Zum Inhalt springen

Koti bei ebay


Mani1
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hallo.

Ich brauch nen neuen Koti.

Was haltet ihr von dem? Irgendwer schon bei dem gekauft

oder weiß jemand nen besseren Verkäufer.

Ich mein wegen Passgenauigkeit und so.

Danke.

 

http://cgi.ebay.de/Kotfluegel-rechts-o-links-BMW-E30-3er-82-90-05300050_W0QQitemZ8071014010QQcategoryZ65041QQrdZ1QQcmdZViewItem

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Also den Koti kannste gleich in die Tonne kloppen.Immer einen Orginalen BMW nehmen.Es gibt auch genug gut Gebrauchte hier im Forum da neu 200€ nicht gerade günstig ist.:meinung:

Gruss us Kölle (Zur Zeit Büsum:D )

BMW Schrauber seit ´87

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also ich hab 2 mal zubehör gekauft, einmal super einmal schrott, bei dem noch nicht aber würde auch zu nem originalen raten

if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also ich hab 2 mal zubehör gekauft, einmal super einmal schrott, bei dem noch nicht aber würde auch zu nem originalen raten

 

Hy.

Von welchem Verkäufer war denn der Super Koti?

Also 200 sind schon ganz schön happig.

Ist ja schon fast ein super Ledersportsitz.:sabber:

Warum sind die Zubehör Schrott? Von der Passgenauigkeit oder ist das Blech so dünn.

Also ich würde den schon richtig vorbereiten das der die nächsten 15 Jahre nicht

Rostet.Aber wenn er natürlich nicht passt is drauf geschi....

Bei nem gebrauchten Koti weiß ich ja auch nicht ob der Original ist oder auch irgend wann mal ausm zubehör kam.Ist halt immer so ne Sache.

Gruß Mani

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Zubehörkotis rosten sehr sehr schnell aber das größte Problem ist die Passgenauigkeit.Die stimmt vorne und hinten nicht.Habe mir auch zwei Gebrauchte besorgt.Neu lackieren lassen und gut ist.:meinung:

Gruss us Kölle

BMW Schrauber seit ´87

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zubehörkarosserieteile kaufen is wie Roulette spielen... Mal passen die Teile super, und ein anderes mal hat man Spaltmaße im cm Bereich :watch:

Von der Blechqualtiät mal abgesehn... die eigentlich immer schlecht ist.

Die kann man so gut grundieren wie man will, diese Scheißteile rosten von innen raus, spätestens nach 2 Jahren bekommen die die ersten Rostpickel.

 

Wenn du die Karre demnächst verkaufen willst, oder sonstwas dann Zubehörteil, für länger behalten guten originalen gebrauchten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Geh zum Schrotti in deiner Nähe und bau dir nen guten Koti ab, zahlst fast nix dafür hast aber original Teile.

Und lackiert werden müssen ja beide sowieso, egal ob dort bei ebay oder Schrotti.

 

Gruß Jochen

Taoism: Shit happens

Islam: If shit happens it's the will of Allah

Protestantism: Shit happens cuz you don't work hard enough

Catholicism: Shit happens cuz you're bad

Jehova's Witnesses: Let us in, we'll tell you why shit happens

Metalism: Play that shit again, but louder!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

....wobei das Umlackieren bei gut erhaltenem Lack auch noch billiger werden kann als ne Neuteillackierung!

Gruß Michael

 

Zitat

Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience!

Meine Homepage: ** nullzwotii.de  **      

     *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...***

sigpic_SEP2022_001.png

Suche: Batterieträger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, Großraum KÖLN

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab auch vorne alles mit Zübehörteilen gemacht. Passen echt schlecht ;-)

 

Aber wenn man ein bisl Arbeit reinsteckt dann bekommt man sie schon passend.

Ist aber echt en bisl gefummel und manchmal muß man nen Falz hinten etc en bisl wegflexen. Aber dafür bezahlt man halt deutlich weniger.

Ich hab übrigens meines Koties innen schön sauber (und dick) mit Bitumen Unterboden Zeugs eingestrichen - macht en guten Eindruck. Von außen ist ja dann lack drüber.

Mußt halt wissen ob du lieber wenig bezahlst und dafür aber Arbeit reinsteckst oder viel bezahlst und dafür passt es gleich.

Von nem gebrauchten würd ich dir erstmal abraten - weil nach über 15 Jahren rosten die alle irgendwo-und wenns erstmal angefangen hat bekommt mans kaum mehr in den Griff - Meine Meinung.

 

mfg Matthias

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...