WolfManE30 Geschrieben: 28. März 2006 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 28. März 2006 hallo ihr, der titel sagts ja eigentlich schon...der fruehjaehrliche oelwechsel steht an und ich hab mich nach durchlesen vieler oel-diskussionen dazu entschlossen, mal ein 10w60 zu probieren. am liebsten waer mir das shell helix, allerdings findet man das weder bei atu noch bei obi, alle haben nur das castrol rs 10w60. ich will hier jetzt keine diskussion lostreten, dazu gibts wahrlich zu viele meinungen dazu, aber ich will lieber shell statt castrol, basta! kennt einer von euch einen online-versand wo man oel zu vernuenftigen preisen bestellen kann? oder sonst nen tipp zur bezugsquelle (was anderes als atu, bmw haendler und obi haben wir aber nicht in der naehe) ausserdem brauch ich noch ein absolutes billigoel, weil ich den motor einmal durchspuelen moechte, bevor das neue reinkommt. gibt zwar grad beim obi liqui moly 15w40 fuer 15euro/5liter, aber ich hatte gehofft, noch billigeres zu finden. ideen? irgend jemand hatte auch mal die theorie aufgestellt, dass man zur motorspuelung einen halben liter dieseloel hinzugeben soll. macht das irgendeinen sinn? in diesem sinne: gut geschmiert haelt laenger!gruss wolfgang. Zitieren Gruß Wolfgang"Der Andersdenkende ist kein Idiot, er hat sich eben eine andere Wirklichkeit konstruiert" -- Paul Watzlawick -- Suche: > Cabrio Kotflügel Beifahrerseite> Außenspiegel mauritiusblau oder schwarz> Lederbezug Rückenlehne Cabrio Rücksitz, schwarz.> Stellmotoren und Schalter für LWR aus e34 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Poppy2 Geschrieben: 28. März 2006 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 28. März 2006 Zum spühlen reicht billigstes Baumarktöl,ganz ehrlich,so die Sachen bei 5€ langt,unsere Autos sind alt und fahren prima mit dem Zeug,da damals nichts besseres(oder selten besseres produziert wurde)folglich kannst in en e30 auch billigkram fahren.Au weia,da hab ich aber was angeregt,hoffendlich nicht,aber ist hat so,unser Auddo kann das ab,weil die Bauteile auf (für heutige Zeiten minderwertriges Öl )ausgelegt sind. Zitieren Und tut mir mal die Seele weh,dann fahr ich offen BMW. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Tom69 Geschrieben: 28. März 2006 #3 Meldung Teilen Geschrieben: 28. März 2006 Wenn du deinem Motor mal ein richtig hochwertiges Öl zukommen lassen möchtest, nimm 15W50 Esther von Motul (ca.60€/4l). Über den Sinn oder Unsinn so ein Öl zu benutzen will ich nicht diskutieren:motz: Zum spülen nehme ich immer so ein Billigöl vom Kaufland (max.10€/5l im Angebot schon ab 4,99/5l).Diesel kippst du eigentlich nur zur Reinigung rein, da empfielt sich aber besser auf Protec zurückzugreifen. Das wird von vielen, auch von mir, als wirklich gut bezeichnet. Zitieren Gruß Thomas Behinderte Delfine kommen zu mir, um mit mir zu schwimmen .... (Zitat Stromberg) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
touringtreiber Geschrieben: 28. März 2006 #4 Meldung Teilen Geschrieben: 28. März 2006 Ich schmiere beide 318i mit dem billigöl aus dem Praktiker Baumarkt.5 Liter für unter 6,-€. Bisher kann ich nichts nachteiliges darüber sagen.Das ich keine nennenswerten Ablagerungen (Olkohle) an Kopf und Ölwanne festellen kann erfreut mich immer wieder. Zitieren E30 - als BMW noch Qualität baute E46 FL rostanfällig wie ein E30 VFL Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Poppy2 Geschrieben: 28. März 2006 #5 Meldung Teilen Geschrieben: 28. März 2006 Passt auch ,du hast ja kein Hi-Tec -Gerät.sondern n`alten Kahn.Und das Öl ist heute Super im Gegensatz zu Damals. Zitieren Und tut mir mal die Seele weh,dann fahr ich offen BMW. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
