Zum Inhalt springen

Wie bekomme ich die kleinen Elektrik-Probleme in Griff


Gast E30,318Cabrio
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Gast E30,318Cabrio

.. Na´bend…

 

Da einen ja gerade die kleinen Probleme im e30 stören, hier mal ein paar Fragen dazu!

 

- Wo sitzt der Türkontakt fürs Innenlicht? Bzw. Woran kann es liegen, dass er nur hin und wieder geht? Habe auf der linken Seite einen Wackelkontakt.

 

- Wo sitzt der Türkontakt, um die Fenster bei geöffneter Tür und Zündung aus, zu öffnen?

Habe da auch einen Wackelkontakt. Bzw. Die Sicherung brennt ganz gerne eins zwei Mal im Monat durch. Dafür geht dann aber für die Zeit, bis ich die Sicherung gewechselt habe, meistens das Öffnen bei geöffneter Tür. Sonst nicht …

Frage mich echt, was da los ist. :frage:

 

- Woran kann es liegen, dass meine Benzintankanzeige meistens beim Starten anzeigt das der Tank voll ist, obwohl der Tank eigentlich chronisch leer ist. Wenn der Wagen dann warm ist, passt sie sich auch dem wirklichen Inhalt an!

 

- Ist es auch ein bekanntes Problem, dass die Bremslichter ein Wackelkontakt haben? Bzw. das Linke? Ich muss alle paar Tage kurz raufhauen bzw. es abnehmen und dann wieder befestigen und dann geht’s wieder!

 

Ist vielleicht für alle ganz hilfreich, sind ja immer die gleichen kleine Probleme mit unseren Kisten.:-D

 

Gruß Philip

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


mach ma die tür auf und guck da nen bissi unterm bremsband rum... da müssteste den türkontaktschalter finden... daran liegt schonmal das mit dem innenraumlicht und der compfortschaltung (also das mit tür auf fenster runter und so) --> einfach ma fetten oder tauschen. wichtig ist da auch nen türkontaktschalter mit 2 kontakten zu nehmen...

benizinanzeige weiss ich ned..

bremslicht --> ma das teil, wo die birnen raufgesteckt werden ausbaun und die kontakte nachbiegen und gut

 

gruß cabbiman

das leben ist zu kurz um (immer) geschlossen zu fahren ;-)

lieber nen freund verloren als nen spruch verschenkt

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi,

 

zum tuerkontakt:

die lage des tuerkontaktes hat cabbiman schon beschrieben. ich wuerde ihn grundsaetzlich tauschen. die vergammeln im laufe der jahre haeufig. du kannst das testen, indem du die tuer aufmachst und mit dem finger auf den kontakt drueckst. wenn wackler, dann tauschen. schleifen und kontaktspray ist keine dauerloesung!

 

zum ruecklicht:

wenn du den lampentraeger abschraubst, kannst du die kontakte sehen, die vom lampentraeger ins ruecklicht gehen. hoechst wahrscheinlich ist dort der waeckelkontakt. kontakte etwas biegen und es sollte besser werden.

 

zur benzinanzeige:

fuer eine fehlerdiagnose zu wenig input. wenn du den motor auf zuendung stellst (nicht anmachen). wie lange braucht die anzeige, bis sie ok ist. erst vollausschlag und dann geht sie zurueck?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...
Gast E30,318Cabrio

so habe jetzt die elektrikprobs über die letzte zeit nochmal beobachtet und kann es noch ein bisschen eingrenzen..

 

wenn innenlicht und kompfortschaltung mal gerade wieder nicht funzen kann ich es behebem indem ich einmal aufs amaturenbrett haue (vorne links, über dem lichtschalter :-)

verlaufen da die kabel? wie komme ich da richtig ran um mal das kabel anzusehen? sonst hat das amaturenbrett bald ein paar beulen:-)

 

zum bremslicht: welche kontakte meinst du? siehe foto? die in der mitte? sitzen eigentlich alle fest und sind auch gerade!

 

zur tankanzeige: habe eben nochmal nachgesehen ob sie nur ausschlägt wenn der motor an ist oder auch wenn man auf zündung stellt ohne den motor zu starten. leider wollte die anzeige das nicht und hat eben zumindest astrein funktioniert. :-)

IMG_1491.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Rücklicht:

Bremslichtbirne identifizieren, aus dem Träger herausnehmen und die "Stangen" begutachten/nacharbeiten/"entoxidieren" die zu dieser Glühlampe gehen und die Kontakt mit selbiger haben.

 

Ansonsten bedenke, dass auch die Gegenstücke zu den Pins auf deinem Bild lose/aufgeweitet/oxidiert sein können.

Einfach mal mit offenen Augen und mit einer Lampe bewaffnet da hinten rein.

--------------------------------------------------

"I stand here paralyzed

I've realised

There's nothing

without you!"

--------------------

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das Relais für die Innenlichtverzögerung und die Komfortschaltung (Fensterheber bei offener Tür) sitzen an der linken A-Säule unterm Armaturenbrett. Wenn draufhauen hilft wirst Du wohl da einen Wackler haben oder das Relais hängt. Aber schau erstmal den Türkontakt an, der is ziemlich sicher vergammelt und hat keinen guten Kontakt mehr zur Karosserie.

 

42

Ich habe noch nie Fahrerflucht begangen; im Gegenteil, ich mußte immer weggetragen werden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

der wird nicht die Welt kosten; aber wenn die leichten Schläge was nutzen, ist es nicht der Türkontakt, sondern das blaue Relais.

 

Aber trotzdem kann sich ein Säubern der Kabelstecker lohnen; sind bestimmt auf beiden Seiten oxidiert. Dieses Gummi hält auch nicht sonderlich dicht.

Pass aber auf beim Ausbau; das Kabel zur Komfortschaltung ist meist kürzer als das für die Beleuchtung und verschwindet dann gerne hinter dem Blech.

 

Gruß Jochen

Es gibt nur EINE, und das ist MEINE ti amo tanto, strega mia (Freundin UND Hexe, oder was habt ihr gedacht?)

E30 318i Cabrio / Bj. 92 / mauritiusblau metallic / M II-Technik mit eingebauter Vorfahrt im Original; Sex auf 4 Rädern, der erst in den Drehzahlbegrenzer rennt, wenn der Motor auf Betriebstemperatur ist

 

Man liebt das, wofür man sich müht, und man müht sich um das, was man liebt. (Erich Fromm)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...