Zum Inhalt springen

Blinker geht nur einseitig


Huski
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hallo E30 Gemeinde,

 

habe ein ziemlich nerviges Problem.

Bei mir funktioniert nur noch die linke Blinkerpartie.

Warnblinker funktioniert einwandfrei.

Linke Seite funktioniert ganz normal.

Rechte Seite höre ich das klicken des Relais. Grüne Anzeige im Kombi leuchtet auf der rechten Seite auch nicht mehr! Das klicken ist extrem schnell, eben typisch bei einem Ausfall.

 

Hab das Relais auch schon auseinandergebaut!

Drinnen sehen alle Leitungen noch in Ordnung aus! Es funktioniert ja soweit auch.

 

Könnt Ihr mir helfen?

 

 

Vielen Dank für Eure Mühe im voraus.

 

 

Gruß

Huski

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Bleibt ja nicht viel übrig - Lenkstockschalter!

Wahrheiten, die man besonders ungerne hört hat man besonders nötig...8-/

 

www.bmw-spassfraktion-sued.de

Nur zum Spass, sonst für nix

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin kein Mechaniker.

Lenkstockschalter ist der Blinkerhebel - ja??

Was kann denn da defekt sein?

Muß ich das ganze Ding austauschen oder nur ein Teil?

 

 

Gruß

Huski

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da das Relais auch für die rechte Seite klickert scheidet für mich der Lenkstockhebel aus. Sind denn die Äpfelchen ganz ... nicht, daß Du einen 6er im Lotto hast und beide Blinkerlampen auf einmal kaputt gegangen sind.

 

mfG

Peter

 

Edit: Nochmal gelesen :D Warnblinker geht, optisch überprüft?

mfG

Peter

 

 

Ey ..... guck da hin!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Lampen sind ja in Ordnung! Wenn ich den Warnblinker aktiviere funktioniert ja alles!

die grünen Lichter leuchten, das Relais klickt wie es soll und alle Blinklichter leuchten.

 

Was kann es denn noch sein?

Was hat denn der Lenkstockschalter für ne Funktion die sowas auslösen kann?

Wenn der kaputt ist dürfte doch garnichts mehr passieren oder?

 

Kann das Relais vielleicht doch kaputt sein??

Es klickt zwar, könnte doch aber sein, dass er die Spannung falsch weiterleitet??

 

Ich werde noch verrückt :(

 

Gruß

Huski

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da das Relais auch für die rechte Seite klickert scheidet für mich der Lenkstockhebel aus.

 

Tickern ja. Funktion vom Hebel? Um es einfach zu sagen: Relais aktivieren, Seite bestimmen, wo es leuchten soll. Sind zwei Kontaktgruppen, ich tippe immer noch auf den Hebel.:meinung:

Wahrheiten, die man besonders ungerne hört hat man besonders nötig...8-/

 

www.bmw-spassfraktion-sued.de

Nur zum Spass, sonst für nix

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

haste auch schon den warnblinkschalter gecheckt??? ich hatte auch spinnerei mit dem blinker und hab bemerkt das der warnblinker nen hau wech hatte

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde erst mal die Relais tauschen,ist die einfachste Übung;-)

 

 

Wieviele Blinkerrelais hat der E30 denn so??

--------------------------------------------------

"I stand here paralyzed

I've realised

There's nothing

without you!"

--------------------

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wieder was gelernt!

--------------------------------------------------

"I stand here paralyzed

I've realised

There's nothing

without you!"

--------------------

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:idee: 8-/ :klatsch:

 

Ouuuuuuh ....

Opas Gangnam Style ... :klug:
... seit 4284
Tagen wieder im E30 unterwegs!

 

Haftungsausschulz: Ich habe keine Ahnung vom E30, von anderen Autos oder von überhaupt irgendwas und beherrsche die gängige Verkehrssprache nicht. Die oben vorgefundene Aneinanderreihung' von Bachstuben, Zahlen und/oder Zeichen geschah überraschend zufällig und war nicht beabsichtigt. Das Lesen der Beiträge, Verstehen von Inhalten und/oder Enträtseln von Zusammenhängen sowie Befolgen vermuteter Ratschläge erfolgt auf eigene Geh/Fahr. Eventuelle Spuren von Substanz und/oder Sinn stellen keine Beratungsleistung dar, begrünen somit keine Haftung und sind ebenso unbeaufsichtigt, wie sie sowieso jeder Grunzlage entbehren. Keine Klebkraft ebenso für Folgeschädel, Schädel aus Nebenleistungen und/oder ausgemopfte Gnurpsverwuddelung. Es gilt absurdistanisches Recht, jegliche Anwendung verallgemeinernder Geschlechtsbedingungen ist von vornherein so zwerglos wie von hintenrum; von den Seiten ebenfalls. Nachdruck - auch ausgezogenerweise - nur mit ausgedrückter Geh- und Nehmigung des Uhrhebärs.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nenene, immer diese Halbweisheiten....

 

 

Wieso soller denn das Relais tauschen, wenn es klickert?

Es gibt nur ein Blinkrelais und wer weiss wo es sitzt, der weiss auch, dass 'schnell mal tauschen' anders aussieht.

 

Fakt ist, dass die Blinkeräpfel äähh -birnen entweder vom Warnblinkschalter oder von Lenkstockschalter "angesteuert" werden können.

Ausm Blinkrelais kommt logischerweise nur eine Leitung "auf der das Blinken ist", welche durch den Lenkstockschalter aka Blinkerhebel auf links oder rechts verteilt wird.

 

Wenn rechts vom Lenkstockschalter aus nichts geht, haste 2 Möglichkeiten:

- Lenkstockschalter defekt

- Leitungsunterbrechung vom Schalter zu den Birnchen

 

 

Aber das Blinkrelais ist in beschriebenem Fall sehr wahrscheinlich funktionstüchtig.......würde ich so von hier aus ma sagen....

--------------------------------------------------

"I stand here paralyzed

I've realised

There's nothing

without you!"

--------------------

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Hallo!

Wenns immernoch nicht klappt, dann kann ich dir kostenlos ( nur Porto )

nen Blinkerhebel zusenden, der funktionsmäßig klappt, wo aber ne Feder o.Ä. rausgebrochen ist. Also der Rastet links und rechts nicht richtig ein und ist schwer zu kontrollieren ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...