Zum Inhalt springen

2 s.dämpfer für ca.400 €--das ist etwas teuer


vikkiv
 Teilen

Empfohlene Beiträge

hallo!

 

Nun es ist soweit die 2 vorderen stossdämpfer müssen gewechselt werden!

werde aber die org.bmw teile für mein 325ix verwenden

sind gerade nicht billig einer kostet 198€

muss ich denn unbedingt 2 neue kaufen oder reicht es wenn ich es nur die "patronen" beim bmw kaufe (wenn möglich) und anschl.wechsle:frage:

wäre doch bestimmt billiger oder8-/

es geht halt um bisschen viel geld daher frage ich ob es so funkz.

gruss vikkiv

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


...und warum unbedingt original bei BMW? Für das Geld, niemals...da müssten die Dinger schon vergoldet sein!!!

You can fool some people sometimes, but you cannot fool all the people all the time, fuck you BUSH!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dann ist die Frage, bist du Dir sicher das die kapputt sind ?

Weil dachte damals auch meine wären hinüber, aber eigentlich kommen immer zuerst die Lager übern Stossdämpfer, und wenn du die wechselst, (eins 12€) dann ist er wie neu :)

 
 

 

 

 


 

BACK to the YOUNG TIMES - Das Youngtimer-Treffen in Berlin
Deine Zeitmaschine zurück in die 80´s
www.bttyt.de

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

naja wenn dein auto über die bahn gleitet wie eine schiffschaukel sind die dämpfer müll...... lager kanns auch sein aber das klackert halt dann.......

originale dämpfer kosten nie 400euro..... für das geld kannst dir mei sandler n geiles komplettes fahrwerk kaufen......

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab vor 1 1/2 Jahren 4 komplette, originale Dämpfer für das M-Technic-Fahrwerk für 400 EUR gekauft, allerdings aus dem Zubehörhandel. Bei BMW direkt hätten die Dinger nochmal einiges mehr gekostet. Wenn du den Hersteller rausfinden kannst, wäre das vielleicht auch eine Alternative.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab vor 1 1/2 Jahren 4 komplette, originale Dämpfer für das M-Technic-Fahrwerk für 400 EUR gekauft, allerdings aus dem Zubehörhandel. Bei BMW direkt hätten die Dinger nochmal einiges mehr gekostet. Wenn du den Hersteller rausfinden kannst, wäre das vielleicht auch eine Alternative.

 

das bezweifle ich mal *g*. Es gibt keine M-Tech abgestimmten Dämpfer im Zubehör. Es gibt im Zubehör Dämpfer die man ins M-Tech Fahrwerk bauen kann, aber ned mit der original M Abstimmung *lach* Ob man das merkt oder braucht ist eine andere Sache. M-Tech Dämpfer kommen von Bilstein oder Boge. Aber selbst bei Bilstein gibt es im Zubehör keine Dämpfer mit der original M Abstimmung. Da gibt es für das M-Fahrwerk die B6 Sport, sind aber anders abgestimmt als die Bilstein die man bei BMW bekommt für das M-Fahrwerk. Daher auch dieser riesen Preisunterschied.

 

@vikkiv

 

du kannst ohne schlechtes Gewissen auf Markendämpfer aus dem Zubehör zurückgreifen. Wenn du kein M-Tech drinne hast so oder so.

 

Gruß

Gruß

Stephan

Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten :-)

Vor dem Posten das bitte ansehen! klick klick http://www.stephan-steiner.de/boesermod.JPG

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich hab die originalen Boge B6 Sport Gasdruck-Stoßdämpfer gekauft. Dass die Dämpfer aus dem Handel anders abgestimmt sind, wusste ich nicht. Glaube aber auch kaum, dass sich das in einen spürbaren Unterschied beim Fahrverhalten wiederspiegelt. Jedenfalls ist der hohe Preis bei BMW nur wegen der speziellen Abstimmung nicht gerechtfertigt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Alter Schwede ich will ja nichts sagen aber man zahlt für 4 neue gelbe Konis gerade mal 250 Euro warum dann 2 originale für 400 Euro????

Speed ist das -M-ittel, Adrenalin ist der Zweck, der Rest drumm herum nur sinnloser Dreck!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

tja selbst für 4 würd ich das nich zahlen........ ne ne im leben net..........

