitze kannst du umbauen du musst nur die Grutpeitsche aum bauen an den Sitz.

Der hebel für höhen verstellung leider nicht habe ich auch schon mal gemacht.

 

Gruß aus GE

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe einfach den Beifahrersitz auf die Fahrerseite geschraubt. An die Hebelei kommt man noch dran und da ich eh der Einzige bin, der mit dem Auto fährt...

 

Schneti

 

 

Tztz, und wie schnallst du dich an ? Was sagt der Tüv dazu :klatsch:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also - Für Diejenigen, denen man nicht zutrauen kann, selbst mitzudenken: Die Gurtpeitsche hab ich schon noch ummontiert und der Rest passt so. Was sollte der TÜV denn dagegen haben?

Der Sitz ist fest, alles funktioniert.

 

Schneti

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...