Zum Inhalt springen

Heckscheibe Cabrio


BMW-Braut
 Teilen

Empfohlene Beiträge


du hast glück und bist eine von denen die ihre heckscheibe wechseln kann! Glückwunsch

If I'm not back again this time tomorrow
Carry on, carry on, as if nothing really matters

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja aber original kostet sehr viel geld. hab mal nen satler hier in göttingen angerufen. er sagte mir 60 euro würde die heckscheibe kosten. ich habe nicht danach gefragt ob danach die originalität mit dem reißverschluss bleibt aber fahre mal die tage hin.

 

bei mir ist die scheibe leicht milchig und würde noch 1-2 seasons durchhalten aber an den rändern wo es hinter der naht verklebt ist, sind einige stellen offen. entweder müsste es neu verklebt werden oder gleich ne neu scheibe und neu nähen..wenn es für max. 100 macht lasse ih es machen

Schöne Grüsse aus Göttingen....

 

Osman

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja aber original kostet sehr viel geld. hab mal nen satler hier in göttingen angerufen. er sagte mir 60 euro würde die heckscheibe kosten.

 

ja das is doch nich teuer sondern schön!:meinung:

 

Was mache ich denn wenn meine heckscheibe durch ist? meine ist fest mit dem verdeck vernäht!

If I'm not back again this time tomorrow
Carry on, carry on, as if nothing really matters

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Gruft

Man kann Heckscheiben generell austauschen! :popo:

 

 

Die VFL Modelle hat eine eingenähte Heckscheibe und die NFL die mit Reissverschluss.

Genähte kann durch einen kundigen Sattler oder jemanden, der mit Nadel und Faden umgehen kann, ausgetauscht werden.

Die mit Reissverschluss kann man selbertauschen, wenn man Lust dazu hat.

Allerdings sind die Scheiben nicht billig. Die org. BMW-Scheiben kosten 250€; bei Ebay gibt es welche für 150€.

Allerdings kann ich nicht soviel zu der Passform der Ebay Scheiben sagen, da ich meine Scheibe wahrscheinlich um eine Zahn (Reissverschluss) zuweit versetzt habe und sie leichte Wellen wirft.

Was mir aber an der Ebay-Scheibe gar nicht gefällt, ist die gegenüber der Original zu schmalen Gummidichtung.

 

BTW: Das Tauschen dauert ca. eine halbe Stunde. Wenn Du willst, kann ich dir eine Anleitung geben.

Viele Grüße,

 

Henning

 

E39 520d Touring http://www.spritmonitor.de/image_105005_5.png

E30 325i Cabrio http://www.spritmonitor.de/image_115489_5.png

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die VFL Modelle hat eine eingenähte Heckscheibe und die NFL die mit Reissverschluss.

 

ich hab keinen reisverschluss und hab nen NFL:frage:

 

ja aber das is doch dann voll der aufwand die abzunehmen oder läst sich das direkt montiert aufnehen???

 

Ich hab mir das so vorgestellt das man das verdeck komplett abnhemen muss.!:watch:

If I'm not back again this time tomorrow
Carry on, carry on, as if nothing really matters

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nee nix mit abnehmen,geht am besten zu zweit,einer außen einer innen und dann mit dem Faden ärgern.

Und tut mir mal die Seele weh,dann fahr ich offen BMW. :drive:

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die VFL Modelle hat eine eingenähte Heckscheibe und die NFL die mit Reissverschluss.

 

Mein vater hat auch nen NFl, aber nen reissverscluss hab ich da nich gefunden.

war das serie oder sonderausstattung?

Männer kaufen sogar Zylinder im Sixpack --> 325i :daumen:

 

:e30: einfach toll...

 

325i VFL Cabrio http://images.spritmonitor.de/141052.png ... das macht er :saufen:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Freunde,

 

die ersten NFL Cabrios (10-90 bis Ende 91) hatten eine Scheibe ohne Reißverschluss.

So Anfang 92, bin aber nicht ganz sicher wann genau, wurden die Reißverschlussscheiben verbaut.

War keine Sonderausstattung oder so, sondern eine ganz normale Modellpflegemaßnahme...

 

Grüße Jan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

meiner wurde im Juni 1992 von einer BMW-Niederlassung zugelassen; hat aber auch nicht den Reißverschluss, sondern ist noch genäht.icon8.gif

 

Gruß Jochen

Es gibt nur EINE, und das ist MEINE ti amo tanto, strega mia (Freundin UND Hexe, oder was habt ihr gedacht?)

E30 318i Cabrio / Bj. 92 / mauritiusblau metallic / M II-Technik mit eingebauter Vorfahrt im Original; Sex auf 4 Rädern, der erst in den Drehzahlbegrenzer rennt, wenn der Motor auf Betriebstemperatur ist

 

Man liebt das, wofür man sich müht, und man müht sich um das, was man liebt. (Erich Fromm)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Jochen,

 

weil Deiner im Juni 92 zu gelassen ist, heißt das ja noch lange nicht das er auch im Juni 92 gebaut wurde. Mein Cabrio ist auch am 20.11.1990 gebaut worden, aber Erstzulassung war der 8.4.91.

 

Kommt oft vor, dass die autos noch ne weile im showroom irgendwelcher niederlassungen gestanden haben.

 

ein bekannter hatte mal einen 635CSi, der war Baujahr 86 und EZ 07/88.

 

kannst mal zu BMW gehen und anhand Deiner Fahrgestellnummer Dein genaues Produktionsdatum in Erfahrung bringen.

