Zum Inhalt springen

fahrwerk 80mm


Patrick325ic
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Servus!

Hab zwar schon gesucht, aber nix konkretes dazu gefunden.

welches fahrwerk mit einer Tieferlegung von 80mm vorne und hinten zwischen 80 und 50mm könnt ihr empfehlen, wenn man die gewindefahrwerke ausschließt. bei

sandtler hab ich nix efunden, nur bei ebay, die billig fahrwerke wie: Formel K und so. habt ihr bilder von nem 80ger Fahrwerk (Cabrio)?

https://www.bmw-club-taunus.de  Der BMW Club für die Region Taunus und Rhein Main!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Hi. Also von Reuter-Motorsport gitbs sogar ein 90/60 und 90/80. Ich selber hab ein SAT-Motorsport Fahrwerks drin im touring u das sind gemessene 80/70, allerdings werd ich da evtl was machen da es mir allmählich einfach zu tief ist. Komm halt auch langsam ins Alter ;-)

Ansonsten gibts nur noch Jamex (bedingt empfehlenswert)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

80mm?

also wenn ic ham cabrio nochmal 40mm tiefer gehe dann kann ich vorne aber net mehr lenken...weil die räder komplett anstehen.*gg*

bei den billig farhwerken hast dann unetr umstönden gleich 100mm weil die sich so heftig setzen...

hat FK nicht nen 80mm fahrwerk aim angebot?

wegen den fotos...ich glaub der touring von stefan-e30 hat vorne 75mm

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, hatte auch mal ein Cabrio, 80 tiefer mit HR Federn und gekürzte Koni, und Domstrebe.

Super Strassenlage, sauschnelle Kurven, und 8 Ölwannen. Würd es nie Wieder so tief machen. Sieht zwar schön aus, aber die Arbeit mit den Ölwannen vom 6 Zylinder hat mich angekotzt.

Meine Meinung! Macht euch eure selber! :meinung:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bilder jungs........ ;-)

also ich hab gewinde und ich hab schon versucht wie weit man runter gehen kann......

es war nur leider komisch zu fahen da der reifen oben am rahmen geschliffen hat..... naja von kotflügeln mal ganz angesehen beim einschlagen....

mit den 9x16 hab ich ihn jetzt so weut runter das ich keine probleme mit den kotis bekomm beim einschlagen da sie ja nich gezogen sind, aber es is schon gut drunten.....

80er tieferlegung,.,.... die bezeichnungen kannst eh in der pfeife rauchen......

einfach mal hergehen und messen..... naben mitte bis anfang kotflügel kante..... dann kann man besser einschätzen wie weit jeder unten is in wirklichkeit.... bei der letzten messung hatte ich vorne ein mass von 28,5 glaub ich und hinten 30,5..... müßte aber nochmal schaun gehen....geht ja ber net, hab ja keinen motor mehr drin.....

das mass is immer gleich, egal was für schlappen ihr drauf habt

 

ich hab vorne noch über 5cm gewinde übrig..... ;-) lol.......

also wenn ich vorne runter geh auf 26cm oder so...... dann is das nich mehr fahrbar.... vorallem weil die ölwanne dann nur noch 1 bis 2 fingerbreit vom boden weg is..... ;-)

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also 80mm Federn wie schon gesagt Reuter, aber wenn ich wirklich so tief gehen möchte dann lieber gleich ein Gewindefahrwerk.

 

80mm würde ich auch niemals im Alltagsauto fahren ich weiß nicht wie tief mein Cabrio ist aber die Ölwanne schwebt gefährlich dicht am Boden, sieht alles klasse aus aber ich muss damit auch nicht jeden Tag rumfahren meist nur so 1500-2000km im Jahr bei schönem Wetter.

 

Der Blaue unten ist von meinem Kumpel , beide Fahrzeuge haben ein KW Gewinde Variante 2.

 

 

http://www.e30hessen.de/images/nottuln04/020.jpg

 

 

http://www.xmaxer.de/Bilder/aug05/marco053.JPG

Alle 936.536.746 verschidene mögliche Rechtschreibfehler der deutschen Sprache

sind beabsichtig und dienen zu Unterhaltung des Lesers

Hier geht es zum E30 Chat

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

jo würd ich auch sagen....... ich hab meinen ca 75 tiefer vorne oder auch mehr... und ich fahr wirklich genug im jahr und das ohne sorgen...... die vorsicht gehört natürlich immer mit dazu... aber das juckt mich nich groß..... so fahr ich schon nich so rücksichtslos....

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

aber 75 auf em cabrio is meienr meinung nach zu tief...bzw. man brauch ne lenkeinschlag begrenzung....ich hab meins vorne 40mm tiefergelegt und wenn ich nochmal 35mm runtergehen würde würddas beim einschlagen heftigst streifen ich denke wnen ich auf 60 gehe könnte sich das mit glück gerade noch so vom einschlagen her ausgehen..hab mit den 40er federn noch 315mm von radnabe zu kasten

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das is aber dann auch keine 40er tieferlegung...... das geht schon in richtung 50er..... die haben sich also schon gut gesenkt bei dir.... manche haben den abstand sogar bei nem 60er fahrwerk...... das dann noch etwas straffer is

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...