Zum Inhalt springen

kleine Motor Horrorshow


Kasi
 Teilen

Empfohlene Beiträge

@ poppy .. und wie fit der wird *gg*

 

Heut gings weiter.

Frisch motiviert hab ich heut Mittag beim TV schaun erstmal die Kolbenringe auf die Kolben gemacht.

Entgegen der Erwartung von meinem Dad hab ich dabei keinen kaputt gemacht. Allerdings waren die Ölabstreifringe so komisch dreiteilig, da musst ich paarmal probieren bis ichs verstanden hatte.

 

Mit montierten Kolbenringen gings dann zu Stahlgruber nen Kolbenringspannband kaufen. Soll man ja brauchen ;-).

 

Zuerst hab ich aber mit einer preiswerten Rostschutzgrundierung großflächig die Lüfterzarge und den rechten Innenkotflügel nochmals versiegelt. Nun sollte jedem Rostansatz ausreichend Aufschub gewährt sein.

Im Anschluss hab ich mit 320er Schleifpapier den ganzen Motorraum recht sorgfältig angeschliffen und mit Bremsenreiniger gesäubert.

Hintergrund dazu ist lallallas 335i Umbau. Der hat den Motorraum Mattschwarz lackiert und mir hat das ziemlich gut gefallen.

Im Anschluss hab ich dann mit der Sprühdose losgelegt und ebenfals die erste Hälfte meines Motorraums lackiert.

Der Rest kommt morgen.

 

Im Anschluss hab ich dann angefangen den Motorblock zusammenzusetzen. Also KW mit den neuen Lagerschalen eingebaut und dann die Kolben.

Nach Montage der Kolben lies sich die KW wirklich nur noch sehr stramm drehen. Ich hoffe aber das gehört so. Da is ja nu noch nix aufeinander eingeschliffen und so.

 

Das wars Heute im Groben.

Wie immer .. siehe Bildaaaas.

BOB 023.jpg

BOB 024.jpg

BOB 025.jpg

BOB 027.jpg

BOB 028.jpg

BOB 032.jpg

http://www.ballettschule-graf.de/1stmaster.jpg

 

 

So long ...

Andi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


haste das schonmal gemacht? respekt vor deiner arbeit aber auch wenns kein hexenwerk is gibts n paar sachen die man wissen sollte sonst fällt man drauf rein ....

 

was für ne grundierung haste denn genommen? ich such auch eine helle die was taugt, die man auch mal über den letzten rest rost drüberschmieren kann....

Ich habe noch nie Fahrerflucht begangen; im Gegenteil, ich mußte immer weggetragen werden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So isses.

 

Motor ist wieder zusammen.

Aber der Kran hat heute irgendwie seinen Dienst quittiert.

Deswegen konnt ich ihn noch nicht reinheben :-(.

 

Fotos gibts Morgän.

http://www.ballettschule-graf.de/1stmaster.jpg

 

 

So long ...

Andi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ne der is weder preisgünstig noch so hell ;-)

außerdem macht er leider immer wieder Probleme beim überlackieren, egal wie man sich anstellt.

ich hatte mal "Rostux", das ist eine ziemlich zähe Grundierung zum streichen, ist ganz gut aber gabs leider nur schwarz...

Ich habe noch nie Fahrerflucht begangen; im Gegenteil, ich mußte immer weggetragen werden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das is BOB und überm BOB nochmal Rostschutzgrund auf Wasserbasis von Swing Color. Mit der hab ich schon sehr gute Erfahrungen am Unterboden gemacht.

http://www.ballettschule-graf.de/1stmaster.jpg

 

 

So long ...

Andi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der absolute Hammer:applaus::applaus::applaus:

 

Sowas habe ich noch nie gelesen in der form in einem Forum... :-R

 

wünsche weiterhin viel erfolg und auch Spaß an der Sache, Hut ab.

:e30talk: Gruss aus Berlin Marc
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Lavidaloca .. Danke ;-) ich mach weiter bis fertig is :sonne: und immer weiter und weiter und weiter :D.

 

@ Hannes .. Njoooo nu ... du weist ja wenn der dicke am Motorständer hängt, dann ist der Getriebeseiteig festgeschraubt und kein Platz fürn Getriebe. Jetzt versuch mal zur Montag des Getriebes den Motor ohne Kran vom Motorständer runter zu bekommen :-D. Diese Tatsache brachte die Montage des Getriebes leider ausser Reichweite.

Aber Nachher mit neuem ATF am Start klappts ja vielleicht.

