Zum Inhalt springen

Brauche HILFE! Ich weiß nicht mehr weiter!!!


momo_85
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Langsam habe ich keine Ideen mehr! Mein E30 2,5l Limo Bj. 89 stottert sich einen zurecht. Wenn ich ihn ganz behutsam fahre, langsam beschleunigen und nicht mehr als 4000 Touren, dann fährt er sich normal. Sobald man aber etwas mehr Gas gibt oder bei niedrigen Drehzahlen (unter 2500) fährt, fängt er an zu stottern oder er bekommt Zündaussetzer, ich kann das nicht genau unterscheiden. Am besten läuft er bei 3000 bis 3500 Umdrehungen. Im Stand läuft er ziemlich unrund.

Ich liste mal auf, was es nicht sein kann, da ich diese Teile erneuert habe:

-Verteilerkappe

-Verteilerfinger

-Zündkabel

-Zündkerzen

-Luftmengenmesser

-Lambdasonde

 

Der Leerlaufregler summt, müsste demnach also auch in Ordnung sein. Alle Sicherungen sind ebenfalls heil. Die Ventile wurden von einer Werkstatt eingestellt. Die Werkstatt sagte mir auch, das die Kurbelwelle und der Motor nichts haben. Als ich die neuen Kerzen eingeschraubt habe, sah ich, das die alten Kerzen total verölt waren. Habe die neuen dann nach cirka 100km nochmal nachgeschaut, die waren ebenfalls ziemlich verölt!!

 

Hat einer von Euch einige Ideen, wie ich weiter vorgehn könnte/sollte??

 

Vielen Dank im Vorraus!

MfG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Luftfilter ist definitiv in Ordnung. Ein Bekannter, KFZler, meint das die Benzinversorgung auch OK ist. Über Zündzeitpunkt kann ich nichts sagen. Scheint wohl so, das ich die Karre doch zu BMW geben müsste. Soviel Ahnung habe ich auch nicht...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Servus,

um auszuschließen das es der Leerlaufregler ist ( ist immer ne heikle Sache da nicht das Summen entscheident ist sondern auch die Strom bzw. Widerstandswerte die er bringt - Steht aber hier irgendwo was der haben soll ),

würd ich nachdem er warm ist einfach mal den Stecker vom Leerlaufregler abziehen und schauen ob er dann besser läuft ( Aber vorm starten machen ) und orgeln bis er anspringt.

Wenn du im Leerlauf den Stecker abziehst, müsste er eigentlich ausgehen.

Außerdem würd ich noch schauen ob der Drosselklappenschalter klickt,evtl. durchmessen.

Ich hatte mal so ein ähnliches Problem, da hatte der Kabelstrang zum Leerlaufregler einen Kabelbruch.

 

Ich würde das mal alles durchchecken, ich hatte damals auch alles gewechselt, war auch bei BMW aber lassen wir das Thema :klatsch: .

 

Achja, schließ doch mal die Lambdasonde ab, evtl. ist die ja hin !!!, Steckverbindung ist unterhalb der Batterie.

 

 

Check auch mal den Schlauch von der Ansaugspinne zum Benzindruckregler, ob der undicht bzw. porös ist.

 

Evtl.bringts auch was wenn du mal alle Steckverbindungen im Motorraum ( an den Gebern usw. ) mit Caramba ( besser wäre WD 40 ) einsprüst.

 

Seit wann ist denn das Problem ?, hast du in letzter Zeit irgenwas ein bzw.Umgebaut ?.

 

 

Gruß

 

Gecko

 

 

Gruß

 

Gecko

T = Total

Ü = Überflüssiger

V = Verein

:motz:

 

Suche :

 

  • Borbet A bzw.B in 9 J x16 oder BBS RS
  • Sitzabdeckung hinten für Sportsitze (Cabrio)
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kerzen verölt??? An der Elektrode???

 

Der Rest wär wurst...

 

Hol dir doch vom Schrotti mal LMM, Steuergerät und Leerlaufregler.

 

So gehts am einfachsten...

Grüße,

 

Joe

http://e30-talk.de/signaturepics/sigpic196_1.gif

 

 

http://images.spritmonitor.de/140025.png

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...