Zum Inhalt springen

Eibach + Bilstein oder GM + Koni ???


MD
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

ich weiss, ich weiss, dieses Thema ist ein Dauerbrenner, aber:

Mein Wägele soll im Frühjahr nen neues Fahrwerk kriegen, nur ich kann mich nicht entscheiden welches, drum müsst ihr mir wieder helfen.

Ich hab derzeit das Eibach Pro Kit (30-40 mm, tatsächlich aber mind. 40), vorne mit Sachs Gasdruck (fast fertig) und hinten Boge, auch Gasdruck, alles ungekürzt.

 

Und weil das zwar nett aber irgendwie nicht optimal ist hätt ich gern was neues. Also habsch bei Sandtler angefragt und sagen zwar GM + Koni wäre oko, aber eben recht "knackig". Der gutste hat mir dann empfohlen die Eibach zu behalten und rundrum Bilstein B6 Dämpfer zu nehmen.

 

WEIL, die Karre soll:

- nicht tiefer als -40 mm kommen

- alltagstauglich sein

- auch mal 4 Leute + Gepäck ohne Schäden an Körper und Geist paar hundert km transportieren können-

- zügige Kurven ermöglichen

 

4 Dämpfer sind kein Hit dacht ich mir und hab weiter in der Mail gelesen. Die wollen im Paket (nur 4 Dämpfer) satte 420,- Eus hamm ?! :frage: :eek:

 

Nu meine Frage: Lohnt sich das? Sind diese Zauberdämpfer wirklich so gut wie der Preis erhoffen lässt? Oder erfüllt ein GM+Koni-FW den gleichen Zweck. Gibt es sonst noch Alternativen (Gewinde-FW fällt aus!) ?

 

Es ist mir halt wichtig, nur wegen ner Kopfsteinpflasterstrasse nicht gleich den 2. Gang einlegen zu müssen und damit von jedem dahergelaufenen Daihatsu überholt zu werden. Aber ein M-FW bringt ja wohl nur 20 mm, 40 hätt ich schon gerne, sieht einfach toll aus.

Was ich hiermit suche sind möglichst objektive Erfahrungsberichte und Vergleiche.

Vielen Dank schon mal.

 

MD

Schlachte M40 Limo mit guter Ausstattung...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


also das sandler is auf jeden fall nich HART wie du denkst..........

kuck mal wie viele das hier fahren und die jungs stehen auf keinen fall auf knüppelharte karren.......

Koni gelb heist auch nich das es automatisch so sein muß.......

 

ich find du kannst auf der einen seite deine federn behalten und die dämpfer kaufen....... denk dran du sparst die eintragungskosten.........

 

aber das fahrwerk von sandler is natürlich schon was leckeres....... aber zum preis kommt halt auch noch die eintragung dazu.........

 

eibachfedern sind gut, daher wird es absolut reichen wenn du dir einfach Koni dämpfer dazu holst oder Bilstein.......

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

dann machen wir mal ne rechnung auf:

 

 

deine federn behalten und nen satz neue dämper: 420€

 

nen G&M fahrwerk (60/40) incl konis: 450€

spurvermessung: 30€

eintragung: 30€

 

zusammen: 510€

 

 

was in beiden fällen dazukommt wäre ne überholung aller fahrwerkslager weil alles andere macht in meinen augen keinen sinn.

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

habe mir schon sagen lassen, dass die bilstein b6 relativ hart sein sollen (selber gefahren allerdings noch nicht).

 

ich hab zu meinem eibach federn die bilstein b4 drin. leider sind die ja ungekuerzt und daher nicht optimal. wuerde ich das jetzt noch einmal machen, wuerde ich zumindest vorne (hinten ist er jetzt nicht sehr viel tiefer als zuvor) gekuerzte daempfer verbauen.

eigentlich haette ich ja gern koni rot gehabt (weil ich's eben nicht so hart haben wollte) aber die gibt es anscheinend nicht mehr fuers e30 cab.

 

schau auch mal auf www.vogel-hechingen.de nach. ich meine mich zu erinnern, dass die relativ guenstige komplett-pakete haben sollen.

Gruß Wolfgang

"Der Andersdenkende ist kein Idiot, er hat sich eben eine andere Wirklichkeit konstruiert" -- Paul Watzlawick --

Suche:

> Cabrio Kotflügel Beifahrerseite

> Außenspiegel mauritiusblau oder schwarz

> Lederbezug Rückenlehne Cabrio Rücksitz, schwarz.

