Zum Inhalt springen

elek. Verdeck manuell aufmachen??? falls kauputt


Schwarzer BUMER
 Teilen

Empfohlene Beiträge


Hmm, hört sich nicht gut an, denn im Falle eines Defekts der Elektromechanischen Steuerung kannst Du im Notfall im Kofferraum hinter der Abdeckung die Motoren des E-Dachs entkoppeln und somit das Dach wieder schliessen, weil das Dach dann auch im geschlossen Zustand den Verdeckkasten zudrückt, nur umgekehrt funktioniert das nicht, Du kannst zwar das Verdeck per Hand nach hinten einfalten, aber der Verdeckkastendeckel hält bzw. geht nicht zu, da dieser eben durch einen Motor bzw. Seilzug nach unten gezogen und verriegelt wird.

 

Sollte nur diese Deckelschaltung elektrisch und mechnisch noch funktionieren, wäre das Offenfahren noch möglich.

 

Ciao 4 Now

KISSI

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also bei mir funktioniert das E-Verdeck auch nicht mehr.....das übliche. Stangen sind ausgebrochen und liegen jetzt verbogen im Verdeckkasten. Aber der Verdeckdeckelmotor funktioniert einwandfrei und ich kann das Verdeck manuell aus- bzw. einklappen. Die beiden Motoren werden ja getrennt voneinander und nacheinander angesteuert.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Matze325

hast du für diese Notlösung den Motor für das Verdeck ausgekoppelt oder nur die Schubstangen im Verdeckkasten abgeschraubt?

Denn die erste Schaltung bewirkt ja, dass der Verdeckmotor den Bügel auf 90 Grad aufstellt, bevor der Motor vom Verdeckkasten den Deckel öffnet.

Gruß Jochen

Es gibt nur EINE, und das ist MEINE ti amo tanto, strega mia (Freundin UND Hexe, oder was habt ihr gedacht?)

E30 318i Cabrio / Bj. 92 / mauritiusblau metallic / M II-Technik mit eingebauter Vorfahrt im Original; Sex auf 4 Rädern, der erst in den Drehzahlbegrenzer rennt, wenn der Motor auf Betriebstemperatur ist

 

Man liebt das, wofür man sich müht, und man müht sich um das, was man liebt. (Erich Fromm)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich hab nur die Stangen abgeschraubt. Ist zwar keine tolle Lösung, aber ich kann offen fahren und der KFZ-Mechaniker meines Vertrauens will 1000.- ökken für komplett neuen Motor und Einbau.

Da muss es halt doch noch mit der Hand gehen....auch wenns nicht so stylisch ist wie die elektrische Betätigung

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich werd mir das merken, falls meiner mal gar nimmer mag. So schlimm sehe ich das auch nicht, hier selbst "Hand anzulegen". Hauptsache, "oben ohne", wenn das Wetter mal endlich wieder einen Lichtblick bringt.

Gruß Jochen

Es gibt nur EINE, und das ist MEINE ti amo tanto, strega mia (Freundin UND Hexe, oder was habt ihr gedacht?)

E30 318i Cabrio / Bj. 92 / mauritiusblau metallic / M II-Technik mit eingebauter Vorfahrt im Original; Sex auf 4 Rädern, der erst in den Drehzahlbegrenzer rennt, wenn der Motor auf Betriebstemperatur ist

 

Man liebt das, wofür man sich müht, und man müht sich um das, was man liebt. (Erich Fromm)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...