Zum Inhalt springen

Wertfrage 318i Cabrio - 1992


Gast E30,318Cabrio
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Gast E30,318Cabrio

Moin,

 

da ich mir in naher Zukunft gerne einen 325 Cabrio (Automatik) kaufen würde, wüsste ich gerne mal was ich für meinen gut erhaltenen 318i so schätzungsweise bekommen würde!

 

- 318i (M40, Nocke ok, Motor läuft ruhig)

 

- Sehr guter Zustand (siehe Foto)

 

- Bj. 1992

 

- Kaufpreis vor knapp 3 Jahren beim Händler 6.100 Euro

 

- Über die 3 Jahre habe ich bestimmt nochmal knapp 3.000 Euro reingesteckt.

 

- 130.000 km

 

- Leder + Sitzheizung (top Zustand), Servo, eFh, ZV

 

- Der Lack befindet sich auch in einem sehr guten Zustand.

 

- Inkl. Sommer- und Winterreifen (Sommer BBS Speichenfelgen, Winter Stahlfelgen)

 

- Sämtliche Teile in 2005/2006 neu: Kühler/ Hydros/ Bremsen inkl. Schläuche/ Zahnriemen/ Verdeck/ Pumpe/ Lima/ Stoßdämpfergelenke/ Stabistangen/ Teppich/ Filter/ Kerzen/ Mittelarmlehne/ etc. Tüv in 2005 ohne Mängel

 

- Leider alle Reparaturen ohne Rechnung bzw. nur die Rechnung der Ersatzteile vorhanden, da alles vom Bekannten gemacht wurde.

 

- Kein Rost

 

- Kein Rahmenschaden oder so

 

- Anständige Boxen mit Radio (kein Basswunder)

 

- 3 Vorbesitzter (alle ca. Mitte 40 zu dem Zeitpunkt gewesen) seit 3 Jahren in meinem Besitz

 

- Euro 2

 

- Der Wagen wurde von mir immer anständig gefahren und regelmäßig gepflegt!

 

- Keine bastel oder Tuning Kiste!

 

Hoffe mal eure Einschätzung enttäuscht mich nicht zu doll!

 

Danke

 

:e30talk:

 

 

Frisch polierte Ludenschleuder3.jpg

Ey dreier BMW 032.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


wie sieht denn das verdeck und die heckscheibe aus?

wie gut sind die reifen noch?

wenn die auch gut sind dann tippe ich mal aufgrund der relativ geringen laufleistung, dem Pfelgezustand (bilder), den neuteilen, dem Alter der Vorbesitzer, einer der letzten modelle etc. auf ca. 3500-4500€

kein rost glaub ich zwar mal wieder nich... ^^, aber na gut.

 

viell. noch nen paar bilder.

 

Übrigens nen interessanter aufbewahrungsort für die CDs... :)

Männer kaufen sogar Zylinder im Sixpack --> 325i :daumen:

 

:e30: einfach toll...

 

325i VFL Cabrio http://images.spritmonitor.de/141052.png ... das macht er :saufen:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast E30,318Cabrio

- Verdeck und Heckscheibe kannste als neu bewerten.

 

- Sommerreifen sind 2 Saison und Winterreifen müssten 3 drauf sein.

 

- Habe vor kurzem den Teppich rausgehabt und da unter war alles Top, klar muss zugeben unter den Einstiegsleisten ist was aber damit bin ich auch nächste Woche beim Lackierer, ist also schon fast wech:)

 

- der aufbewahrungsort für die cd´s ist echt klasse, nur leider nicht auf dauer, da es den cds nicht so wirklich gefällt:-)

 

- oder mal eine überlegung in die andere richtung:

 

motorumbau auf 325 und automatik? wie teuer ca.?

 

und was würde ne komplettlackierung so schätzungsweise kosten?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Freunde,

 

....also Ihr immer mit Euren Preiseinschätzungen....

 

Möchte mal wissen wer für ein 318i Cabrio 4500 EUR hinlegt.

Natürlich hat der Vorbesitzer schon ganz schön geblutet, aber stell den Wagen mal für 4500 ins Internet, da kannst Du mindestens ein Jahr warten, bis ihn jemand nimmt. Also ich denke mal, das er so um die 3000 bringen würde, und das auch schon ziemlich zäh.

