Zum Inhalt springen

bei Lenkeinschlag lautes Quietschen


Leon318i
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hi,

 

heute morgen ist mir bei der ersten Lenkumdrehung ein ziemlich lautes Quietschgeräusche aufgefallen.

Kommt nur im Stand bzw. bei sehr langsamer fahrt ( rund 10km/h) vor und nur wenn ich nach links lenke.

Das Geräusch kommt sporadisch aber ziemlich oft vor.

 

Vor einer Woche habe musste ich den Servoflüssigkeitsbehälter aus der halterung nehmen, unwissend dass das Teil am Deckel ein Loch hat ist mir ein wenig Flüssigkeit davon gelaufen, die ich nicht wieder nach gefühlt habe.

 

Kann das davon kommen ???!!!Macht sich ein Mangel denn sofort bemärkbar??

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


grad eben!

deckel abgedreht, Messstab gereinigt, dann deckel aufgelegt und geprüft.

Steht 4 mm oberhalb der mittleren Markierung.

Auto steht im Stand, Motor läuft, ich lenke komplett nach rechts es ist nichts zu hören, lenke ich wieder zurück (links) Quietscht es. Rein vom Gefühl her würde ich behaupten dass das Geräusch daraus kommt wo die Servoschläuche angschlossen sind also am Eingang.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hmmm ähnliches hatte ich auch mal , jedoch war bei mir zu wenig Flüssigkeit drinne.

 

Hab dann folgendes gemacht.

 

Im Stand (Motor natürlich an) jeweils 10x volleinschlag rechts und 10x volleinschlag links.

Danach Ölstand kontrolliert und eben nachgefüllt. Ist ne Art Entlüftung.

 

Danach wars auch weg.

 

Ansonsten kannst auch mal den Riemen prüfen , wobei ich mir nicht vorstellen kann dass es daher kommt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Höchstwahrscheinlich ist es nur der Keilriemen, nimm dir mal nen Helfer zur Hand, der dir das Lenkrad voll einschlägt und wenn es quietscht guckst du dir mal die Riemenscheibe an, bleibt sie immer kurz stehen dann weisst du ja woran es liegt ;-)

Suche: Chromstosstangen Mittelteil-hinten

http://img378.imageshack.us/img378/5907/signatur7bh.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hmm, das lasst mir jetzt keine Ruhe!Habe mich mal unter das Auto gelegt und mir kommt es so vor als würde das Geräusch am linken Rad am heftigsten sein.

Wenn ich das Lenkrad ca. 2 cm vor vollanschlag hin und her bewege ist das Geräusch immer da.

Flüssigkeit ist noch die erste ( seit 16 Jahren).

 

Man das nervt vielleicht.. Was geht in so eine Servo rein?? hab nur 400ml von dem ATF III da..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

junge junge also zur zeit kommt jeder mit dem selben problem, ihr habt euch doch abgesprochen oder??? ;-)

 

also wenns der riemen nich is dann ises die servo.... am besten klopfst überall mal drauf, wenn du glück hast hörts einfach danach auf wie beim Mr.Cabrio... :-)

 

neues öl wäre aber auch was feines

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Hi,

 

war bei BMW, die haben gesagt dass das Querlenkerlager und das Radführungslager defekt ist. Daher kommt auch das laute Knartzen...

Es muss also nicht immer die Servo sein aber Ferndiagnose ist immer schlecht :idee:

 

Chris

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...