Zum Inhalt springen

Sportfahrwerk auch ohne Tieferlegung?


Gempi
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Mahlzeit!

 

Ich hab jetzt schon ganz kräftig gestöbert, aber bin noch nicht richtig schlauer. Ich will meinen 325 touring versportlichen, aber er soll auf der Höhe bleiben oder max 20mm runter.

 

1.) Bringt es Punkte nur Sportstoßdämpfer mit den Serienfedern einzubauen, ist da irgendwelche Veränderung zu erwarten?

2.) Gibt es ungekürzte Sportfedern, so daß der Wagen halt das Fahrverhalten eines Sportfahrwerks bekommen kann, aber halt das Niveau erhalten bleibt? Bisher hab ich leider bei keinem Anbieter was finden können.

 

Danke und Gruß!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


das was deinen ansprüchen genüge trägt is das M-tech-fahrwerk. sportlich straff und nur 20mm tiefer.

 

 

neu is das aber kaggeteuer aber gebraucht schonmal bei ebay für kleines.

 

aber du musst eins fürn touring haben weil mit dem von der limo hängt der ar$ch vom touring.

 

Mathes

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hmmm ich hätte noch ein fahrwerk für den touring..... is 40 tiefer........ und is keines wegs hart aber gut zu fahren.......

müste nur wegen papieren mal nachschaun für die eintragung......

bild müste ich auch haben wo es noch eingebaut war.....

PICT0008.JPG

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hm ja 40 is mir aber schon zuviel, ich will auch mal übern Feldweg ballern ohne das es schrabt. MTech hab ich auch überlegt, aber gebrauchte fahrwerke? In dem Alter is das so ne Sache, nur neu ist treu. Und in dem Fall wohl auch recht teuer.

 

Kann doch nich sein das es keine ungekürzten Federn gibt, das ist ja ne echt Marktlücke. Oder kann man da was mit Unterlagen auf den Federtellern machen? Quasi die Tieferlegung höherlegen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

naja also so wie der touring war kannst du noch super überall drüber heizen....... tief is der nich gewesen.....

und das ding is ja nich 15 jahr alt... das fahrwerk wurde vor 1 1/2 jahren eingebaut.......

kurze federn gibts natürlich zu genüge........ must halt mal schaun....... 20/40; 40/40.... obs 20/20 gibt weis ich nich aber da wären dann wohl die federn vom Mtech fahrwerk richtig.........

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich meine wenn du einfach n bissel sportlicher fahren willst, gibts ja auch noch diverse andere veränderungen.

z.b. gasdruckstossdämpfer, domstreben, breit/niederquerschnittsreifen....

und von h&r gibts coole fahrwerke in punkto 30/30.

aber ansonsten is eigentlich das einzige was dir wirklich weiterhilft n gewindefahrwerk. und wenn du lieber ein neues kaufen möchtest, musste eh in die tasche greifen.

aber son gewindefahrwerk kannste dir dann so einstellen, das du auch noch gut über deine feldwege kommst :)

 
 

 

 

 


 

BACK to the YOUNG TIMES - Das Youngtimer-Treffen in Berlin
Deine Zeitmaschine zurück in die 80´s
www.bttyt.de

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

naja aber is schon recht sinnlos ein gewindefahrwerk zu kaufen um sein auto 20mm tiefer zu legen... da muß man viel geld übrig haben........

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also, wenn du wenig tieferlegung haben willst --> finger weg von h&r!!!!

mein 35mm fahrwerk (gelbe konis + h&r 19.01 + 19.03 in blau, was für comfort stehen soll *LOL*) ist tiefer als fast alle 60/40er und wird wohl demnächst auch fliegen.

kw bietet geringe tieferlegungen an... 35mm und so. günstig zu haben bei http://www.stg-gmbh.com . ansonsten kannste ma sandtler anrufen, die sollen eine ganz gute telefonberatung haben

 

gruß cabbiman

das leben ist zu kurz um (immer) geschlossen zu fahren ;-)

lieber nen freund verloren als nen spruch verschenkt

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Zusammen

Um mich Gempi direkt mal anzuschließen: Ich überlege auch meine M-Tech Federn mit Koni gelb auszustatten, da die Karre auf keinen Fall tiefer soll und die bisher verbauten Monroe Gasdruck Stoßdämpfer doch eher bescheiden sind. Ist jemand von Euch diese Kombination schonmal gefahren und kann mir seine Erfahrungen mitteilen?