 

Wenn Du ihn innerhalb eines Monats verkaufen willst, musst Du schon unter 3 gehen.....

 

Gruss Jan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also nen motorumbau wird denk ich mal günstiger kommen als nen 325er im zustand deines 318er zu kaufen und du weisst was du hast.

mein vater hat vor nen paar monaten in sein 320cabrio nen anderen 320 motor reingesetzt, da waren nur fürs ausbauen des alten und einbauen des "neuen" motors ca. 800 € fällig.

Hab leider keine ahnung was nen 325er motor in vernünftigem zustand kostet.

Du brauchst auch noch die 325er bremsanlage soweit ich weiss, oder haben die letzten 318i-Modelle bei der Modellpflege ABS und scheibenbremsen bekommen?

 

den automatik-aspekt müssten andere weiterführen, kann ich leider nichts zu sagen.

 

Wozu willste den komplett lackieren, dachte der Lack ist in einem sehr guten zustand? :frage:

 

@ jan

also ich würde das bezahlen... wenn der pflegezustand wirklich so gut ist wie beschrieben. Die e30 cabrios werden knapp, zumindest in guten zustand.:-(

Männer kaufen sogar Zylinder im Sixpack --> 325i :daumen:

 

:e30: einfach toll...

 

325i VFL Cabrio http://images.spritmonitor.de/141052.png ... das macht er :saufen:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich habe vor kurzem mein 320 bj 92 mit 130tkm für 3900 gekauft. der typ wollte vorher 4900 haben...:-o hat aber niemand angerufen obwohl super zusatand. für mich kam damals nie in frage nen 318 zu kaufen, alleine wegen sound und zumal 320 schon so "lahm" was bringt denn dann ein 318? denke der ist nen tuk langsamer...

 

nun bin ich auf der anderen seite und besitze die kiste und würde es natürlich nie für den preis verkaufen und würde mindestens 5500 haben wollen was natürlich niemand zahlen würde....oder?

Schöne Grüsse aus Göttingen....

 

Osman

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mag sein ich kenne mich da nicht genau aus. aber diese autos sind ja auch nicht zum rasen da. die power reicht mir vollkommen aus...wichtig ist der 6 zylinder sound ist einmalig:beemwe:

Schöne Grüsse aus Göttingen....

 

Osman

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

1. der M40 hat einen NM mehr als M20b20, soweit ich weiß, von daher also fast gleichstand. der M40 ist aber drehwilliger, der M20B20 dreht langsamer hoch und hat vorallendingen im unteren Drehzahlbereich kaum Leistung.

 

2. 4500€ ist der Wagen dicke Wert!!! Die Frage ist ob du jemanden findest, der sas zahlt. Ich würde es tuen, wenn ich soeinen Wagen suchen würde. Aber viele Leute, die nen 15 Jahre altes Auto suchen, gehen an die Sache mit einem geringeren Budget dran und wissen soeinen Zustand nicht zu schätzen.

 

3. Bei soeinem Zustand würde ich ganz klar umbauen!!! Sämtliche Teile, wie Verdeck, Reifen usw. sind auch bei deinem dann neuen E30 entweder zu reparieren, oder der Wagen kostet relativ viel und du weißt nicht genau, wie gut die Substanz ist. Beispielsweise, wenn der Wagen geheizt wurde, geht das nicht nur auf den Motor. Frage mal, was es kostet, alle Lager neu zu machen, bzw. machen zu lassen, da sind ganz schnell mal 1000€ weg. Dann musst du z.B. noch 1000€ für verdeck, radio, Lautsprecher, und kleinigkeiten zahlen, dann sind das rund 2000€. Dazu meinetwegen ein Kaufpreis von 4000€ (Soviel kostet nen halbweg gutes cabrio schon noch..., wenn 325i)

Dann hast du 6000€ investiert. Mal angenommen, du bekommst für deinen 4000€, hast du 2000€ draufgezahlt. Für 2000€ bekommst du einen TOP Motor, ein Top Differenzial, sowie sicher nochmal Zündkerzen und kleinteile neu!!! Vom rest deines Wagens, weißt du, wie gut es noch ist. (Verdeck, Leder, nur als Beispiel.) Finde mal einen, wo das Leder so gut ist, wie deines... gibts kaum noch, und wenn, dann nicht zu verkaufen ;) Leder neu machen, da sind 1000€ auch schnell weg...

