Zum Inhalt springen

Kreuzspeichen putzen !


DiamondChris
 Teilen

Empfohlene Beiträge

wie siehtn das eigentlich aus mit lackieren ? meint ihr das kann man bei denn kreuzspeichen selber machen oder lieber machen lassen ? meine sehen nähmlich vom lack her schon bischen tot aus und wollte sie gerne in einem neuen glanz erstrahlen lassen :D

:drive: :beemwe: - Aus Freude am Fahren :drive:

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


@BMW hoffi: lackiere den stern selber, mit dose und lass das "Felgenbett" polieren!!! (kostet so mit allem ca. 150€) dann hast schöne felgen.

 

wenn du alles lackiertst...naja, beim felgenbett ist eben eine fäche, dort sieht man das selbst lackierte am meisten... daher polieren. stern lieber häufiger dünn lackieren, als einmal zu dick, wegen der nasen, die sich sonst bilden könnten. eventuell klarlack drüber.

 

MFG

 

Christian

Egal, wie dicht du bist: Goethe war Dichter!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

was würde es kosten wenn ich meine neu erworbenen kreuzis neu lackieren lassen würde und den rand dazu noch polieren lassen würde ?? hat jemand das schon mal machen lassen??? oder hat jemand ne günstige andresse hier im norden??

gruss micha

"Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe"

 

Ich sch....e auf Verbrauchsangaben! Wenn Euch der Verbrauch interessiert dann fahrt POLO!

 

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz

 

"wer einen grossen Arsch hat muß auch eine grosse Hose haben!"

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

babyfeuchttücher, geht 1a!!

benutze ich auch beim motorrad, da bekommst du sogar kettenfett von der felge super leicht ab und deine finger werden gleich mit sauber :-o

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Christian an Christian ;-)

gut,dann danke ich dir erst mal für deine antwort,werd ich dann im winter mal in angriff nehemen :-) dann dürften die wieder aussehen wie neu

 

gruß christian

:drive: :beemwe: - Aus Freude am Fahren :drive:

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

naja, ist nicht das billigste, aber ich denke, wenn du die felgen lackieren lässt, ist es min. genau so teuer, wenn nicht teurer. (ok, die spraydose musst bezahlen... dazu das polieren lassen. ich hatte nen angebot, reifen runter, polieren, dann reifen drauf, neue ventile (Aus metall) und auswuchten 130€. lackieren hätte das doppelte gekostet und man hat nur die standart felgen. poliert siehts doch noch schöner aus, finde ich.

 

du könntest dir auch überlegen, wenn du lackierst, wie bei bestimmten orginalen editionsfelgen den stern dunkel silber zu lackieren, je nach auto und geschmack, auch was schönes, finde ich.

 

MFG

 

Christian

Egal, wie dicht du bist: Goethe war Dichter!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich glaube, ich würde sonen art orginal silber nehmen... wie sind deine sitze, rückleuchten!?

 

also wenn man so antrazit sitze hat, graue blinkergläser vorne (ok heißen schwarz, sind aber gra) und schwarze rücklichter, würde soeine art grau/ anttrazit meiner meinung nach auch gut aussehen. vorallendigen hast du was individuelles und man sieht den bremsstaub nicht so leicht!?

 

aber das musst du wissen, ich würde beides hübsch finden, glaube ich.

 

MFG

 

Christian

Egal, wie dicht du bist: Goethe war Dichter!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

jo ist die normale IS austattung dein mit dem karro muster

 

 

so sieht mein auto aus :-)

 

profilepic1874_2.gif

 

 

was meinste passt besser ?

 

das orginal silber oder das grau/ anttrazit

 

 

gruß christian

:drive: :beemwe: - Aus Freude am Fahren :drive:

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

argh!! du arsch! gib mir die m-tech2! :D

mann sieht das genial aus! hast auch echt schoen sauber gemacht fuer das bildchen :-)

 

wenn schon neu lackieren, wuerde ich ueber sowas in die richtung von argentum-lack nachdenken (amg-felgen haben den). extrem-silber, nicht das matte, normale alufelgen-silber.

wenn man schon das geld ausgibt, kanns auch ruhig ein bisschen mehr fuer was extravangantes sein. neu lackierte felgen sind eh leicht sauber zu halten, weil nichts drauf haengen bleibt.

Gruß Wolfgang

"Der Andersdenkende ist kein Idiot, er hat sich eben eine andere Wirklichkeit konstruiert" -- Paul Watzlawick --

Suche:

> Cabrio Kotflügel Beifahrerseite

> Außenspiegel mauritiusblau oder schwarz

> Lederbezug Rückenlehne Cabrio Rücksitz, schwarz.

> Stellmotoren und Schalter für LWR aus e34

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Einen Lappen und WD40, geht super.

