Zum Inhalt springen

Neeeeein ... keine AU geschafft


Firstclass
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hi!

 

Damit hätt ich nun wirklich nicht gerechnet.

Hab die AU nicht geschafft...

 

HU nur geringe Mängel ( Befestigung Birnchen rechter Scheinwerfer lose )

 

aber bei AU war der CO Gehalt immer zu hoch. Hat so gependelt zwischen

0,350vol% und 0,550vol%.

Lambdawert war immer grün.

 

Na super ....

An der Untersuchung ist nix zu kritisieren. Der TÜV Ingenieur hat sich bestimmt 20 Minuten mit der AU beschäftigt und hat uns nochmal zwischenzeitlich auf die Bundesstraße geschickt mit hoher Drehzahl im 2.Gang damit der KAT warm wird. Auch hat er für die AU nix berechnet ...

 

Oh man .. was soll ich nun tun :frage:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


3 Ursachen:

 

Lambdasonde defekt

LMM defekt

Kat kaputt...

 

Einfache Versuche:

1. LMM beim Leerlauf einfach mal abziehen.. wenn der Wagen dann faßt oder ganz absäuft.. funktioniert sie im Normalfall einwandfrei.

Bleiben noch Lambda und kat..

****

"Es gibt kaum etwas Schöneres, als dem Schweigen eines Dummkopfes zuzuhören."

 

Helmut Qualtinger (1928-86), östr. Schriftsteller, Kabarettist u. Schauspieler

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Lambdasonde wenn der Lambdawert stimmt???

--------------------------------------------------

"I stand here paralyzed

I've realised

There's nothing

without you!"

--------------------

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Irgendwie packens lt. Forumsuche kaum mehr ETAs .... immer das AU Problem *grr*

 

An der Lambdasonde kanns echt nicht liegen. Lambdawert ist lt. Aussage des Prüfers "perfekt". Wie auch der CO Ausstoß im Leerlauf ...!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...den Fall hatt ich auch, CO lag bei 0,340. Hab dann einfach gleich auf Doppelrohrkat aus 320 i umgebaut. Das war anno 2001. Den Kat gab ich immer noch drin, mal sehen was im August der AU Mensch sagt.

 

eta - thomas

Alles ETA, oder was ??

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mein Jung hat mit seinem e der immerhin 260Tkm runter hat auf Anhieb die Au gepackt, mit altem Öl, mässigen Kerzen und nach längerer Standzeit. Geht also schon.

 

eta - thomas...der einen LMM ausleihen könnte:roll:

Alles ETA, oder was ??

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi!

Könnte es an schlechten Zündkerzen liegen?

Sind 35tkm alt .. aber 5 Jahre Kurzstreckenverkehr.

Der Werkstatt-Meister sagt, der Motor würde sägen und das könnte an Zündkerzen und Zündkabel liegen.

Die Aussetzer würden die Verbrennung beeinflussen und dadurch käm ein schlechter Abgaswert zustande.

 

Wie gesagt Lambda = super; Leerlauf CO = super

 

Das Sägen hört man schon ab 2000 U / min

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kerzen halten ansich nicht mal 35000km,die sind überfällig,jedenfalls im 6ender der die Dinger normalerweise frisst,kommt vor das der nicht mal mehr anspringt,nur durch regelmäßiges einstellen des Elektrodenabstendes kommt so eine Laufleistubg zu stande,ist ja auch schön,aber nicht sinnvoll,da der Abnehmer meisst schon arg abgebrannt ist,ein Versuch mit neuen Kerzen halte ich für sinnvoll.

Verteilerfinger und Hut sollten auch im guten Zustand sein.

Und tut mir mal die Seele weh,dann fahr ich offen BMW. :drive:

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...ich reiss meine Zündkerzen auch ned alle 10000km raus, aber 35000km, ist schon heftig:eek: Wechsle die Dinger mal, und schau auch ob Dein Luftfilter noch Durchgang hat. Wenn das Öl auch schon ewig drin ist, voll mit Kurzstreckenkondensat und Spritanteil, dann auch neu. Ich könnte fast wetten, dass es danach mindestens besser aussieht, oder die AU aber gleich klappt.

 

eta - thomas

Alles ETA, oder was ??

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi

Das ist ja schon wirklich viel.

Ich fahre auch recht viel Stadt/ Kurzstrecke, und habe deswegen kurz vor der Au/Tüv meinen Luftfiltereinsatz (K&N) gereinigt + geölt, sowie die Kerzen gegen neue NGK`s getauscht. In 2 Jahren fahre ich so 16Tkm, und dann fliegen die Dinger raus.

So war die AU kein Problem, und Tüv klappte für meinen 17 Jährigen auch ohne Mängel.

Sobi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Wochen später...

 

Einfache Versuche:

1. LMM beim Leerlauf einfach mal abziehen.. wenn der Wagen dann faßt oder ganz absäuft.. funktioniert sie im Normalfall einwandfrei.

 

So:

Zündkerzen sind neu (NGK)

Luftfilter ist neu (BMW)

Verteilerfingerhut neu (Schrotti)

 

Wie / oder besser gesagt Wo kann ich den LMM abziehen? Ka wo der liegt.

 

Und wie sollte ein Verteilerfinger (nich) aussehen?

Verteilerfingerhut war von Marderbissen geplagt. Ist ersetzt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wenn du den Luftfilter gewechselt hast, warst du schon nahe dran, ist das Teil aus Alu, an dem der Luftfilter dran ist, dann führt so ein Gummiteil zu den 6 Ansaugrohren

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Wochen später...