touringtreiber Geschrieben: 28. März 2006 #6 Meldung Teilen Geschrieben: 28. März 2006 Musst Du mir nicht extra sagen.For den Betrag den ich am Öl spare kann ich locker einen kompletten überholten Motor kaufern.(mal 60,-€ für 4 Liter angenommen) Zitieren E30 - als BMW noch Qualität baute E46 FL rostanfällig wie ein E30 VFL Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Gast Tom325iC Geschrieben: 29. März 2006 #7 Meldung Teilen Geschrieben: 29. März 2006 Hallo Wolfgang, versuchs doch mal auf http://www.oelscheich24.de Gruß, Tom Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
fortytwo Geschrieben: 29. März 2006 #8 Meldung Teilen Geschrieben: 29. März 2006 lieber doppelt so oft halb so teures öl ;) Zitieren Ich habe noch nie Fahrerflucht begangen; im Gegenteil, ich mußte immer weggetragen werden. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
DieGruft Geschrieben: 29. März 2006 #9 Meldung Teilen Geschrieben: 29. März 2006 moin, auf reifendirekt.com, gehst in den shop und rechts unten is nen link, motoröl, ich hab da immer gleich 20L für meinen M40 bestellt! is recht günstig! Zitieren If I'm not back again this time tomorrow Carry on, carry on, as if nothing really matters Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
WolfManE30 Geschrieben: 29. März 2006 Autor #10 Meldung Teilen Geschrieben: 29. März 2006 jetzt ist das passiert, was ich vermeiden wollte ich glaub dran, dass es nichts schadet, mit gutem oel zu fahren, und billigoel heisst nicht ohne grund so. aber dazu nichts mehr. danke fuer die links. da werd ich mich mal umschauen was die so haben. jetzt aber nochmal zur motorspuelung: hilft es da, dieseloel zu nehmen? wenn ja, in welchem verhaeltnis? @tom: was ist protec? ein motorreiniger? wo krieg ich das her? gruss wolfgang Zitieren Gruß Wolfgang"Der Andersdenkende ist kein Idiot, er hat sich eben eine andere Wirklichkeit konstruiert" -- Paul Watzlawick -- Suche: > Cabrio Kotflügel Beifahrerseite> Außenspiegel mauritiusblau oder schwarz> Lederbezug Rückenlehne Cabrio Rücksitz, schwarz.> Stellmotoren und Schalter für LWR aus e34 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Marlok Geschrieben: 29. März 2006 #11 Meldung Teilen Geschrieben: 29. März 2006 meinst du jetzt Dieselöl oder Diesel? Ich denke doch mal diesel? http://cgi.ebay.de/Shell-Helix-Ultra-10W-60-Racing-Ol-BMW-M5-M3-Z8-Porsche_W0QQitemZ8051225325QQcategoryZ30892QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
fortytwo Geschrieben: 29. März 2006 #12 Meldung Teilen Geschrieben: 29. März 2006 puh diesel ... naja würd ich nicht machen wenn ich keinen grund dazu habe. sorry aber ich hab den eindruck das du zu den (vielen) gehörst die irgendwas gepackt hat, dass sie ihrem auto was "gutes" tun müssen..... mit so einer kurzfristigen aktion ändert sich aber nicht viel, konsequente angemessene wartung über die gesamte lebensdauer lässt sich dadurch nicht ersetzen oder nachholen. Und wer danach einen spürbaren Effekt hat, hat meistens eine gute Einbildungsfähigkeit ;) Ein "gutes" Öl reicht völlig und "gut" bedeutet Erstraffinat, den Normen entsprechend, die richtige Viskosität. Der Preis ist sekundär, weil die tollen teuren Öle kosten in der Herstellung auch kaum mehr, und nur für eine gelbe Muschel auf der Flasche zahl ich nicht. Das Öl das wir in der Firma ausm Zapfhahn bekommen kann man auch für 14€ pro 1L-Flasche kaufen. Is halt leicht verdientes Geld. Leider machen sich viele mit Öl-Diskussionen verrückt. Da bringt dann jeder Argumente die ihm irgendwie einleuchtend erscheinen, ohne wirklich durchzublicken oder aus echter Erfahrung zu sprechen. Motoröl ist für Männer wohl sowas wie Schuhe für Frauen. Also: Lass Experimente mit Dieselspülungen oder anderen "Flüssigtunern" und nimm lieber öfter ein frisches, normales Öl. just my 2 cents Zitieren Ich habe noch nie Fahrerflucht begangen; im Gegenteil, ich mußte immer weggetragen werden. