Zum Inhalt springen

Antriebswelle ausbauen


Michi325iX
 Teilen

Empfohlene Beiträge

hallo!

 

hat jemand einen guten tip um die hinteren antriebswellen auszubauen? folgende situation. möchte bei mir die gesamte hinterachse überholen. also hinterachsträger beide schwingen und alle lager überholen. konnte gute gebraucte schwingen und ein hinterachsträger für lau auftreiben. problem ist nur das an einer achsschwinge noch die antriebswelle drinne ist. die bremsscheibe sass auch fest (festgerostet) die konnte ich aber mit einem abzieher doch noch überreden loszulassen. aber die welle will einfach nicht runter. was ich bisher gemacht habe.

 

heiss gemacht und mit einem abdrücker versucht sie zu lösen = keine chance da wird höchstens das gewinde vom abzieher zerstört.

mit einem dorn rauszuschlagen = die welle muss aus einem sehr leichten material sein das eine ende hat jetzt einen schönen abdruck vom dorn.

zwischendurch immer wieder mal eingesprüht mit rostlöser = scheint nicht wirklich zu helfen

 

möchte ungern die welle zerstören da sie noch einen guten eindruck macht.

 

bin für alle tips dankbar!

 

gruss

michi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Hallo

 

Hasst du mutter schon aufgemacht,die sitzen wie sau aber wenn sie runter ist müsste die welle ganz leicht rausgehen zumindest bei meinen schlachtern wars so. Ich kann mir nicht Vorstellen das sie festsitzt.Eine Atw ist ein Sehr Harter Stahl weil sonst würde sie sich Verdrehen. Du schläst ja auch auf Gewinde deshalb ist es dorch etwas weicher.

Hoffe dir etwas Weiter geholfen zu Haben.

MFG Steff

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die mutter konnte ich vergleichsweise noch recht einfach öffnen. aber die welle sitzt komplett fest. bei der anderen achschwinge sass die bremscheibe so fest das ich den abdrücker an der bremsscheibe ansetzen konnte um die welle auszudrücken. da konnte ich die scheibe nur mit ein paar beherzten schlägen abbekommen. aber wie gesagt die welle der anderen schwinge sitzt völlig fest.

 

gruss

michi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich dachte auch das das im schlimmsten fall mit ein paar kräftigen hammerschlägen erledigt sein sollte. mann kann aber auch keinen defekt an der verzahnung der welle erkennen bzw. arger rost oder ähnliches. die achsschwinge lag aber auch einen ganzen winter im freien zwar unter dach aber nicht zugedeckt. einen vorschlaghammer möchte ich nur als letzte wahl ansetzen. eine möglichkeit wäre noch das ganze in eine gefriertruhe zu legen - bei kälte sollte sich das ganze etwas zusammenziehen. nur ich habe leider keine so große truhe.

 

gruss

michi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die idee mit der gefriertruhe kannst du gleich vergessen. weil sich dann ja beide teile zusammenziehn und dann genauso fest sitzen.

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aussenrum warmmachen vielleicht?

Wenn ein Brenner zur Hand ist, würd ich das mal versuchen.

 

Als allerletztes Welle abflexen, und die Reste in der Presse rausdrücken.

 

Oder die ganze Achsschwinge wegschmeißen.

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

so antriebswelle ist ab. habe sie ein paar tage in rostlöser eingelegt (ordentlich eingesprüht). dann den abzieher nochmals ordentlich angespannt und an der welle gedreht und mit dem hammer immer ein paar ordentliche schläge drauf und sieht da "plong" und sie liess sich leicht abziehen. rost war schon ordentlich drann aber ich denke nicht das der rost dafür verantwortlich war vermutlich wurde die welle zu fest aufgepresst. ansonsten ist sie noch ganz und hat kein spiel. danke nochmals für die tips! jetzt kanns weitergehen mit dem zerlegen.

 

gruss

michi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...