 

Also wirklich, bei vielen Leuten verstehe ich es nicht, dass die umbauen, weil man fürs gleiche Geld was besseres bekommt, aber gerade bei dem Cabrio, wo Leder, Verdeck, schon mal einiges kosten, würde ich dir raten bei deinem zu Bleiben.

 

4. Wegen der Lackierung: das selbe, du wirst keinen finden, der vom Lack her wesentlich besser ist. Auch da müsstest du dann neu Lackieren. Die e30igs, die neu lackiert wurden, stehen seltenst zum verkauf und wenn, für viel Geld.

Mein Tipp: wenn du deine Farbe behalten willst, was ich definitiv tuen würde, lasse doch einfach ein paar Teile lackieren. Baue die Schane (Z.B. Haube, Kotis, Türen) einfach ab, dann bei 2-3 Lackierer fragen und dann lackieren lassen. Ich meine, z.B. was sollst du das Geld zahlen, was es kostet den Fensterrahmen zu lackieren und was bringt es dir? Dort sind kaum krazer usw. der Lackierer muss scheibe rausnehmem, alles gut abkleben, usw. Das kostet eben und bringt eben nur was, wenn dein Auto ne ganz andere Farbe haben soll. Ich denke mal, für so rund 800€ kannst du sicher einiges lackieren lassen und der wagen sieht dann wirklich gut aus. komplett ist deutlich teurer. Andere Farbe nochmals, es sei denn, du machst halben Kram und wenn man die Motorhaube aufmacht, sieht man ne andere Farbe, aber ich hoffe sowas willst du sowiso nicht.

 

MFG

 

Christian

Egal, wie dicht du bist: Goethe war Dichter!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Freunde,

 

....also Ihr immer mit Euren Preiseinschätzungen....

 

Möchte mal wissen wer für ein 318i Cabrio 4500 EUR hinlegt.

 

Auch wenn ich jetzt vielleicht als blöd hingestellt werde, aber ich habs gemacht.

 

Nen 318i Cabrio mit echten 35tkm, aus 2. Hand, Checkheft gepflegt, Garagenwagen, kein Winter draussen, neuer Tüv, Verdeck dicht, nur kleinste Kratzer im Lack, Sitze nicht abgewetzt, alles Leder in Top Zustand...

Ich kenne beide Vorbesitzer und weiss dass der Kilometerstand echt ist und die die Kiste nicht verheizt haben. Einziges Problemchen ist, dass er nen Stromfresser hat und nach 2 Wochen leer ist (also die Batterie ;)).

 

Einen Wagen in einem besseren Zustand wirst du kaum finden.

 

Und da war ich bereit etwas mehr hinzulegen und dafür nen Top Auto zu kriegen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also,

 

ich will mal meinen Senf dazugeben: Ich denke auch dass für eine Cabrio in diesem Zustand 4.000 als minimum realistisch sind.

Wer ein gutes unverbasteltes Cab sucht wird ev. auch mehr ausgeben.

 

Und das ist der Haken an der Sache: Noch ist das Cab unverbastelt und das sollte es meiner Meinung nach auch bleiben. Ich würde für den Umbau auf 325 sicherlich eher weniger ausgeben als für ein Original.

 

Zumal der 325 z.B. CheckControl usw. serienmäßig hatte, und sowas nachrüsten ist nicht jedermanns Sache.

 

Zu Preisen, ich habe für mein 92er 318i Cab mit 103 TKM vor 2 Monaten 3.300 bezahlt.

Plegezustand so lala, Vorbesitzer nicht Nachvollziebar, da der Wagen mal auf einen britischen Soldaten in Deutschland angemeldet war und deshalb der erste Brief fehlt. Fahrertür mal Laienhaft gewechselt, d.h. Farbe leicht unterschiedlich und die "bremse" fürs zufallen nicht richtig eingebaut. Und auch sonst viele kleine Beulen. Leder auch nur lala, mit einem kleinen Riss in der Hecksitzbank. Aber ab Werk super Austattung. D.h. für mich der Ideale Wagen der sich lohnt original zu erhalten.