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Tom69 Geschrieben: 29. März 2006 #13 Meldung Teilen Geschrieben: 29. März 2006 Protec Produkte bekommst du ab und zu bei Ebay, die Motorreinigung heißt Engine Flush. Beim Hersteller gibts das leider nur in größeren Mengen. Google dich mal durch - manche Onlineshops haben das Zeugs auch im Angebot.Wenn du deinen Motor mit Diesel (nicht Dieselöl) spülen willst :Öl ablassen - Kerzen raus - Ölablasschraube wieder rein - 2-3 Liter diesel in den Motor kippen - mit dem Anlasser Motor durchdrehen (ca.10 sec.) - Diesel vollständig!! ablassen - neues Öl + Ölfilter rein und gut.Dabei machst du nichts kaputt, aber ich bevorzuge doch die Motorinnenreinigung mit Protec. Jeder wie er will. Zitieren Gruß Thomas Behinderte Delfine kommen zu mir, um mit mir zu schwimmen .... (Zitat Stromberg) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
DieGruft Geschrieben: 29. März 2006 #14 Meldung Teilen Geschrieben: 29. März 2006 Motoröl ist für Männer wohl sowas wie Schuhe für Frauen. lol, das is klasse, das erzähl ich später meiner Ex, sie durfte schuhe haben ich durfte noch nicht mal das garagntor aufmachen Zitieren If I'm not back again this time tomorrow Carry on, carry on, as if nothing really matters Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Firstclass Geschrieben: 29. März 2006 #15 Meldung Teilen Geschrieben: 29. März 2006 Mal so nebenbei ;) Hab neulich festgestellt, dass sich unten irgendwas abgesetzt hat.D.h. die letzten 2 mm des Ölmesstabes sind mit braun/kupferfarben Schlamm besetzt. Was machen? Ölwechsel war eigentlich erst 11/05 Zitieren 325e http://images.spritmonitor.de/157134.png 320iC http://images.spritmonitor.de/261357.png http://www.star-web-2000.de/ecuador/ecuadorbanner.jpg Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Raketenmanny Geschrieben: 29. März 2006 #16 Meldung Teilen Geschrieben: 29. März 2006 Mal so nebenbei ;) Hab neulich festgestellt, dass sich unten irgendwas abgesetzt hat.D.h. die letzten 2 mm des Ölmesstabes sind mit braun/kupferfarben Schlamm besetzt. Was machen? Ölwechsel war eigentlich erst 11/05 Evtl.Kurzstrecke?Wie siehts denn unter dem V-Deckel aus? ÖL:Kippt rein was Ihr wollt-aber bitte nich auf einmal Synth-Öl,wenn vorher Mineralöl gefahren wurde. Synth.Öl besitzt einen sog.Spüleffekt der den Motor "putzt". Wenn Du Pech hast ,haste nach 3000 KM weniger Kompression und der Motor klappert wie nen alter Diesel. Eigene Erfahrung!!! Zitieren Und immer einen knitterfreien Flug !! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
WolfManE30 Geschrieben: 30. März 2006 Autor #17 Meldung Teilen Geschrieben: 30. März 2006 ey, klappern tut meiner schon. schliesslich isses ein m40 naja, so langsam vergeht mir echt die lust am 10w60, wenn ihr so viel redet ich glaub ich fahr weiterhin 10w40 von shell und gut isses, vor allem wenn ich mal anschau, wo mein geld zur zeit bleibt ist mir ein w60 ein bisschen zu teuer (shell helix is schliesslich auch erstraffinat). schwoert ihr etwa auch alle auf liqui moly?? dann muss ich nur die augen offen halten, wo es mal billigst oel gibt zum durchspuelen.jetzt im fruehjahr sollte es das doch mal wieder bei aldi/lidl/real etc geben, oder? gruss wolfgang Zitieren Gruß Wolfgang"Der Andersdenkende ist kein Idiot, er hat sich eben eine andere Wirklichkeit konstruiert" -- Paul Watzlawick -- Suche: > Cabrio Kotflügel Beifahrerseite> Außenspiegel mauritiusblau oder schwarz> Lederbezug Rückenlehne Cabrio Rücksitz, schwarz.> Stellmotoren und Schalter für LWR aus e34 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