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

.....das ist alles schön und gut aber meiner ist 325ix bj 1987(vfl) und

wenn jemand dafür zugelassene stossdämpfer findet dann her damit!

man darf doch den ix nicht zu tief legen(max25mm)und das habe ich schon durch die einzigen H&R federn(blau) die je dafür hergestellt worden sind!!!

es ist kein scherz für dieses model gab es nur die blauen H&R federn

habe sie eingebaut und die karre ist schon so ca 40mm nach unten abgesagt!

habe die org.dämpfer drin gelassen und muss ich dazu sagen es ist sehr knapp aber man kann noch gut fahren da aber die 2 vor.dämpfer langsam am rumeiern

sind

wollte ich 2 neue org.einbauen denn wenn ich koni oder ähnl.nehme sack die karre noch tiefer und dann ist das ausgleichgetriebe schnell hin!!!

oder sehe ich das ganze falsch???

deswegen sowas wie m technik ist doch garnicht für den ix zugelassen oder?

gruss vikkiv

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hmmm warum sinkt der wagen mit konis ab???? die dämpfer sind doch nich dafür zuständig wie hoch oder tief dein auto is.......

wenn deiner 40 runter kam dann is ok, aber die dämpfer werden da nichts dran ändern...... du hast eher mehr spaß beim fahren als wenn du normale/originale dämpfer verbaust........

wenn koni dann vorne die 8641-1144Sport und hinten die 80-2522Sport...... oder welche mit rebound...... aber bei ner tieferlegung von knapp 40 brauchst das eigentlich net......

tja und da hast dann was für dein geld...

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nimm Boge,ist originale Länge.(Also im Normalfall,meine mußte ich extra in -40 Rebound bestellen).

Gibt aber auch von Koni Dämpfer ohne Rebound.

Wühl dich doch einfach mal durch die Onlineanbieter,zur Not bei D&W ,Joerg-onlineshop,FMW-tuning,usw. Auf Durchmesser achten(bei ix ohnehin denke 51er) und bestellen,sollte um einiges günstiger sein als beim Freundlichen

Und tut mir mal die Seele weh,dann fahr ich offen BMW. :drive:

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi vikkiv

 

wie Stefan-E30 schon geschrieben hat, das Absinken hat rein gar nix mit den Stoßdämpfern zu tun. Was natürlich sein kann, du hast Seriendämpfer verwendet und keine gekürzten. In dem Fall kann es sein das die Dämpfer dann aufstehen :-o :-[ was aber in Extremsituationen aber sogar Lebensgefährlich werden kann, da der Dämpfer in dem Fall ja nicht mehr Dämpfen/Bewegen kann.

 

Überprüfe das auf alle Fälle ob du nicht schon gekürzte Dämpfer verbauen musst. Sollte das der Fall sein, überleben es die neuen "normalen" nicht lange. Die werden früher oder später durch das Aufsetzen zerstört.

 

Gruß

Gruß

Stephan

Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten :-)

Vor dem Posten das bitte ansehen! klick klick http://www.stephan-steiner.de/boesermod.JPG

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

naja sollten es 40mm sein das liegt es ja genau an der grenze......... da brauch man ja noch keine gekürzten......

Dämpfer von koni gibts extra für den IX.. sind die die ich geschrieben hab und die sind ohne rebound.......die gibts dann mit 10, 20 und 30mm und glaub ich 40.......aber das auch nur als option für hinten.... für vorne war es nur die eine sorte an dämpfern.......

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

jo drumm habe ich ja geschrieben das er überprüfen soll ob er ned schon gekürze benutzen muss *lach*. Bei nem Bekannten war es so, er hat ihn Tiefergelegt mit den Seriendämpfern und in Extremsituationen sind die Kolbenstangen unten aufgesessen.

 

Gruß

Gruß

Stephan

Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten :-)

Vor dem Posten das bitte ansehen! klick klick http://www.stephan-steiner.de/boesermod.JPG

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

jo alla dann... bei 40mm kann er ja auf jeden fall gekürzte nehmen..... falsch kanns net sein.....