> Stellmotoren und Schalter für LWR aus e34

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nene, die Lager sind allesamt ok.

 

Wichtig: Egal welches FW, ich will nicht tiefer als 40 mm kommen.

Mit meinen Eibach Federn hab ich echt schon genug zu kämpfen. Kann schon bald nimmer zählen wie oft ich schon die is-Lippe runtergerissen hab (ungewollt natürlich). Und am Rohr vorm ESD sind auch schon genügend Kratzspuren von diversen Parkplatzeinfahrten, Tiefgaragenrampen usw.

 

Der Ingo wollte mir mal einfach nicht glauben dass das Eibach-Federn sind, weil die sich eben so dolle gesetzt haben.

 

Was meint ihr? Sollte man bei -40 mm gekürzte Dämpfer nehmen? Sind die Bilstein B6 gekürzt? Hat hier schonmal einer die B6 und die gelben Konis im Vergleich gefahren?

 

Ich würde nur ungern son Haufen Asche nur für Dämpfer ausgeben wollen. Die Konis dürfen ja billiger sein.

 

MD

Schlachte M40 Limo mit guter Ausstattung...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hmmmmm wie schafft man es mit 40 das ding runter zu rupfen und ich mit 75 hab kaum probleme......??????????????????

 

tja bei den dämpfern....... ich denk die sind beide top....... rechne aus und nimm die günstigeren und gut is.....

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mit meiner islippe bin ich bis jetzt hoechstens mal an einem bordstein geschrammt... auch mit eibach federn.

 

auch haben sich meine im vergleich zu den alten federn nicht mehr als 40mm gesetzt (ganz genau kann ich das aber nicht sagen), aber meine alten hingen auch schon ein bisschen durch.

 

vielleicht solltest du ja mal ueberlegen, ob du nicht verstellbare daempfer verbauen moechtest. dann kannst du die haerte besser an deinen fahrstil anpassen (wobei dann wohl ein komplettfahrwerk fast besser waere).

als ich damals nach teilen gesucht hatte, bin ich glaub auch ueber einstellbare konis gestolpert, die auch nicht unbezahlbar teurer waren. von einem befreundeten audi-mechaniker hab ich mir allerdings sagen lassen, dass das sich nur lohnt, wenn man welche mit verstellbarer zug- UND druckstufe bestellt (telefonisch anfragen). die einfachen ausm katalog haben wohl meistens nur verstellbare druckstufen.

auch hat der gemeint, dass die ganz einfachen stossdaempfer von koni nicht uneingeschraenkt empfehlenswert seien. da ist man besser beraten, welche von bilstein zu nehmen... qualitativ besser seien da die hochwertigen, verstellbaren konis, die anderen sind wohl eher fuer den mainstream-katalog-bestellenden-tuning-kaeufer.

 

gruss wolfgang, der schon angst hat, was die eibach federn mit den schoenen b4 daempfern machen.

Gruß Wolfgang

"Der Andersdenkende ist kein Idiot, er hat sich eben eine andere Wirklichkeit konstruiert" -- Paul Watzlawick --

Suche:

> Cabrio Kotflügel Beifahrerseite

> Außenspiegel mauritiusblau oder schwarz

> Lederbezug Rückenlehne Cabrio Rücksitz, schwarz.

> Stellmotoren und Schalter für LWR aus e34

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hmmm, klingt wirklich nicht nach Eibach, das die sich so setzen.

 

Schreib ich mal meine Erfahrungen. Bei den Limo Federn sind Eibach ja progressiv. Deswegen auch relativ "weich", mir wären Sie zu weich. Zu den Eibach passen auch die Koni gelb, die Feder ist halt einen Tick zu weich, aber das trifft beim B6 auch zu. Der scheint einen Tick besser zu passen, sagen zumindest die Traditionalisten.

 

Ich würde mir übrigens auf jedenfall neue Federn holen. Bei dem Auwand das vodere Federbein rauszubauen um einen neuen Stoßdämpfer einzubauen, kommts meiner meinung nach auf die max. 200€ für neue Federn nicht mehr an. Außer Du bastelst gerne. Ich würde nur gute Marken, also Eibach, HR z. B., verbauen.

 

Das GM 60/40 von Sandtler habe ich mal in einem 318 Touring probegefahren, hat mir gut gefallen. War mir aber einen Tick zu tief.