 

Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

 

 

 

 

auto motor & sport 22/86

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das foto ist nach dem polieren entstanden :-) war echt schwer nen 318is mit m-technik zu finden ;-)

 

ja dann werd ich mich mal umhören was der lack kostet und werde das dann im winter mal in angriff nehmen sie neu zu lackieren,dann nur noch nen bischen tiefer und dann dürfe er doch fürs erste schon mal gut aus sehen ;-)

 

gruß christian

:drive: :beemwe: - Aus Freude am Fahren :drive:

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wenn du dich mal sattgesehen hast, meldest dich. ich nehm in dir gerne ab.

kriegst auch nen satz kreuzspeichen im tausch :D

 

gruss wolfgang

Gruß Wolfgang

"Der Andersdenkende ist kein Idiot, er hat sich eben eine andere Wirklichkeit konstruiert" -- Paul Watzlawick --

Suche:

> Cabrio Kotflügel Beifahrerseite

> Außenspiegel mauritiusblau oder schwarz

> Lederbezug Rückenlehne Cabrio Rücksitz, schwarz.

> Stellmotoren und Schalter für LWR aus e34

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

was gegens auto oder gegen die m-tech ?

 

das wär ja nen super geschäft dann ;-)

 

so schnell sehe ich mich da nicht satt,habe ihn ja noch nit all zu lange und habe auch lange nach gesucht das ich nen 318is mit m-technik finde im original zustand und auch gutem zustand,nun habe ich ja einen denke ich doch mal ;-)

 

gruß christian :e30:

:drive: :beemwe: - Aus Freude am Fahren :drive:

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nee nee...schon gegen's ganze auto :D

so oder so, waers aber ein gutes geschaeft.

 

geh sorgsam damit um! vielleicht sprechen wir uns ja wieder, wenn du verkaufen willst ;-)

Gruß Wolfgang

"Der Andersdenkende ist kein Idiot, er hat sich eben eine andere Wirklichkeit konstruiert" -- Paul Watzlawick --

Suche:

> Cabrio Kotflügel Beifahrerseite

> Außenspiegel mauritiusblau oder schwarz

> Lederbezug Rückenlehne Cabrio Rücksitz, schwarz.

> Stellmotoren und Schalter für LWR aus e34

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich passe gut drauf auf ;-) wird immer schön gepflegt und alles was dazu gehört :-) ja ich meld mich wenn ich ihn mal verkaufen sollte ;-)

 

 

gruß christian

:drive: :beemwe: - Aus Freude am Fahren :drive:

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

babyfeuchttücher, geht 1a!!

benutze ich auch beim motorrad, da bekommst du sogar kettenfett von der felge super leicht ab und deine finger werden gleich mit sauber :-o

 

Hannes du versetzt mich ins staunen!

Cirrusblaue Grüsse JJ
:jj:

 

Suche Kabelbaum für Anhängerkupplung! E30 mit Check Control.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Jahr später...

Zunächst: 7 Kreuzspeichendeckel zu finden ist natürlich klasse.

 

Backofenreiniger als Spray hab ich mir jetzt auch mal gekauft.

Wie lange habts einwirken lassen? Bin gespannt ob ich damit die kleinen Ecken sauber bekomm, die ich selbst mit ner Zahnbürste nicht sauber kriege *grrr*

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn die Zahnbürste nicht reicht, nimm einen kleinen Borstenpinsel - kann Wunder wirken! ;-)

Die Einen kennen mich

 

und die Anderen können mich

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also ich kann auch nur Aluminium-Teufel empfehlen...war glaub ich auch testsieger irgendeiner autozeitung^^. kost 9 euro der liter....

drauf 2-3 min einwirken und abkärchern....bei eingebranntem zeug nochmal nachsprühen und dann macht sich ne zahnbürste gut....natürlich nur die von dr best 500mal kugelgelenkgelagert damit man der felge nix antut....:D

es gab bisher noch keine felge die mit dem zeug nich sauber geworden is.

http://images.spritmonitor.de/278468.png
Autogas (LPG)

Suche:

Indigo Fußmatten
Indigo Mittelkonsole und Handbremstunnel

Bitte erstmal alles anbieten

 

Biete Hilfe bei:

 

Lackinstandsetzungen, Polituren und Smart-Repair

Innenreinigungen

Lederreinigung, Reperatur, Um- und Nachfärbungen

Im Raum Berlin/ Brandenburg

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich benutze seit 9 Jahren TR 200 von Technolit mische 1:3 mit Wasser.

 

Sprühe vor der Wagenwäsche die Felgen von vorne links, hinten links, hinten rechts und zuletzt vorne rechts ein.

 

Danach sofort die gleiche reihenfolge mit Dampfstrahler abspühlen fertig.

 

Als ich meine Felgen vom Schrotti geholt hatte waren diese fast schwarz vor Dreck.

 

TR 200 hats ohne Bürsten wieder sauber gemacht.

 

Gruß Norbert:e30:

BMW Cabrio 61.JPG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...