Zum Inhalt springen

Reifen platt


Osman
 Teilen

Empfohlene Beiträge

bei mir um die ecke ist eine baustelle. da wird demnächst ein Lidl markt öffnen und die strasse, an der ich jeden tag vorbei fahre, sieht mitlerweile aus wie ein feldweg. also verdreckt und wenn der regen dazukommt ist es richtig matschig.

 

heute morgen auf der fahrt zur arbeit fahre ich da wieder lang und bin auf die saubere gegenspur ausgewichen. musste aber da gegenverkehr kam, wieder in den matsch. 500 m weiter ist eine ampel an der ich rechts abbiegen muss. ich bog dann auch ab und bei beschleunigen merkte ich wie der wagen eiert. bin angehalten und sehe das der reifen hinten rechts platt ist:wall:

 

gleich um die ecke war eine tankstelle bin hin und sehe an dem reifen eine schraube hängen. ich bin echt sauer. die reifen waren noch gut für diesen evtl. auch nächsten sommer...

 

so was kann ich nun rechtich machen? am liebsten würde ich auf die baustelle und einpaar bauarbeiter umpumpen...

Schöne Grüsse aus Göttingen....

 

Osman

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Was willste da rechtlich machen? Wen willste verklagen, weil da ´ne Schraube rumlag? Sowas passiert, bei mir leider auch schon mal - natürlich nur dann, wenn die Reifen neu sind. Ich nehme mal an, die Schraube befand sich in der Lauffläche des Reifens und nicht allzu tief drin, oder? Dann ist´s kein Problem, das zu flicken, nur schnell zu einem Reifenhändler, der bessert den Schaden aus und vulkanisiert so Füllmaterial drauf, dann ist wieder gut!

 

resized-3e9924853-img-20220514-173736.jp resized-3dd924737-img-20220514-173805.jp 

                                                                         Gruß aus Ravensburg

                                                                                       KAI

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ist dat erlaubt...ich meine reparieren. und ist dat dann auch sicher... ich meine mein leben ist mir mehr wart als ein reifen...sollte ich da nicht lieber sagen pech gehabt und neu kaufen?

Schöne Grüsse aus Göttingen....

 

Osman

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kauf dir 2 neue. An Reifen spart man nicht(zu sehr). Ist denk ich nicht schön wenn der bei 200 auf der Bahn platzt.

 

mfg Matthias, der seine Rechnung wegen zu sparsam sein bei den Reifen schon bekommen hat:-(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das ist sehr ärgerlich. aber man darf auch reifen mit höherem geschw.-index reparieren lassen, solange das loch klein und gleichmäßig ist. außerdem darf es nur in der lauffläche sein, in den flanken ist die reparatur verboten.

 

frag am besten beim reifenfuzzi nach.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, nochmal nen Reifenmann fragen,

und zwar einen mit Ahnung - nicht irgend so eine Service-Tankstelle!

 

Ist mir auch schon passiert das ein Reifenmann sagte das ist Verboten

und der nächste meinte:

"Ja, verboten ist das, wenn es keinen Qualifizierten Mitarbeiter gibt...":-[

 

Da haben sie mir denn meinen Reifen Instand gesetzt.

Gummi Noppen rein, vulkanisiert und Fertig.

 

Kostete damals nihct mehr als drauf und runterziehen!!

 

Gruß

 

Thorsten

Allet für den 3er - allet für'n Club :smbmw:

KLICK zum 3er Club E21E30

KLICK zum Stammtisch Bremen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Unser Reifenfutzi macht das nur bis Lochgröße 4mm und V-Reifen.

Alles andere sei unzulässig, so meinte er.

 

Ich würd in so einem Fall immer neue Reifen vorziehen. Ich könnte da nicht mit ruhigem Gewissen fahren, mit so einem Gummistöpsel.....

--------------------------------------------------

"I stand here paralyzed

I've realised

There's nothing

without you!"

--------------------

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also bei nem kleinen loch würd ich das flicken lassen.....

2 neue sind natürlich auch super, aber naja das sind locker mal über 100euro...

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wenn die reifen eh nur noch die eine saison gehalten hätten dann neu.

 

 

ich würd logger son gummiplöppel einsetzen lassen bei nem relativ neuen reifen. meine limo fährt seit 5 jahren mit plöppel drin rum. weil ich sehs nich ein nen satz contis wechzuhauen nur weil da ne schraube im reifen war.

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bin auch schon Jahrelang mit nem´geflickten v-Reifen gefahren,kein Problem.

Solange das Loch in der Lauffläche ist ,kommt da n´Pilz rein und gut.

Und tut mir mal die Seele weh,dann fahr ich offen BMW. :drive:

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hab meinen auch flicken lassen, obwohl die schraube den reifen wunderbar dicht gehalten hat :D

wollte eben kein risiko eingehen (und man schmeisst doch keine reifen mit gut 5mm profil einfach weg, wenn sie sogar immer noch dicht waren).

 

isses jetzt besser? noe! is immer noch dicht ;-)

Gruß Wolfgang

"Der Andersdenkende ist kein Idiot, er hat sich eben eine andere Wirklichkeit konstruiert" -- Paul Watzlawick --

Suche:

> Cabrio Kotflügel Beifahrerseite

> Außenspiegel mauritiusblau oder schwarz

> Lederbezug Rückenlehne Cabrio Rücksitz, schwarz.

> Stellmotoren und Schalter für LWR aus e34

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Löcher in der Lauffläche lassen den Reifen recht langsam auszischen, richtig platzen wird er nur bei einem Loch in der Flanke. Wenn das Loch richtig geflickt wird, mit aufbohren, einvulkanisieren usw, hätte ich kein Problem. Ich fahre einen Winterreifen der sich vorletztes Jahr einen Dorn reingezogen hat, den ich mit Reparaturmittel gefüllt hab. Hält immernoch dicht.

 

Bevor man sich wegen nem Loch in der Lauffläche ins Hemd macht, sollte man lieber regelmäßig die Flanken anschauen, ob sich eine Ausbeulung gebildet hat. Weil wenn er da platzt, wirds unangenehm, so schnell schauste garnet wie Du in die Pampa fährst. Bei nem Loch in der Lauffläche bemerkste als erstes ein dumpfes Flapp-Flapp-Flapp-Flapp und das Auto wird langsam in eine Richtung ziehen, mehr aber auch nicht.

 

42

Ich habe noch nie Fahrerflucht begangen; im Gegenteil, ich mußte immer weggetragen werden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...genau so ist das, mein Sohn brachte da auch nen neuwertigen Reifen an. Der lief ne Zeit ohne Luft. Er hat da mal 2,2 bar rein, und da bildete sich ne schöne Beule in der Flanke. Ab in die Tonne und lieber nen anderen drauf.

 

eta - thomas

Alles ETA, oder was ??

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...