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich hab die originalen Boge B6 Sport Gasdruck-Stoßdämpfer gekauft. Dass die Dämpfer aus dem Handel anders abgestimmt sind, wusste ich nicht. Glaube aber auch kaum, dass sich das in einen spürbaren Unterschied beim Fahrverhalten wiederspiegelt. Jedenfalls ist der hohe Preis bei BMW nur wegen der speziellen Abstimmung nicht gerechtfertigt.

 

Und ob sich das widerspiegelt! Nicht umsonst sind beim M-FW die Dämpfer und Federn aufeinander abgestimmt (was ja auch dringend angeraten ist) und deshalb ein M-FW auch ausgesprochen gut. Das Gleiche gilt auch für das AC-Schnitzer-FW (Bilstein-Dämpfer), wo auch beide Komponenten stimmig sind. Beide FW habe ich als sehr gut uns angenehm abgestimmt kennen gelernt. Als kostengünstige gute Alternative bleibt ja immer noch das Sandtler-Komplett-FW ( das ich beim Wechsel vom 318iT auf den 325iT umrüsten wollte, aber wegen der im 325iT eingebauten Niveauregulierung im Karton gelassen habe).

Gruß

Claus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab damals bei der Bestellung die BMW-Teilenummer der Dämpfer angegeben. Anhand der Nummer sind die Teile dann direkt beim Lieferanten bestellt worden. Desweben bin ich eigentlich davon ausgegangen, dass das die selben Dämpfer sind.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

....jetzt bin ich ganz verwirrt:frage:

 

also noch mal!ich will oder besser gesagt muss 2 neue stossdämpfer (vorn)einbauen denn die org.sind nur am rumeiern und haben schon hinter sich gebracht

wollte nochmal die org.einbauen leider kosten beide ca 400€-zu viel geld!

viele von euch haben mir 2 stossdämpfer von koni oder boge empfohlen

...dann habe ich mich auf die suche gemacht leider nix gefunden was zum meinem 325ix Bj.02.87 pssen würde

der ist ja schon durch die blauen (die einzigen für einen vfl 325ix) H&R federn ca.35-40 mm tiefer gelegt

zb...im d&w katalog gibt es kaum dämpfer für E30 geschweige ix modele:motz:

meine frage wo kriege ich

2 stossdämpfer für mein 325ix schätzchen oder hat jemand die im keller liegen dann bitte melden

denn bei den händlern ist nix für dieses model angegeben

und sie beim bmw zu kaufen macht mich für 2monate pleite!!!

gruss vikkiv

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Frag doch einfach mal bei http://www.Koni.de nach,ob sie Dämpfer für den ix haben.

Ich glaube die Dämpfer sind vom ix eh die 51er Patronen,einzige ausnahme sind doch die Touringdämpfer,sonst ist das doch alles gleich,bis auf den unterschied zwischen 45er und 51er,also meist 4 oder 6 ender.

Und tut mir mal die Seele weh,dann fahr ich offen BMW. :drive:

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

kayaba baut auch hervorragende gadruck daempfer (lieferant fuer audi, toyota, etc) und ist relativ guenstig.

muessten auch im d&w online-katalog zu finden sein.

 

ob's die fuer den ix gibt weiss ich allerdings nicht...fragen kostet nix :D

Gruß Wolfgang

"Der Andersdenkende ist kein Idiot, er hat sich eben eine andere Wirklichkeit konstruiert" -- Paul Watzlawick --

Suche:

> Cabrio Kotflügel Beifahrerseite

> Außenspiegel mauritiusblau oder schwarz

> Lederbezug Rückenlehne Cabrio Rücksitz, schwarz.

> Stellmotoren und Schalter für LWR aus e34

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

na die dämpfer die ich dir genannt hab von koni sind doch für den IX....... wo liegts problem??????????

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@stefan E30...habe welche gefunden und zwar von

 

Koni preis pro st.150€ http://www.koni.de/_produkte/gesamt_liste/afram.html

Bilstein preis pro st. 144€ http://katalog.bilstein.de

Sachs preis pro st. 125€ http://www.bm24.de/aspcart/default.asp

Kayaba preis pro st. 139€ + mwst. http://www.kayaba.de/navigation/index.php

 

..ich tendiere zu den billigeren von Sachs den mein geldbeutel ist etwas dünn:-(

meine frage welche würdest du oder ihr nehmen?8-/

gruss vikkiv

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...