Zum Inhalt springen

Interieur vollgeklebt mit Holzdekor! Wie krieg ich das ab?


greeneyed
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Meinem Auto hat der Vorbesitzer Folgendes angetan:

 

Man hat ihm ein Holzlenkrad und einen Holz-Schaltknauf verpasst, und damit es denn auch "ganz toll" aussieht: an den Amaturen und an den Türen alles mit Wurzelholz-Dekor beklebt. (Und an den Türen nicht mal passend).

Das sieht sehr bescheiden aus, da die Ecken schon abgebrochen sind und der Klarlack darauf abplatzt.

Mit dem Lenkrad könnte ich ja zur Not leben, aber mit diesem geklebten Mist....

 

Habt Ihr sowas schonmal entfernen müssen?

Was nimmt man dafür?

Wie wird sowas überhaupt festgeklebt (hoffentlich ist es nicht Pattex)?

Kriegt man das leicht wieder ab? Kann darunter was gelitten haben?

Oder ist es das Beste, es drauf zu lassen, weils darunter jetzt alles hinüber ist?

 

 

Tu, was die Vernunft nicht erlaubt!

 

 

 g040.gif

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Unter Umständen geht das noch sauber abzulösen.

Welches Dekorset hast Du am Armaturenbrett verbaut?

Am Handschuhfach ist es evtl verschraubt.

Bloss nicht stumpf dran ziehen - der dadurch verursachte Schaden kann beachtlich sein.

 

Wenn Du das Dekor heil entfernen kannst, hätte ich Interesse (ohne Türdekor).

Suche VFL 6-Zylinder in bronzitbeige oder zobelbraun,

 

suche Motorhaube und Kofferraumdeckel in diamantschwarz!

 

http://www.e30hamburg.de

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

hast du evtl Bilder davon ? würd mich interessieren und man könnte ja auch beispielsweise die Sachen 1:1 tauschen :D

 

grüße

 

Alex

 

Oh mein Fehler hätte besser lesen sollen .... dachte es wäre im guten Zustand. Nix für ungut

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@barddek:

 

ich werd´s mal versuchen, es abzulösen (wenns hell wird... ist jetzt so dunkel draußen... grins)

 

Also verschraubt ist da nix, aber wenn es heile abgeht, kannst du es haben.

Ist aber wie gesagt nicht mehr so toll, weil der Klarlack abgeht und an dem Teil, das am Handschuhfach dranklebt, ist ne Ecke ab.

 

 

Tu, was die Vernunft nicht erlaubt!

 

 

 g040.gif

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi, probiers doch mal mit nem Fön warm zu machen dann solte sich der Kleber Lösen den Rest mit Verdünnung vielleicht. Aber keine Nitroverdünnung und an eienr nicht sichtbaren Stelle probieren ob der Untergrund nicht beschädigt wird.

http://web3.bklaus1.vps.netdepot.info/E30.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bau die Teile am besten aus, dann tust Du dir leichter und beschädigst weniger.

 

Die Verkleidung unterm Tacho geht raus, wenn Du die Fußraumverkleidung abmachst (Die Plastikschrauben um 90° Drehen und rausziehen, dann nach unten klappen) und dann die 2 Alu-Muttern links und rechts ertastest. Die kann man dann meistens mit der Hand aufdrehen, sind geriffelt.

 

Handschuhfach musst Du nur die 2 Haltebänder aushängen (Sind nur Plastikclips) und dann unten das Scharnier abschrauben, evtl noch das Ladekabel für die Taschenlampe (Sonderausstattung) abziehen.

 

Die Verkleidung in der Mitte ist das ärgerlichste, da musst Du vom Ablagefach vorm Schalthebel aus die Schrauben von unten lösen, alle Schalter entfernen (Zuerst die Uhr, dann von hinten rausdrücken), Radio raus, die Regler der Heizung einfach abziehen/hebeln, die Verkleidung der Luftverteilung mit einem Messer abhebeln, die Schrauben dahinter lösen und dann sollte es eigentlich abgehen. Habs selber noch nicht gemacht.

 

Wenn Du alles draußen hast, warm machen und ganz langsam abziehen. Vorsichtiges abziehen erspart dir vielleicht viel Kleberreste.

 

Für die würde ich auf keinen Fall Verdünnung nehmen, das schadet dem Kunststoff zu leicht. Nimm Kleberentferner und teste ihn vorher auf der Rückseite. Was auch gehen kann ist Silikonentferner (Lackhandel), der ist nicht so aggressiv, man muss aber mehr abknibbeln.

 

42

Ich habe noch nie Fahrerflucht begangen; im Gegenteil, ich mußte immer weggetragen werden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin Moin,

 

also meinem Baby hat man das auch angetan gehabt. Das bekommst normal nicht wieder ohne sichtbare Mängel ab. Ich habe mir bei ebay für kleines Geld alle Teile neu gekauft und verbaut. Vorallem an der Türverkleidung ist es Ärgerlich aber der Kleber friest sich richtig ins Material.

Falls Du es doch so runter bekommst, sag mal wie Du das gemacht hast.

 

Gruß Tom

„Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht dass Du tot bist. Es ist nur schwer für die anderen. Genau so ist es, wenn Du blöd bist ......“

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nen Handschuhfach und die Verkleidung unterm Lenkrad schenk ich dir, wenn du se brauchst. Türverkleidungen in der Farbe heb ich aber net.

http://www.ballettschule-graf.de/1stmaster.jpg

 

 

So long ...

Andi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hatte die im alten auch drin... aber dunklere die fand ich eigentlich sehr schick

als der wagen noch ausgeschlachtet werden sollte (jetzt wird er doch repariert) hab ich es mit fön versucht aber hat nix gebracht... dann einfach abgehebelt...

sind überall kleberreste dran...:-( :-( :-(

 

Waren auch mal auf den Seitenverkleidungen, aber da hat sie der Vorbesitzer schon abgemacht, sind minimale schwarze abrissstellen am Leder

cockpit.jpg

Männer kaufen sogar Zylinder im Sixpack --> 325i :daumen:

 

:e30: einfach toll...

 

325i VFL Cabrio http://images.spritmonitor.de/141052.png ... das macht er :saufen:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich würde die teile auch eher tauschen und die dinger dann verscherbeln wenn se noch einigermaßen sind, findet sich bestimmt jemand, geschmäcker sind halt verschieden.

wenn du die teile jetzt versuchst abzulösen und die dabei kaputt gehen oder noch schlimmer, du am ende voll die rückstände hast, haste ja auch nix gekonnt.

IMG-20190521-WA0013.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...

Heute hab ich es endlich geschafft, das Zeug abzumachen.

Es war denkbar einfach.

Ich wollte kurz austesten, wie stark das Zeug klebt. Und was war?

Es ging soweit leicht ab. Zwar brach das Dekor beim Abmachen, und Splitter vom abgeplatzten Klarlack stachen in meine Finger, aber unter dem Dekor ist alles in bester Ordnung.

An einigen Stellen hab ich mit nasser, gewachster Zahnseide nachgeholfen.

 

 

Tu, was die Vernunft nicht erlaubt!

 

 

 g040.gif

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:daumen:haste prima gemacht, jetzt noch das Lenkrad gegen eine dezentere Version getauscht, sowie den eh falsch montierten Schaltknauf raus und Dein Auto ist perfekt;-)

 

eta - thomas

Alles ETA, oder was ??

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...