flow3889 Geschrieben: 9. April 2006 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 9. April 2006 Hallo Leute,ich habe da ein kleines Problem. Ich hab auch schon die Suchfunktion benutzt aber bin irgendwie nicht auf die Lösung meines Problems gestosen. Also ich habe von einen Kumpel ein Kombiinstrument mit Drehzahlmesser von einem 6 Zylinder bekommen und wollte dies in meinen 316er einbauen. Da dieser nur eine Uhr statt des Drehzahlmessers hat. Beide Kombiinstrumente haben den Kodierstecker vorne und tragen auch identische Bmw Nummern. Zuerst habe ich versucht das kpl. Instrument umzubauen, doch leider zeigte der Drehzahlmesser nur ca. die halbe drehzahl an. Dann habe ich das instrument zerlegt und den Drehzahlmesser anstelle der Uhr in mein altes Instrument eingebaut, doch leider wieder das selbe ergebnis. Wie kann das sein? Ich habe hier im Forum gelesen, dass es mit dem Kodierstecker zusammenhängt doch wenn ich denn drehzahlmesser umbaue sitzt ja der vom 4 Zylinder im Instrument. Also müsste es ja funktionieren.Oder habe ich da was falsch verstanden??? Vielen Dank im vorraus für eure Hilfe! Grüße Flow Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
lallalla Geschrieben: 9. April 2006 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 9. April 2006 Tja, dann hat wahrscheinlich ein Vorbesitzer schonmal das Kombiinstrument gegen eins vom 6ender getauscht gehabt. Du brauchst aauf jeden Fall einen Kodierstecker vom 4Zylinder, dann gehts... Zitieren Biete: Lagerräumung, siehe http://e30-talk.com/vbclassified.php?do=ad&id=7298 und http://www.ebay.de/sch/lallalla/m.html?item=270852699227&sspagename=STRK%3AMESELX%3AIT&_trksid=p3984.m1555.l2649&_trksid=p4340.l2562 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Timo325Touring Geschrieben: 9. April 2006 #3 Meldung Teilen Geschrieben: 9. April 2006 normalerweise sollte es locker funzen mit dem 4 ender kodierstecker, haste mal die nummer? Zitieren if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; } Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
helheb Geschrieben: 9. April 2006 #4 Meldung Teilen Geschrieben: 9. April 2006 beim 316 zu tauschen ist gegen eine, die den DZM erkennt SI-Akku sind auch noch intakt? die verursachen auch Probleme mit dem DZM Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
flow3889 Geschrieben: 9. April 2006 Autor #5 Meldung Teilen Geschrieben: 9. April 2006 SI-Platine ist wahrscheinlich die Service-intervall Platine oder? Ist die unter den Akkus? Die Nummer vom Kodierstecker habe ich momentan nicht da, da das Instrument in der Werkstatt liegt. Werde ich aber nachreichen. Aber ich glaube ich habe das Problem schon gefunden. Ich habe ja nur den hinteren Teil der kombi umgebaut, da der Ausschnitt vom vorderen ja nicht passt. Und der Kodierstecker ist ja am Frontteil des Instruments angebracht oder? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Timo325Touring Geschrieben: 9. April 2006 #6 Meldung Teilen Geschrieben: 9. April 2006 richtig Zitieren if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; } Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
flow3889 Geschrieben: 9. April 2006 Autor #7 Meldung Teilen Geschrieben: 9. April 2006 Aber noch eine wahrscheinlich blöde Frage.Funktioniert des auch mit dem alten Kodierstecker? Weil das alte Instrument hatte ja garkeinen Drehzahlmesser sondern ne Uhr? Oder sind das die gleichen Stecker bei den 4 Zylindern? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
helheb Geschrieben: 9. April 2006 #8 Meldung Teilen Geschrieben: 9. April 2006 schon Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.