 

Gruß Tom

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Umbauen lohnt sich in deinem Fall auf alle Fälle! Kauf dir einfach einen vergammelten 325ia und schlachte den oder lass von der Werkstatt schlachten, die dir den Motor einbauen kann. Grade wegen der Automatik sollten sich noch ein paar gute unverbastelte Motoren für kleines Geld finden lassen. (Die Automatik verhindert Heizer, aber nicht den Rost ;-) )

 

Wie schon gesagt, ist die Bremsanlage beim Cab ja immer gleich und auf die Checkkontrol kann man auch verzichten, finde ich.

Suche: Chromstosstangen Mittelteil-hinten

http://img378.imageshack.us/img378/5907/signatur7bh.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Orginal Lassen, ist immer besser und mit der zeit auch mehr wert als sone zusammengeschusteter 325i von irgend ner freien Werkstatt. Bleib dabei, es sei denn, du willst unbedingt nen 325i. dann bring einfach zeit mit und warte, bis er zu deiner preisvorstellung weg geht.

Oder eines kannst du ja mal machen. Stell in bei ebay rein, dann wirst du sehen was er wert ist. gib halt dein verkaufspreis als mindestpreis ein und entweder er geht weg oder nicht. das sollte dir aber aufgerundet 50€ wert sein der test!

https://www.bmw-club-taunus.de  Der BMW Club für die Region Taunus und Rhein Main!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast E30,318Cabrio

... danke schon mal für die zahlreichen antworten!

 

werde wohl auch erstmal bei meim schönen cab bleiben! steckt auch einfach schon zu viel zeit, geld und liebe drin.. :-)

 

aber ich denke mal falls der motor irgendwann aufgiebt kommt dann gleich ein 325er rein.

 

was meint ihr müsste ich für einen guten 325 motor + zubehör hinlegen? bzw. was muss konkret noch getauscht werden? wie groß ist der aufwand so zeitlich gesehen? würde es bei einem bekannten machen lassen..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke du kannst mit 1500€ Teilekosten rechnen, wenn du den Motor gleich komplett überholst, was natürlich zu empfehlen wäre!

 

Teile:

Pleuel und Hauptlager 180€

Kolbenringe 150€ ?!

Zylinderkopfdichtung mit Schrauben 170€?!

Dichtungssatz ausser ZK-Dichtung (alle Dichtungen, Simmerringe etc.) 150€

Zahnriemen und Spannrolle 75€

Kleinscheiss 100€

 

Mal so über den Daumen...

Suche: Chromstosstangen Mittelteil-hinten

http://img378.imageshack.us/img378/5907/signatur7bh.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

würde mir an Deiner Stelle einen guten 525i oder 325i kaufen, mit nachvollziehbarer Historie und regelmäßigen Inspektionen. Am besten, wenn Du einen findest als Unfaller.

 

Dann weißt Du was wirklich mit dem Motor ist und kommst wesentlich günstiger weg als wenn Du alles überholen musst.

 

Gruss Jan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Denkt doch mal daran das die Teile alle mindestens 10 Jahre alt sind, das geht an keinem Motor der gefahren wird einfach so vorbei. Wacht auf Jungs, der Scheunenfund mit 30.000 Kilometer auf der Uhr ist leider nur ein Wunschtraum, der nur ganz selten in Erfüllung geht ;-) Wenn du aber eine komplett überholtes Motörchen einbaust, brauchst du dir nie wieder Gedanken dadrum zu machen, so seh ich das zumindest.

Suche: Chromstosstangen Mittelteil-hinten

http://img378.imageshack.us/img378/5907/signatur7bh.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@hopp

ich spreche ja nicht vom scheunenfund, sondern von einem ganz normalen auto, aus erster oder zweiter hand, und vielleicht erst so 120.000 oder so auf der uhr...

klar, komplett überholt ist besser, aber ich denke auch wesentlich teurer

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...