Zum Inhalt springen

Drehzahlmesser schlägt aus


Timo Win
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hallo mal wieder.

 

Mein Drehzahlmesser setzt kurz aus, sprich geht kurz runter auf Null Umdrehungen wenn ich bis zum Begrenzer hochdrehe. :wall:

 

Woran kann das denn nun wieder liegen?:e30talk:

 

Ich glaub mein Auto hat doch ein Eigenleben.:popo:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


falsche codierstecker... war bei mir so hatte einen vopm eta drin, war also laut drehzahlmesser im begrenzer aber der motor noch bei 5000 touren

Biete:

-=Led-Umbau in Wunschfarbe für elfh Schalter=-

einfach anfragen

 

Suche: e30 Frontblech NFL LACHSSILBER

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kann es auch sein das es daran liegt, das ich meine Zeiger lackiert habe u Plasmascheiben eingebaut habe?

Weil seit dem geht der Drehzahlmesser auch ein paar Umdrehungen vor.

 

Obwohl ich den Zeiger vor abbau über den Anschlagstift gehoben habe u dann dort wo der Zeiger stehenblievb die Mackierung gesetzt habe.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wenn es vorher richtig ging und nacher nicht mehr....

 

weist ja wo der fehler liegen muss.

 

Kontaktproblem oder sowas

Biete:

-=Led-Umbau in Wunschfarbe für elfh Schalter=-

einfach anfragen

 

Suche: e30 Frontblech NFL LACHSSILBER

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bin es nochmal durchgegangen. Kann gar nicht an den Zeigern selber liegen.

Ich habe früher auch nicht so bis an den Begrenzer bewußt gedreht.

 

Ich denker du liegst richtig mit dem codierstecker.

Welchen nehme ich denn dann wenn ich nen Kat los Motor 325er in 320er cab eingebaut habe?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

auch für den 325i ohne Kat gab es einen Codierstecker; nur ist das noch die alte Kombi, wo der Stecker von hinten eingesetzt wurde.

Vielleicht mal beim Schrotti nachfragen, ob einer für den neuen 325i da ist und den ausprobieren. Sollte das keine Abhilfe schaffen, brauchst du leider eine gesamte Kombi mit passendem Codierstecker für einen 325i.

Gruß Jochen

Es gibt nur EINE, und das ist MEINE ti amo tanto, strega mia (Freundin UND Hexe, oder was habt ihr gedacht?)

E30 318i Cabrio / Bj. 92 / mauritiusblau metallic / M II-Technik mit eingebauter Vorfahrt im Original; Sex auf 4 Rädern, der erst in den Drehzahlbegrenzer rennt, wenn der Motor auf Betriebstemperatur ist

 

Man liebt das, wofür man sich müht, und man müht sich um das, was man liebt. (Erich Fromm)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:winken: Ja aber ich hab doch ne Katlose Maschine drinn. Ich weiß auch das das komplette Combiinstrument auch mal getauscht wurde.

 

Aber wieso brauche ich dann denn neueren Codierstecker vom 325i?

 

Und auf unserem Schrottplatz werden die e30 arg selten.

Wenn ich nur genau wüßte was ich brauche würd ich es auch neu kaufen:frage:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...