 

ein Freund von mir fährt in einem 318 iT H+R mit B6, allerdings vom 6 Zylinder. Finde ich einen Tick zu hart.

 

Ich hatte früher das Schnitzer FWK. Ist übrigens eine Kombi aus Eibach und extra abgestimmten B6. War mir einen Tick zu untersteuernd, aber soweit ganz gut.

Dann habe ich kurz mal die M3 "Renndämpfer" von Bilstein mit Eibach gefahren, aber die waren deutlich zu hart für den Alltag, da hatten die Federn nicht viel zu tun. Dafür die Sitzpolsterung um so mehr.

 

Ich fahre in meinem Touring auch Eibach, die sind aber linear und damit etwas härter als die für die Limo. Dazu Koni gelb. Ist Alltagstauglcih und trotz des schweren Motors etwa echte 40/30, statt der angebenenen 35/30. Kannst Dir überlegen, seinen TÜVer zu überreden diese auch bei der Limo einzutragen, spricht eigentlich nix dagegen, aber vorher absprechen.

 

Meine Kontrollmasse sind übrigens VA/HA 33/32.

 

Gruß

 

Oliver

Gruß

Oliver



Was willst Du schon wieder?

-----´`  Satzzeichen können Ehen retten!

Ich bin gegen Rasen auf Landstrassen und Autobahnen, denn wer soll denn das alles mähen.

Mitglied der
bajuvarisch-kölschen Achse des Bösen :devil:

 

220px-Stopptstrauss.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ach ja, ich rate Dir, versuch hier Leute aus deiner Gegend zu treffen, die die Kombinationen an FWK haben, die Du gerne hättest.

Damit Du mal testen kannst, wie das so zusammenspielt und anfühlt. Wenns mal drin ist, ärgerst Du Dich sonst nur.

Gruß

Oliver



Was willst Du schon wieder?

-----´`  Satzzeichen können Ehen retten!

Ich bin gegen Rasen auf Landstrassen und Autobahnen, denn wer soll denn das alles mähen.

Mitglied der
bajuvarisch-kölschen Achse des Bösen :devil:

 

220px-Stopptstrauss.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Oli: Na das klingt schon mal nach ner brauchbaren Schilderung. Problem: Hier in der Gegend gibts kaum E30-Leute, also die auch was dran machen. Viele haben früher einen gehabt, aber heute... Tja, scheint fast so als "müsste" ich dann wirklich die B6 nehmen. Aber neue Federn machen IMO kaum Sinn, weil neue Federn setzen sich ja auch irgendwann, und ich kann ja nicht ständig Federn wechseln.

 

Mir ist halt schon wichtig dass das Ganze harmonisiert. Dann werd ich halt mal bissl auf die B6 sparen.

Oh Mann, da fällt mir ein, ich hab noch keene Sommerräder. Auweia, und bei meinen Extrawünschen werden die auch nicht billig :cry:

Na mal sehen, ich werds berichten.

 

MD

Schlachte M40 Limo mit guter Ausstattung...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was, bei Dresden keine E30 Fahrer? Ich würde mal sagen, da ist erreichbar:

- der E30 Schrauber

- Thomas 318i

- und viele viele andere, zumindest im alten Forum, also mal da fragen

 

Schau mal hier auf die Benutzer-Karte, da sind ja schon 6 Stk in fahrbarer Entfernung.

Gruß

Oliver



Was willst Du schon wieder?

-----´`  Satzzeichen können Ehen retten!

Ich bin gegen Rasen auf Landstrassen und Autobahnen, denn wer soll denn das alles mähen.

Mitglied der
bajuvarisch-kölschen Achse des Bösen :devil:

 

220px-Stopptstrauss.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

naja nich jeder hersteller hat beides im angebot.... bei koni gibts halt nunmal nur dämpfer und die federn sind dann von einem anderen.......

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

was hoer ich da? nicht alle eibach pro kits sind progressiv?

vielleicht wuerde das erklaeren, warum mein cab mittlerweile relativ hart geworden ist... warum steht denn davon nichts auf der eibach hp? fuer den pro kit gibts da nur eine allgemeine beschreibung.

 

ein bilstein komplettfahrwerk ist nunmal auch nicht ganz billig, und wenn man ja schon so gute federn verbaut hat, waere es wirklich eine kleine verschwendung das geld nochmal reinzustecken. dann lieber bisschen mehr ausgeben fuer verstellbare daempfer, dann kann man die abstimmung selber vornehmen (wenn man's kann).