Na toll ... komme wohl nicht um neue Zündkabel rum.

180 Euro sollen die kosten. Soviel will ich bei Weitem nicht ausgeben.

Wie siehts denn aus mit den Zündkabeln.

Hat der 122PS eta nich die 2GeberMotronic?

Von welchen Modellen kann ich denn die Zündkabel holen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Stahlgruber,

 

Trost,

 

ATU

 

etc. sollte billiger sein als BMW

 

 

so für 80€ für alle geht schon

 

 

der eta hat die 2Gebermotronic, kannst aber auch die vom NFL verwenden, dann bleibt halt die eine zusätzliche Leitung im Zündkabel ungenutzt

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

noch'n spartip:

Wenn Du nicht alle Kabel wechseln willst, nimm Dir ein Multimeter und miß die Kabelwiderstände durch - den genauen Wert kann Dir sicher ein findiges Mitglied hier geben - und kauf Dir nur das Kabel, das Du brauchst! Wenn Du noch etwas Zeit hast: ich hab noch ein paar neue Beru-Kabel hier liegen, die sind über, weiß aber nicht genau, für welche Zylinder, müßten ausgemessen werden... die könnte ich Dir dann ggf. zuschicken für kleineres Geld als beim freundlichen...

grüßt

Hannes

:drive:

 

Zum Toste: mein TÜV wollte bei der Eintragung auch lieber, daß die Werkstatt die ASU macht, weil die den eta nicht schlüsseln konnten (im 318-Touring-Kleid :D) Und der freundliche hat dann mal ganz frech die Toleranzgrenze für den gaaanz knapp daneben liegenden WErt hochgeschraubt :D

SO geht das also auch - aber nicht verraten :D :D

segeln...

irgendwas ist immer

:heuldoch:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

noch'n spartip:

Wenn Du nicht alle Kabel wechseln willst, nimm Dir ein Multimeter und miß die Kabelwiderstände durch - den genauen Wert kann Dir sicher ein findiges Mitglied hier geben - und kauf Dir nur das Kabel, das Du brauchst!

 

Das klingt sehr gut.

weiss hier jemand die genauen Werte? Dann mess ich mal durch :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

so, also ich hatte vor circa 2 wochen tüv und au und ich kann dir recht geben, die eta's machen wohl öfters mal probleme.

bei mir hat er es auch fast nicht geschafft (schon das 2. mal!!!:motz:), aber der prüfer hat am LMM an dieser schraube mit der roten verdeckkappe n bissi gedreht (glaub damit wird die klappe innen eingestellt) und siehe da - er hat es tatsächlich noch geschafft!

 

hier die werte:

 

Leerlauf-Drehzahl

SOLL: 620... 850/Min

IST: 673/Min

 

CO-Wert Leerlauf

SOLL: 0,50%Vol. CO

IST: 0,05%Vol. CO

 

Leerlauf-Drehzahl Hoch

SOLL: 2500...3000/Min

IST: 2562/Min

 

CO-Wert Leerlauf Hoch

SOLL: 0,30%Vol. CO

IST: 0,20%Vol. CO

 

Lambda Leerlauf Hoch

SOLL: 0,970...1,030

IST: 0,992

 

usw...

 

Vielleicht hilft das ja bei Dir auch??8-/

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich versuche immernoch ein findiges Mitglied zu finden, welches mir die

SOLL Kabelwiderstände sagen kann *g* ?

Hab jetzt über google nix gefunden :(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bin mir grad net sicher, denke das waren 50 Ohm. Schau dir mal die Zündkabel bzw Stecker genau an, da stehts normal auch drauf....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mal ganz im Ernst.

So tragisch ist der Durchfaller ja nicht. Ich kenne genug Werkstätten, die trotzdem eine bestandene AU zaubern können, obwohl die Werte nicht erreicht werden. Muss nur ein Fahrzeug vorhanden sein, das die Werte errreicht.

Die Bediening erfolgt immernoch von Menschenhand und was für ein Fahrzeug angeschlossen ist/war, kann keiner nachprüfen. *mit dem Zaunpfahl wink*

 

Dann hast Du immernoch zwei Jahre Zeit, den Kat und die Lambda zu tauschen (Kat gebraucht 90 EUR, Lambda neu, vierpolig, gibts bei Ebay unter 20 EUR), damit die Werte beim nächsten Mal auf Anhieb stimmen.

 

Lambdasonden sind übrigens Verschleissteile und sollten gelegentlich getauscht werden.

 

Grüße aus HH,

b

Suche VFL 6-Zylinder in bronzitbeige oder zobelbraun,

 

suche Motorhaube und Kofferraumdeckel in diamantschwarz!

 

http://www.e30hamburg.de

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich versuche immernoch ein findiges Mitglied zu finden, welches mir die

SOLL Kabelwiderstände sagen kann *g* ?

Hab jetzt über google nix gefunden :(

 

Zitat aus dem Motorenforum:

 

Soll-Werte Zylinder 1-6 : 6kOhm,

Kabel Zündspule zum Verteiler: 2kOhm.

Bau auch gleich mal die Verteilerkappe und den Läufer aus und schau Dir die Teile genau an.

Kontakte in der Verteilerkappe mal blank schleifen wirkt oft wunder.

 

:)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...