fortytwo Geschrieben: 30. März 2006 #18 Meldung Teilen Geschrieben: 30. März 2006 freie tankstelle, baumarkt, freier teilehändler usw da findet sich immer n billiges ölaber was erhoffst du dir von einer "spülung" ??dass das öl dann nach 5000km immernoch goldgelb vom messstab perlt? ich schwöre auf 10w40 von wem das kommt, weniger wichtig. liqui moly, valvoline, mobil hatte ich schon drin und bin immer ganz gut gefahren. der matsch am ölmessstab kommt fast definitiv von zu vielen kaltstarts/kurzstrecken. sonst käme wohl nur noch wasser im öl in frage, aber das würde man am wasserstand schnell merken und auch dem öl ansehen. hat meiner auch, grad jetzt wenns kalt is. 42 Zitieren Ich habe noch nie Fahrerflucht begangen; im Gegenteil, ich mußte immer weggetragen werden. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Poppy2 Geschrieben: 30. März 2006 #19 Meldung Teilen Geschrieben: 30. März 2006 billigkram gebbet in jedem Baumarkt,zum spülen langt das. Zitieren Und tut mir mal die Seele weh,dann fahr ich offen BMW. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
WolfManE30 Geschrieben: 31. März 2006 Autor #20 Meldung Teilen Geschrieben: 31. März 2006 von der spuelung erhoff ich mir eigentlich nur, dass wirklich aller dreck und "kruemel" weg sind, wenn das neue oel kommt. es fliesst ja wohl nicht alles mit dem alten oel zusammen ab...allerdings waere das wohl effektiver, wenn es nicht bloss oel waere, sondern auch noch ne reinigende wirkung haette. Zitieren Gruß Wolfgang"Der Andersdenkende ist kein Idiot, er hat sich eben eine andere Wirklichkeit konstruiert" -- Paul Watzlawick -- Suche: > Cabrio Kotflügel Beifahrerseite> Außenspiegel mauritiusblau oder schwarz> Lederbezug Rückenlehne Cabrio Rücksitz, schwarz.> Stellmotoren und Schalter für LWR aus e34 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
drencrom Geschrieben: 31. März 2006 #21 Meldung Teilen Geschrieben: 31. März 2006 aber was erhoffst du dir von einer "spülung" ??dass das öl dann nach 5000km immernoch goldgelb vom messstab perlt bei mir perlt es nach 5000 km immer noch goldgelb vom messtab. erst nach ca 7500 bis 8000 km geht es in dunklere brauntöne über. fahre ganzjährig liqui moly touring hightec 15w40. Zitieren "as your attorney I advise you to drive at top speed otherwise it will be a goddamned miracle if we can get there before you turn into a wild animal" "30 minutes - it was going to be very close." "He looked serene. I raised his eyelids and it was clear from his pupils that he had a massive brain injury. We lifted him from the cockpit and laid him on the ground. As we did, he sighed and, although I am totally agnostic, I felt his soul depart at that moment." Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Firstclass Geschrieben: 31. März 2006 #22 Meldung Teilen Geschrieben: 31. März 2006 der matsch am ölmessstab kommt fast definitiv von zu vielen kaltstarts/kurzstrecken. Ja, danke das wirds wohl sein. Meiner fährt seit Jahren mit Synthetiköl.Würd ja wieder umsteigen, aber jetzt wo der Motor sich dran gewöhnt hat.. Zitieren 325e http://images.spritmonitor.de/157134.png 320iC http://images.spritmonitor.de/261357.png http://www.star-web-2000.de/ecuador/ecuadorbanner.jpg Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
WolfManE30 Geschrieben: 31. März 2006 Autor #23 Meldung Teilen Geschrieben: 31. März 2006 aber was erhoffst du dir von einer "spülung" ??dass das öl dann nach 5000km immernoch goldgelb vom messstab perlt bei mir perlt es nach 5000 km immer noch goldgelb vom messtab. erst nach ca 7500 bis 8000 km geht es in dunklere brauntöne über.. machst du ausser oelwechsel noch irgendwas? motorreinigung, o.ae.? meins war nach dem letzten wechsel so ziemlich sofort wieder schwarz, weshalb ich mal an die spuelung gedacht hatte. Zitieren Gruß Wolfgang"Der Andersdenkende ist kein Idiot, er hat sich eben eine andere Wirklichkeit konstruiert" -- Paul Watzlawick -- Suche: > Cabrio Kotflügel Beifahrerseite> Außenspiegel mauritiusblau oder schwarz> Lederbezug Rückenlehne Cabrio Rücksitz, schwarz.> Stellmotoren und Schalter für LWR aus e34 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.