Zum Inhalt springen

Ein kabel zuviel am Vielfachstecker


eickzone
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Bei meiner Fehlersuche bin ich folgenden Mysteriösen Fall gestoßen:

 

Der Motorkabelbaum Ansaugbrückenseitig hat eine Ader mehr als der Kabelbaum vom Steuergerät ausgehend.

 

Es ist ein dünnes Kabel auf jeden Fall Braun/xxx

 

Rot/weis Dick (Einspritzdüsen/LLr/Magnetventil)

Braun/Weis Dick (Einspritsdüsen 1,2,3)

Braun/Gelb Dick ((Einspritsdüsen 4,5,6)

und dann halt noch 4 weitere

 

 

Kannb mir nebenbei einer erklären wie es möglich ist die einzelnen esv anzusteuern wenn 3 immer auf einer leitung liegen?

Biete:

-=Led-Umbau in Wunschfarbe für elfh Schalter=-

einfach anfragen

 

Suche: e30 Frontblech NFL LACHSSILBER

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


die werden nicht einzeln angesteuert, sondern in 2 gruppen. siehe hierzu auch meinen beitrag "knubbel am zündkabel".

 

an den lmm von den katlosen modellen war die verstellschraube mit poti noch angeschlossen. da konnte der meßwert der luftmenge beeinflußt werden, indem man da rummurkste. bei den katmodellen ist dat Ü, und daher nicht angeschlossen. fehlt normal auch der pin im stecker zum lmm.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

es geht nicht um den lmm sondern um den Vielfachstecker unter der ansaugbrücke.

Ich guck morgen nach der Kabelfarbe.

 

 

 

 

Versteh das nicht mit dem ESV,

 

Wäre mir nur logisch wenn 3Zylinder exakt gleich laufen(ansaugen zünden)

 

ab so spritzt doch max nur ein Ventil richtig ein, und die anderen 2 vor ein geschlossenes Einlassventil...

 

bis jetzt ist es mir total unlogisch...

Biete:

-=Led-Umbau in Wunschfarbe für elfh Schalter=-

einfach anfragen

 

Suche: e30 Frontblech NFL LACHSSILBER

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wenn der knubbel nicht angeschlossen ist, oder in einigen motorsituationen (kaltstart) spritzen die sogar alle gleichzeitig ein.

 

http://e30-talk.com/do-yourself/15978-zylindererkennung-knubbel-am-zuendkabel-erklaerung.html

 

ahso, der lmm ist ja woanders dran :D die steckverbindung ist 7-polig, davon ist die nr.3 imo nicht belegt.

 

ist auch net wichtig, denn da geht nur:

 

-esv gruppe1

-esv gruppe2

-esv plus

-geber kühlwasser

-geber masse

-fernthermometer

 

kann evt. eine masseleitung sein, die damal noch benutzt wurde. ein geber ist aber nur einpolig, masse geht über gehäuse.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

is doch egal wenn der Sprit vor das Ventil gespritzt wird. Der hat dann Zeit zum Verdampfen und einige ms später ziehts ihn in den Brennraum....

Ich habe noch nie Fahrerflucht begangen; im Gegenteil, ich mußte immer weggetragen werden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...