 

Gruss Jan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hast natürlich recht; muss morgen oder übermorgen sowieso hin, um mir meine bestellten Teile abzuholen.

Vielleicht denke ich gleich daran, und nehme den Schein mit in den Laden.

Würde mich schon interessieren, wie lange er "auf Halde" gestanden ist.

Gruß Jochen

Es gibt nur EINE, und das ist MEINE ti amo tanto, strega mia (Freundin UND Hexe, oder was habt ihr gedacht?)

E30 318i Cabrio / Bj. 92 / mauritiusblau metallic / M II-Technik mit eingebauter Vorfahrt im Original; Sex auf 4 Rädern, der erst in den Drehzahlbegrenzer rennt, wenn der Motor auf Betriebstemperatur ist

 

Man liebt das, wofür man sich müht, und man müht sich um das, was man liebt. (Erich Fromm)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Freunde,

 

die ersten NFL Cabrios (10-90 bis Ende 91) hatten eine Scheibe ohne Reißverschluss.

So Anfang 92, bin aber nicht ganz sicher wann genau, wurden die Reißverschlussscheiben verbaut.

War keine Sonderausstattung oder so, sondern eine ganz normale Modellpflegemaßnahme...

 

Grüße Jan

 

 

Hmmmmm, und was ist dann mit meinem passiert?

Mein Cab hat EZ 11/91 und hat eine Heckscheibe mit Reissverschluss....

Dann hat es mal ein neues Verdeck bekommen, nehme ich an?

 

 

Tu, was die Vernunft nicht erlaubt!

 

 

 g040.gif

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja aber das is doch dann voll der aufwand die abzunehmen oder läst sich das direkt montiert aufnehen???

 

Ich hab mir das so vorgestellt das man das verdeck komplett abnhemen muss.!:watch:

Gott bewahre. Kannst Du machen, bringt aber nichts. ;-)

 

Die Scheibe wird bei geschlossenen Verdeck eingenäht, damit man die Passform herstellen kann. Wenn man das nicht machen würde, kann es sein, dass man beim erstenmal Schliessen die Scheibe in Fetzen reist, weil sie zu straff eingenäht wurde.

Viele Grüße,

 

Henning

 

E39 520d Touring http://www.spritmonitor.de/image_105005_5.png

E30 325i Cabrio http://www.spritmonitor.de/image_115489_5.png

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Reizverschluß oder Naht:

der hier sicherlich auch bei einigen bekannte "Cabrio-Dok" oder auch als clio-bifi bekannte Schrauber hat mir mal von seinen Vergnügungen mit einer neuen Reizverschluß - Heckscheibe in altem Verdeck erzählt. Sein Fazit war: wenn der Wagen bei 32 °C vier Stunden in der Sonne gestanden hat, wurde die schöne neue Scheibe auch wieder schön glatt...

Offensichtlich gibt es bei den Reizverschlußscheiben doch leichte Paß-Ungenauigkeiten was die MAterialdehnung über zehn Betriebsjahre angeht.

Allerdings denke ich, daß das Marsipulami da auch mittlerweile einiges zu sagen könnte - oder der Jenad, bei dem es doch zumindest die Heckscheiben mal gab, oder??

siniert

der Hannes

:drive:

segeln...

irgendwas ist immer

:heuldoch:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

war heute beim Freundlichen um meine Teile abzuholen;

lt. Fahrgestellnummer:

Herstellung war Juni 1992 und EZ am 24.06.1992

trotzdem nix mit Zipper icon8.gif

 

Gruß Jochen

Es gibt nur EINE, und das ist MEINE ti amo tanto, strega mia (Freundin UND Hexe, oder was habt ihr gedacht?)

E30 318i Cabrio / Bj. 92 / mauritiusblau metallic / M II-Technik mit eingebauter Vorfahrt im Original; Sex auf 4 Rädern, der erst in den Drehzahlbegrenzer rennt, wenn der Motor auf Betriebstemperatur ist

 

Man liebt das, wofür man sich müht, und man müht sich um das, was man liebt. (Erich Fromm)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ab Bj 91 wurde die Reisverschluß Version auf dem Markt gebracht. Ich selbst bin davon nicht begeistert da ich schon einige hatte die sich eine neue Scheibe haben einsetzten lassen und diese sich dann aus dem Verschluß gelöst haben da das alte System mit dem neuen Verschluß nicht mehr gehalten hat. Die hatten dann die Nase voll und sich bei mir ein neues Verdeck drauf machen lassen. Kann man aber nicht bei allen sagen denn es gibt ja auch Erfolgberichte. Einnähen ist eine Sche.. Arbeit aber wenn man zu zweit ist und Geduld hat kann es ein ganz brauchbares Ergebniss geben. Da sollte wie oben gesagt wurde das Verdeck zu sein aber ich würde die Riegel nicht ganz zu ziehen sondern gerade so greifen lassen denn nach dem einnähen bekommst du nochmal ca 3mm mehr Zug auf die Scheibe wenn du richtig schließt da die Kegel sich erst dann nach vorne zentrieren . Dann schön warm ausstrahlen damit sich der Zug in der Scheibe verteilen kann und an den Stellen zusammen zieht wo es leichte Wellen gab. Der Stoff beim Reisverschluß der sich an der Biese rauszieht ist ein nicht so schöner Nebenefekt wenn man noch an den Verschluß kommen will. Komplett verkleben ist nicht drin aber in 2 cm Abstand mit PU punkten verschafft einem die Möglichkeit wieder alles zu lösen um die Scheibe zu wechseln. Und wer die Faxen dick hat dem mach ich gerne ein neues drauf :-) . Viele Gruße Rainer

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...