Zum Inhalt springen

Die unendliche Geschichte des Fahrwerks...


Snap-On
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hallo E30 Freunde!

 

Nun hab ich ja schon viel gelesen über das heiße Thema "welches Fahrwerk für meinen E30?" und auch schon über die suche "welches Fahrwerk?" stößt man auf allerlei Interessante dinge. Bilstein+Eibach, Koni + G&M, und wie wichtig es sei erstmal sämtliche Gummilager und etc. zu ersetzen sonst bringt das beste Fahrwerk nichts (wobei ich mich da auch anschließ). Ihr wisst es ja selber besser als ich!!!

Was mich aber jetzt mal Interessiert wie es den mit Gewindefahrwerken aussieht? Ist z.B. Koni + G&M in sachen Handling und Komfort und auch nicht zu letzt was man für das Geld bekommen kann, somit das beste, das es sogar Gewindefahrwerke in den Schatten stellt??? Ich mein, wenn man mal davon absieht was solche Gewindefahrwerke (wie zum Beispiel die von KW, H&R und Bilstein) kosten und es mal nur aus rein technischer Sicht sieht, wie sind da eure Meinungen über das "richtige Fahrwerk im E30?" ??? Da ich selber ein großer Fan von perfekter Straßenlage bin und auch mal gerne etwas schneller um die ecke fahre und dafür auch ein bisschen Fahrkomfort in kauf nehm(bin ja noch jung und hab noch ein gesundes Kreuz ;-) ), würde es mich sehr interessieren was darüber so eure Erfahungen sind in sachen Gewindefahrwerke?? Aber jetzt aussenvor was sie kosten, rein aus technischer Sicht!!!

Danke schon mal im Vorraus für eure Bemühungen

 

Mfg

Alex

:klug: Spürt man im Hintern was das Auto macht..... ist es meistens schon zu spät....:klug:

 

 

:D Queres echar un polvo conmigo ? :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Na Holzi- antwortet keiner? :devil:

 

Dann antworte ich eben auch net- hab ja eh keine Ahnung von Fahrwerken (FK,hehehehe) ;-)

Ich denk halt dass des Gewinde vor allem für die Leute gut is, die absolut hart an die Grenze des Machbaren wollen, vom Platz her, Federweg, Felgengröße usw.

Und so einer biste ja net. Achja: Der Benny und ich fahrn dieses Jahr nach Himmelkron- biste dabei?

 

Gruß Christoph

Gruß Christoph

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

tja also ich hab ja n gewindefahrwerk drin..... is von H&R..........

ich find es absolut genial vorne....... nicht zu sehr hart und dennoch straff........

nur hinten habenb mir die dämpfer garnet gefallen und ich hab koni gelb verbaut......

hab auch leider nur vorne gewinde..... is wohl variante 1, aber is dennoch ein sau teueres fahrwerk.......

naja wenn ich das geld hätte würd ich auch immer wieder gewinde einbauen, denn ich hab mich schon immer bei den normalen aufgeregt weil es nie so war wie ich es gern hätte......

 

FK gewinde is ja schon einiges billiger...... aber da ich schon so viel schlechtes gehört hab weis ich nich ob ich dafür 600 euro hinlegen würde.......

aber n gutes liegt eben bei 900 aufwärts.......

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

da schließ ich mich an FK taugt nix hab ich schon mal richtig ärger mit gehabt als das gewindefahwerk nach drei wochen den geist aufgegeben hat der kunde war sauer und dann wollten die das ding nichtmal zurücknehmen also wenn gewinde dann H&R das das beste !! und man kann seine höhe selbst bestimmen

VW fahren ist wie Krötenwanderung auf dem Nürburgring:beemwe:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Na endlich äussern sich mal welche zu diesem Thema! Aber ich weiß warum nicht so viele anteilnahme darüber besteht. Und zwar sind wirklich gute Gewindefahrwerke sau teuer und nicht jeder kann sich sowas leisten. Folglich bestehen auch nicht so viel erfahrungen darüber! Aber ich hoffe das noch ein paar Erfahrungswerte endlich hier nieder geschrieben werden.

@Stefan-E30 in welcher hinsicht haben dir die Dämpfer hinten nicht gefallen?

Hat vieleicht auch einer Erfahrungen mit KW gemacht???

@Hoeflerrr Der vorteil liegt aber nicht nur daran das du an die grenzen gehen kannst in sachen tiefe sondern auch die vorspannung der Federn kannst du damit bestimmen.

Aber wie schon gesagt ich bin halt echt ein Fan von perfekter Straßenlage..... wie auf Schienen soll er sich fahren lassen. Klar das es mit einer geschloßenen Variante noch besser wäre als mit einem Cabrio aber trotzdem...