 

die tendenz zum untersteuern kann ich bei meinem eibach fahrwerk allerdings bestaetigen. vielleicht laeuft mir ja mal ein guter hinterachsstabi uebern weg ;)

welche staerke hat eigentlich der serienstabi? und was waere zu empfehlen um dem untersteuern entgegenzuwirken? sind die eibach-stabis ueberhaupt staerker als die serienmaessigen beim cab?

Gruß Wolfgang

"Der Andersdenkende ist kein Idiot, er hat sich eben eine andere Wirklichkeit konstruiert" -- Paul Watzlawick --

Suche:

> Cabrio Kotflügel Beifahrerseite

> Außenspiegel mauritiusblau oder schwarz

> Lederbezug Rückenlehne Cabrio Rücksitz, schwarz.

> Stellmotoren und Schalter für LWR aus e34

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zum Thema Stabis:

http://www.behindmatrix.com/e30/fotost/f00007/f00007.htm

 

Auszug aus der E30-Fotostory:

 

Zitat:

"BMW hat folgende Stabis verbaut:

Bestell-Nr, Durchmesser, Einsatz-Autos (nur Beispiel, Nachmessen ist wichtig)

 

 

 

Stabi Vorne:

31351132500 17mm NUR 325ix

31351136417 18mm NUR 325ixTouring

31351130684 18,5 verschiedene E30

31352225284 19mm NUR M3 und CabrioM3

31351130850 20mm "is", Touring und verschieden E30

31351132337 21mm NUR Cabrio und TouringNiveaureg.

 

Stabi hinten:

33551127344 12mm verschiedene E30

33551129192 13,5mm verschiedene E30

33551129194 14,5mm verschiedene E30 und M-TechFW,"is","ix",TouringNiveaureg.

 

 

Alle Stabis passen an alle E30.

Die Ausnahmen können die Stabis (vorne) für n 325ix und für n M3 bilden. "

Zitat Ende!

 

 

Dann am eigenen Auto Durchmesser messen und gucken, ob man mit Serienstabis von nem anderen Modell was machen kann!

Gruß Michael

 

Zitat

Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience!

Meine Homepage: ** nullzwotii.de  **      

     *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...***

sigpic_SEP2022_001.png

Suche: Batterieträger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, Großraum KÖLN

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

demnach haben tourings ja schon die dicksten verbaut was???? also bringts nur noch was die buchsen zu tauschen und das restliche gummi zeugs.....

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

GENAU lesen, Stefan!

 

"31351130850 20mm "is", Touring und verschieden E30

31351132337 21mm NUR Cabrio und TouringNiveaureg. "

 

Zitat

Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience!

Meine Homepage: ** nullzwotii.de  **      

     *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...***

sigpic_SEP2022_001.png

Suche: Batterieträger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, Großraum KÖLN

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

kriegt man die stabis auch billiger, als die ueberteuerten bei ebay?

ist da das alter entscheidend (so von wegen materialermuedung und so)?

Gruß Wolfgang

"Der Andersdenkende ist kein Idiot, er hat sich eben eine andere Wirklichkeit konstruiert" -- Paul Watzlawick --

Suche:

> Cabrio Kotflügel Beifahrerseite

> Außenspiegel mauritiusblau oder schwarz

> Lederbezug Rückenlehne Cabrio Rücksitz, schwarz.

> Stellmotoren und Schalter für LWR aus e34

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke, die kannst günstig bei unseren Schlachtern kriegen ->Magicoftattoo oder Xthonios, schreib einfach PN. Ermüdung dürfte schon gegeben sein, aber dann bleibt nur: ausprobieren, wenn nicht zufrieden, neu kaufen!

Gruß Michael

 

Zitat

Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience!

Meine Homepage: ** nullzwotii.de  **      

     *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...***

sigpic_SEP2022_001.png

Suche: Batterieträger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, Großraum KÖLN

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ups sorry....... ja ok das cab hat vorne nen mm mehr..... aber naja das kann man verkraftten... ;-).....

hinten muß ich mal schaun was da bei mir verbaut is........ könnt ich ja dann auch nen anderen verbauen.,.......und vorne, naja auch wenns nur 1mm is könnt ich auch die vom cabrio nehmen....... wenn ich einen bekomm...

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...