 

Dankeschön

Schneti

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja sandtler hab ich schon gemailt, mal kucken was da zurück kommt. gewindefahrwerk is dann doch etwas over the top. Ich glaub ich werd dann einfach ein 35er oder 40er Fahrwerk nehmen, und da 25mm Höherlegungssatz reintun, ich bilde mir einfach mal ein das das funktioniert. Und dann hab ich genau das Ergebnis was ich will.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gasdruck rein und gut iss.Hab bei meinem ETA auch gemacht-reicht.Bei meinem alten Eta mit M Fahrwerk hats öfter mal geknirscht,nu nich mehr.:meinung:

Und immer einen knitterfreien Flug !!:drive:

 

 

 

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Zusammen

Um mich Gempi direkt mal anzuschließen: Ich überlege auch meine M-Tech Federn mit Koni gelb auszustatten, da die Karre auf keinen Fall tiefer soll und die bisher verbauten Monroe Gasdruck Stoßdämpfer doch eher bescheiden sind. Ist jemand von Euch diese Kombination schonmal gefahren und kann mir seine Erfahrungen mitteilen?

 

Dankeschön

Schneti

 

 

degrees hat diese Kombination immer sehr angepriesen (und benutzt)

 

Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

 

 

 

 

auto motor & sport 22/86

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

jo ich würd sagen das is auch sehr genial.......... Mtech federn und Koni gelb........ läßt sich auf jeden fall sehr gut fahren.......

naja da sind die geschmäcker eben auch wieder verschieden.... gibt eben genug gute dämpfer......

 

höherlegung hinten is ja kein akt, denk aber dran das das vorne nich so einfach geht.........

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aaalso, Sandtler meint das fetzt auch wenn man nur die gelben Konis einbaut, und das werde ich dann mal im ersten Rutsch auch machen, ich denke wenn ich dann noch diverse Lager erneuere sieht die Welt schon wieder ganz anders aus. Weil zur Zeit ist zügiges Fahren auf kurvigen und unebenen Autobahnen einfach etwas zu "spannend" für meinen Geschmack. Danke für die Hilfe!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aaalso, Sandtler meint das fetzt auch wenn man nur die gelben Konis einbaut, und das werde ich dann mal im ersten Rutsch auch machen, ich denke wenn ich dann noch diverse Lager erneuere sieht die Welt schon wieder ganz anders aus.

 

:applaus: fahrwerkslager statt tieferlegung ist auch meine devise. ich werde mir die tage einen kompletten satz powerflex polyurethanbuchsen inkl. exzentrischer querlenkerlager bestellen. fahrwerk ist und bleibt m-tech mit funktionierenden boge gasdämpfern.

"as your attorney I advise you to drive at top speed otherwise it will be a goddamned miracle if we can get there before you turn into a wild animal" "30 minutes - it was going to be very close."

 

"He looked serene. I raised his eyelids and it was clear from his pupils that he had a massive brain injury. We lifted him from the cockpit and laid him on the ground. As we did, he sighed and, although I am totally agnostic, I felt his soul depart at that moment."

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ist aber soweit ich weiss net ganz so leicht mit der eintragung, weil diese "höherlegungssätze" gelten meiner meinung nach nur bei orig. fahrwerk... musste also extra eintragenlassen, sofern sie überhaupt dafür ausgelegt sind, wenn du dann da 40/40 federn drin hast

 
 

 

 

 


 

BACK to the YOUNG TIMES - Das Youngtimer-Treffen in Berlin
Deine Zeitmaschine zurück in die 80´s
www.bttyt.de

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich habe mich jetzt endgültig entschieden für Koni-gelb mit Serienfedern. Dazu Traggelenke und Querlenkerlager (Vollgummi) erneuern, hinten Domlager und Tonnenlager neu, und evtl. hinten noch 15mm höher. Ich denke damit sollte seriöses Fahrverhalten garantiert sein. Ich laß euch dann mal wissen was der ganze Spaß gekostet hat, und ob's Probleme gab.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

und ordenliche Reifen nicht vergessen :drive: .

 

Tonnenlager und Querlenkerlager machen sich auf jeden Fall mit einem direkteren Kurvenlage bezahlt.

Biete:

-=Led-Umbau in Wunschfarbe für elfh Schalter=-

einfach anfragen

 

Suche: e30 Frontblech NFL LACHSSILBER

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...