Um zum Thema von FK noch mal zu kommen... hab mal das Grücht gehört das angeblich bei FK Gewindefahrwerke Koni Dämpfer verbaut wären, kann jemand das Gerücht bestädigen???

 

Alex

:klug: Spürt man im Hintern was das Auto macht..... ist es meistens schon zu spät....:klug:

 

 

:D Queres echar un polvo conmigo ? :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja hinten waren es gasdämpfer und das hat mir garnich gefallen.... sehr krasser unterschied zu koni gelb.....

ich hab mir jetzt ein paar ersatzteile angeschaut für meine dämpfer vorne und werd auch versuchen verstellbare für hinten zu bekommen...... aber die konis bleiben.....

 

tja bei den FK fahrwerken wo es extrem probleme gibt sind auf jeden fall keine konis verbaut... aber ich mein erst was gelesen zu haben....... gut möglich das die auch mal was mit koni zusammen gemacht haben... aber mir is das zu wage.....

 

ich bleib bei H&R, Koni geld, AP........

kollege von mir hat KW und ist sehr zufrieden, selber bin ich es allerdings noch nich gefahren........ is halt auch teuer...

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das teuerste FK, genannt Königssport, hat meines Wissens Koni-Dämpfer.

Ich bin, was Firmen angeht, eigen. Wenn die auch Schrott verkaufen, würd ich prinzipiell auch nix teureres (besseres) von dem Laden kaufen. Ich hab gute Erfahrungen mit der Firma KW, hab allerdings kein Gewindefahrwerk, sondern "nur" das preiswerte(!) "suspension" und bin damit seit ca.40000km sehr zufrieden!

Gruß Michael

 

Zitat

Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience!

Meine Homepage: ** nullzwotii.de  **      

     *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...***

sigpic_SEP2022_001.png

Suche: Batterieträger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, Großraum KÖLN

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

stimmt, das königsteil war bei ebay drin und da stand das von koni.........

naja aber dann haben wir immernoch die federn von denen......

ne ne.......

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich merk schon gegen ein Gewinde gibts halt echt nichts zu sagen, wobei sich bei normalen Fahrwerken die Meinungen schon arg trennen... Ich glaub ich werd mal langsam auf ein Gewinde sparen oder vielleicht doch erstmal "nur" ein paar Konis gelb mit G&M Federn oder was halt sonst noch für Federn mit den Dämpfern geht (AP, KW oder Eibach)... man ich kann mich einfach nicht entscheiden... aber natürlich inkl. Domstrebe und vielleicht noch andere Stabis.

 

@Stefan-E30 sorry noch mal aber ist der Unterschied zwischen Gas-und Öldämpfer so arg???? Aber was ich wissen wollte waren die sehr hart oder wie kann ich mir das vorstellen???

:klug: Spürt man im Hintern was das Auto macht..... ist es meistens schon zu spät....:klug:

 

 

:D Queres echar un polvo conmigo ? :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich habe ein KW-Gewindefahrwerk drin und bin damit super zufrieden. Dämpfer sind in eingebautem Zustand verstellbare gelbe Konis. Straßenlage ist spitze und das obwohl noch genügend Restkomfort vorhanden ist. Allerdings habe ich das Fahrwerk wegen der 17 Zoll Felgen nicht so extrem tief wie das sicher bei 15 oder 16Zoll möglich wäre. Das geile am Gewindefahrwerk (und der Grund warum ich mir eins zugelegt habe) ist die mm-genaue Höheneinstellung vorne und hinten. So exakt wie man das gerne hätte gehts halt mit normalen Federn nicht.

Wer später bremst ist länger schnell:daumen:

 

 

 

:-UU

 

 

Suche:

- Codierstecker Typ 4.2 für BCII

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

....Naja ich glaub so langsam werd ich wohl auf ein Gewindefahrwerk sparen ... Aber jetzt ist bloß die frage von wem????

KW oder H&R ... kommt Zeit (Geld) kommt Rat!! Oder sollte ich vielleicht doch erst mal klein Anfangen und zwar mit gelben Konis und G&M, AP(Apex) oder KW Federn???

Meine Fresse hätte nie gedacht das ich mir jemals so den Kopf darüber zerbrechen würde was ich mal für ein Fahrwerk einbau.... mann oh mann...hab ich Probleme...

Falls sich aber jemand darüber äussern würde und mir die Entscheidung schon mal ein bisschen leichter machen würde wäre ich sehr dankbar ;)!!!!

Aber was jetzt erstmal wichtiger ist sind die ganzen "lebenserhaltenden" Massnahmen (Zahnriemen, Wasserpumpe, Pleullager, Ölkühler und und....)

Machts Gut schon mal Danke für die ganzen Antworten

Alex

:klug: Spürt man im Hintern was das Auto macht..... ist es meistens schon zu spät....:klug:

 

 

:D Queres echar un polvo conmigo ? :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...