Zum Inhalt springen

Funkfenbedienung


Osman
 Teilen

Empfohlene Beiträge

ist hier betimmt schon einige male ausdiskutiert worden aber hier noch einmal ganz konkret:

 

 

ich möchte mit ne fernbedienung zulegen. es gibt zwar bei ebay genügend davon aber die sind echt biillig. die klapprolinge sind nur atrappe.wenn ich so was kaufe, möchte ich es intigriert wie bei den neuen autos haben.

 

vielleicht hatten einige das gleiche problem. wie habt ihr es gelöst und welchen herstellen könnt ihr mir anbieten.

 

wie schwer ist der einbau? hatte mal nen polo früher, da brauchte ich keine 10 min. dafür aber bei bmw, sei es schwieriger...ist es so????

Schöne Grüsse aus Göttingen....

 

Osman

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


So einen Thread wollte ich auch gerade eröffnen :-) !

Ich suche auch nach einer geeigneten FB für die serien-ZV !

Leider finktioniert bei mir momentan nur noch das Schloß an der Fahrertür und wenn das den Geist aufgibt hab ich ein echtes Problem ! Bin ja mal gespannt was da an Vorschlägen so alles kommt.

:bmw: Schöne Kombis heißen Touring !:sabber:
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ist hier betimmt schon einige male ausdiskutiert worden aber hier noch einmal ganz konkret:

 

 

ich möchte mit ne fernbedienung zulegen. es gibt zwar bei ebay genügend davon aber die sind echt biillig. die klapprolinge sind nur atrappe.wenn ich so was kaufe, möchte ich es intigriert wie bei den neuen autos haben.

 

vielleicht hatten einige das gleiche problem. wie habt ihr es gelöst und welchen herstellen könnt ihr mir anbieten.

 

wie schwer ist der einbau? hatte mal nen polo früher, da brauchte ich keine 10 min. dafür aber bei bmw, sei es schwieriger...ist es so????

 

Hab so nen Klappschlüsselding bei Ebay geholt. Schlüssel nachmachen lassen, selber eingepasst und gewusst ich hätts lieber bei nem anderen Schlüsselmacher versuchen sollen der mir das einpasst :D

Funktioniert aber trotzdem 1 a und sieht so schlimm auch nicht aus.

 

Hab gelesen, dass andere hingegangen sind und Fernbedienungen von VW oder Audi genommen haben dafür. Inwieweit das geht weiss ich aber nicht.

 

Länger als 10 Minuten wirst du fürs anschließen schon brauchen, aber nen wirkliches Problem ist es nicht.

 

Die Anleitung dazu gibts auch im DIY.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

genau das habe ich halt nicht vor. mir ist es egal ob klapp oder normalschlüssel. gibt es nicht ne möglichkeit wie bei den :opel: schlüsseln. das sind keine klappschlüssel und sehen wie die originalschlüssel von :beemwe:nur das die am plastikgriff etwas fetter sind und genau da sind die knöpfe für drin

Schöne Grüsse aus Göttingen....

 

Osman

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schau mal hier nach, vielleicht gefällt Dir der BMW-Schlüssel?

http://www.1clickshop.de/index.php?cPath=25&osCsid=bf51de827dd6143ec71c203eb159006d

 

Finde, der schaut so aus, wie der originale beim e46 und der ist richtig klasse:meinung:!

 

Die FFB gibts übrigens auch beim gleichen Anbieter bei ebay (da ist sie meistens sogar noch günstiger zu kriegen)

 

Viele Grüße

Patrick

:rot:"no speed limit signs on german highways!":rot:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich werde gleube ich diese hier bestellen:

 

http://www.1clickshop.de/product_info.php?cPath=25&products_id=161&osCsid=bf51de827dd6143ec71c203eb159006d

 

sieht genau so aus die von meinem audi a4...

Schöne Grüsse aus Göttingen....

 

Osman

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab den E39-Style Schlüssel auch von 1ClickShop mit passendem Rohling gekauft, jedoch noch nicht verbaut.

Ich war jedoch überrascht, wie klein die Schlüsseleinheit ist - viel kleiner als das original. Ansonsten aber gut verarbeitet und macht nen netten Eindruck.

 

Grüße

Alex

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@alex:

könntest Du mal ein Bild von dem Handsender machen, wo man die Größe vergleichen kann? So mit Streichholz oder so! Weil wenn der wirklich so klein ist... ich weiß ja nicht, hab halt gerne was in der Hand und möchte nicht nach den Knöpfen suchen müssen (wie bei vielen neuen Handys zum Beispiel).

Wäre sehr nett, besten Dank!

