eickzone Geschrieben: 25. März 2006 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 25. März 2006 Ich bin glücklicher besitzer eines mtech2 Spoiler. Er ist professionel lackiert(löst sich aber an einigen stellen punktförmig ab) wurden aber leider nicht in meiner Farbe. Mit welchem Mittel bekomm ich den Lack runter ohne den Gummi anzugreifen? Zitieren Biete:-=Led-Umbau in Wunschfarbe für elfh Schalter=-einfach anfragen Suche: e30 Frontblech NFL LACHSSILBER Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
WolfManE30 Geschrieben: 25. März 2006 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 25. März 2006 rein theoretisch sollte der gummi saeurerestistenter sein als der lack... aber da sollte vielleicht einer unserer chemie-genies was dazu sagen. was spricht denn gegen abschleifen? wenn allerdings der alte lack abgeht, reicht anschleifen wohl leider nicht mehr aus, sonst kommt das problem ja nur wieder. naja...sollte viell jemand was dazu sagen, der das schon gemacht hat. meine ideen sind viell nicht die besten Zitieren Gruß Wolfgang"Der Andersdenkende ist kein Idiot, er hat sich eben eine andere Wirklichkeit konstruiert" -- Paul Watzlawick -- Suche: > Cabrio Kotflügel Beifahrerseite> Außenspiegel mauritiusblau oder schwarz> Lederbezug Rückenlehne Cabrio Rücksitz, schwarz.> Stellmotoren und Schalter für LWR aus e34 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Stefan Geschrieben: 25. März 2006 #3 Meldung Teilen Geschrieben: 25. März 2006 zwischenfrage: is der mt2 spoiler net aus kunststoff ???? Zitieren Grüße,StefanJetzt noch zum rechtlichen Teil: Aufgrund des neuen EU Gesetzes muss ich leider die Rechtschreib, Gramatik und Benimmregeln aus meinem Text ausschließen. Garantie und Gewährleistung auf Sinn des Geschriebenen gibts von mir als Privatperson sowieso nicht. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
SNUP Geschrieben: 25. März 2006 #4 Meldung Teilen Geschrieben: 25. März 2006 ich würde schleifen, zum schluss eventuell nass schleifen, mit sehr feinem? 400ter? Ich weiß jetzt nicht genau, was der lackierer bracht, aber wenn die grundierung bleiben soll und er nur farbe drüber machen soll, musst wohl noch feiner anschleifen.aber an deiner stelle würde ichs ganz runter schleifen, denn wenn die farbe jetzt schon abplatzt, wird die grundierung nicht so der hit gewesen sein. leider ist die front immer durch hagel/schmutz/ steinschlag der größten belastung ausgesetzt, wenn du da jetzt sparst, hast du das abplatzen ruck zuck wieder. eventuell solltest du klarlack drüber machen lassen, möglichst mehr als eine schicht! dann hast du lange was davon! ansonsten kann ich dir jetzt schon versprechen, dass du die ersten (weiß/grau je nach grundierung) punkte innerhalb eines jahres siehst! Gerade bei dunklen Lackierungen fällt dass dann sofort auf... MFG Christian Ps.: Abbeizen würde ich dem Profi überlassen, oder nur, wenn du 100%ig weißt, was für beize du hast und was genau die wegätzt... sonst hast du ganz flott nen kaputten M technik spolier, wo der lackierer dann so viel spachteln muss, dass es im enddefekt teurer wird... Zitieren Egal, wie dicht du bist: Goethe war Dichter! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
eickzone Geschrieben: 25. März 2006 Autor #5 Meldung Teilen Geschrieben: 25. März 2006 hab das Zeug runter bekommen. Mit der Heißluftpistole und einen Schweitzer Taschenmesser. Es geht um einen Touring Mtech Dachspoiler, sorry ich hab verwechlungsgefahr hervorgerufen. Der ist aus Gummi(weicher als der normaler Touringspoiler). Der Lackaufbau war einzigartig: schwarze gummiartige Grundierungdann normale grundierunglackklarlack Die schwarze Grundierung bekomm man kaum runter, da wo die lackplatzer waren hat diese grundierung gefehlt... der Lackschollen sind sehr biegsam gewesen Lackieren lassen will ich ihn wieder. Zitieren Biete:-=Led-Umbau in Wunschfarbe für elfh Schalter=-einfach anfragen Suche: e30 Frontblech NFL LACHSSILBER Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
WolfManE30 Geschrieben: 26. März 2006 #6 Meldung Teilen Geschrieben: 26. März 2006 da ist es dann aber echt wichtig, dass das ALLES runterkommt, sonst haelt der rest auch wieder nicht. kriegt man mit abschleifen das zeug wirklich so restlos weg? Zitieren Gruß Wolfgang"Der Andersdenkende ist kein Idiot, er hat sich eben eine andere Wirklichkeit konstruiert" -- Paul Watzlawick -- Suche: > Cabrio Kotflügel Beifahrerseite> Außenspiegel mauritiusblau oder schwarz> Lederbezug Rückenlehne Cabrio Rücksitz, schwarz.> Stellmotoren und Schalter für LWR aus e34 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.