Ich kipps mal irgendwo rein 8-/ :D.

http://www.ballettschule-graf.de/1stmaster.jpg

 

 

So long ...

Andi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nun ja, immerhin bin ich froh - und überrascht - daß die gelbe Gefahr die Kupplung bis zu Dir geschafft hat - bei dener weißt mer ja nie!

 

Tust Dir auch ATF III in den Zahnradkasten? Ich hatte erst 80' Öl drin, ging gut, aber im Rahmen der letzten Abdichtaktion mußte ich ja auffüllen und hatte kein 80' mehr - also wieder Ölwechsel und nun auch des ATF - geht GUUUT, muß ich sagen!

un wennze was davon über hast und irgendwo reinkippen willst - wie wäre es denn mit dem Lüftergebläseansaugkasten - dann ist der auch mal geschmiert, wo die Dinger doch immer quietschen :devil:

 

grüßt

mit den Besten Wünschen

der Hannes

:drive:

segeln...

irgendwas ist immer

:heuldoch:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

primär soll das ATF glaubich mal in den Motorkran wandern :winken:

 

Deine Abdichtaktion muss aber sehr erfolgreich gewesen sein wenn er jetzt sogar die dünne Suppe hält :-)

Ich habe noch nie Fahrerflucht begangen; im Gegenteil, ich mußte immer weggetragen werden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So,

 

heute hab ich den ganzen Tag frustriert den Motorkran zerlegt. Siehe anderer Thread unter "Allgemein"

 

Mit etwas Gewalt hab ich dann den Motor auch so in ne Position gebracht um die Kupplung und sogar das Getriebe anzubauen.

Passt perfekt die Kupplung, danke nochmal Hannes !

Mir ist später aufgefallen, dass auf der Kupplungsscheibe sogar die selbe Nummer steht wie auf meiner alten MF228 oder so ähnlich.

Hab dann noch das orginale BMW Ausrücklager verbaut, hat auch supi geklappt.

Dank dem Zentrierdorn war auch das Getriebe dann gut dranzumachen.

Hab dann gleich die Schalmimik nochmal neu gemacht.

Abgedichtet hab ich das Getriebe ja erst vor nem halben Jahr.

 

WENN der Kack Motorkran ging wär das alles schon Gestern gewesen und der Motor schon seit zwei Tagen drin.

Kotzt mich immoment extremst an :klatsch:.

 

Naja ich schau das ich Montags entweder die Hydraulik zu ner Firma bring oder mir bei ToolPool einen Kran leihe für zwei Tage.

http://www.ballettschule-graf.de/1stmaster.jpg

 

 

So long ...

Andi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Alsooooooooooooooooooooooooooooooooooo

 

Mein Touring rollt wieder aus eignem revisionierten Antrieb.

 

Kassel ... Der Eta-Touring kommt :D

 

Video vom ersten Anlassen las ich später hoch, wenn ich noch bissel mehr dazu schreib.

 

Danke an alle die an Mich gedacht haben Heute, oder Daumen gedrückt haben.

http://www.ballettschule-graf.de/1stmaster.jpg

 

 

So long ...

Andi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So Nachdem Kasi gelernt hat das man nen Massekabel an der Lichtmaschine brauch, und das manche ADAC´leuts hohlbrote sind hat er s geschaft sein Touring läuft und er war heut bei mir. Hier der beweis http://i5.tinypic.com/15navfc.jpg

 

Eigentlich is die karre total verdreckt *fg* das sieht ma auf den Bild bloss nich *g* Aber wenn der ma richtig gepuzt is und bisi poliert dann sieht der schon wieder gut aus, E30 halt *g*

http://i3.tinypic.com/15nk2m0.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

der andi schaut etwas verzogen aus :D

 

na da bin ich froh das der nun wieder fahren kann, is ja dank seiner texte schon eine legende im talk ;-)

Cirrusblaue Grüsse JJ
:jj:

 

Suche Kabelbaum für Anhängerkupplung! E30 mit Check Control.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

glueckwunsch auch von mir!

danke fuer die erheiternden texte :-)

 

gruss wolfgang

Gruß Wolfgang

"Der Andersdenkende ist kein Idiot, er hat sich eben eine andere Wirklichkeit konstruiert" -- Paul Watzlawick --

Suche:

> Cabrio Kotflügel Beifahrerseite

> Außenspiegel mauritiusblau oder schwarz

> Lederbezug Rückenlehne Cabrio Rücksitz, schwarz.

> Stellmotoren und Schalter für LWR aus e34

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...