:rot:"no speed limit signs on german highways!":rot:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Wochen später...

Ich hab auch die Rhino von clickshop im BMW Style. Bin sehr zufrieden mit der. Der Einbau ist auch zu bewältigen und im Notfall gibts ja immer noch das Forum;-)

 

Hat jemand schonmal den Rohling bei slickshop bestellt der nur noch in die Fernbedienung eingeschraubt werden muss?!? Welcher wäre das dann beim E30?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hey Matze,

 

ich hab den Rohling auch dazu bestellt, steht eigentlich alles auf der Hersteller-Seite welchen man für den BMW braucht.

 

http://www.1clickshop.de/product_info.php?cPath=28&page=4&products_id=86

 

Einfach den R4 Rohling dazu bestellen und beim Schlüsselmeister bearbeiten lassen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hat jemand die hier schon verbaut?

http://www.1clickshop.de/product_info.php?cPath=25&products_id=87

 

Und vorallem... wie gut ist der Schlüssel davon? Hält der auch was aus? Oder sieht der die ersten 6 Monate gut aus und dann wirds wackelig und fängt an auseinanderzufallen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja logo, mach ich.

 

angehängt seht ihr die Bilder des Handsenders.. finde den teils hübscher als den originalen, allerdings merkt man beim anfassen schon noch nen kleinen Unterschied, der Originale is irgendwie griffiger :D

 

seas

CIMG2940.JPG

CIMG2946.JPG

CIMG2947.JPG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also ich hab die InPro m320s drin und die is wunderbar geht wie sau... sind mit zwei sender einmal zum anhängen und einmal wo man den schlüssel anpassen muss... war echt easy für mich zum einbauen... eba auf meiner HP

M20 und bin Stolz drauf :meinung:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

so, war heute beim Schlüsseldienst um den Rohling bearbeiten zu lassen.

 

Leider hat mir der mitgeteilt dass der Rohling gar nicht zu meinem orig. Schlüssel passen würde, es wäre schon ein BMW Schlüssel-Rohling und wurde teils sogar in späteren E30 so verbaut, aber nicht bei Meinem. AAHHHRRGG !!

 

Also VORSICHT!!

Es gibt auf der Seite 1clickshop nur 1 Rohling namens "R14" den man für BMW bestellen kann - und scheinbar passt der nicht für die regulären E30 Schlösser.

 

Also hat er kurzer Hand nen anderen Schlüsselrohling von sich genommen und den gefräßt, hat 1 Minute gedauert und der Schlüssel ging für 8,40 EUR über den Ladentisch. Den muss ich halt nun noch aus der Fassung schneiden und zurecht schleifen damit er auch in den Handsender der Alarmanlage passt.

 

informierende Grüße

Alex

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Alex,

was ist das für ein Schlüsseldienst, der so günstige Preise hat?

OBI hat angeblich keine passenden Rohlinge und ich bräuchte eigentlich nur einen Ersatzschlüssel.

Gruß Jochen

Es gibt nur EINE, und das ist MEINE ti amo tanto, strega mia (Freundin UND Hexe, oder was habt ihr gedacht?)

E30 318i Cabrio / Bj. 92 / mauritiusblau metallic / M II-Technik mit eingebauter Vorfahrt im Original; Sex auf 4 Rädern, der erst in den Drehzahlbegrenzer rennt, wenn der Motor auf Betriebstemperatur ist

 

Man liebt das, wofür man sich müht, und man müht sich um das, was man liebt. (Erich Fromm)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

habe auch den bmw schlüsselsender von clickshop allerdings ohne rohling bestellt. bin gestern beim schlüsselmacher um die ecke gewesen und habe mir von dem einen ersatzschlüssel anfertigen lassen mit dem billigsten rohling den er hatte. den habe ich dann abgeschnitten und in den sender eingepasst. alles in allem nicht mal 10 min. arbeit. das metall von den schlüsseln ist relativ weich und lässt sich einfach bearbeiten. einstecken bzw. einpassen, loch durchbohren und mit der schraube befestigen - fertig.

 

gruss

michi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Wird das Steuergerät einfach ausgetauscht mit dem alten ZV Steuergerät ?

Das "alte ZV Steuergerät" stammt bei mir aus ner Universal billig ZV.

 

Hab da übrigens keine Blinkeransteuerung. Wieviel würde mich die so kosten?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das ist das Steuergerät für die Funkfernbedienung, nicht für die Zentralveriegelung. Ergo wird das Steuergerät nur so angeklemmt, dass es ein öffnen oder schliessen Signal ans ZV-Steuergerät sendet. Blinkeransteuerung kommt auch vom FFB-Steuergerät.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...