e30_cabrio Geschrieben: 18. Januar 2006 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 18. Januar 2006 Ich möchte gerne die Sitzheizung meiner ausgebauten Sitze testen. Ich gehe mal davon aus, das es mit einer einfachen Durchgangsprüfung bzw. Widerstandsmessung machbar sein müsste. Die Sitzheizung hat einen vierpoligen Stecker, wovon jeweils zwei zu den Matten am Rücken bzw. an der Sitzfläche gehen. Kann man bei Durchgang zwischen BR/GE bzw. SWGE/SWRT mit Sicherheit sagen, dass die Matten in Ordnung sind? Danke und viele Grüße Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Marlok Geschrieben: 18. Januar 2006 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 18. Januar 2006 also das ist eigentlich ziemlcih einfach, der Stecker unter dem Sitz seztt sich uas 2 dicken kabeln zusammen, di ekann man verfolgen, eins geht zur Sitzfläche, des andere zur Lehne, einfach 12 dran hängen und testen .... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Hausmeister Geschrieben: 18. Januar 2006 #3 Meldung Teilen Geschrieben: 18. Januar 2006 Bei mir sind dort 4 Kabel dran. 2 gehen an die obere Heizung, 2 an die untere für den Popo. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
E30Cab Geschrieben: 18. Januar 2006 #4 Meldung Teilen Geschrieben: 18. Januar 2006 Also,kannst über ne Wiederstands Prüfung auf jedenfall Feststellen,ob die Heuzung noch in Ordnung ist!!!Kann dir aber jetzt leider keine Werte geben!!!Da sich der Wiederstand ja auch Verändert,wenn die Sitze Wärmer werden!!!Es handelt sich um PTC Wiederstände in den Matten!!!Am besten schaust du welche Kabel zusammen Gehören und schaust dann ob die Heizflächen warm werden!!! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
e30_cabrio Geschrieben: 18. Januar 2006 Autor #5 Meldung Teilen Geschrieben: 18. Januar 2006 Bei Interesse: Die Sitzheizung kann folgender Maßen geprüft werden: Widerstandsmessung am Stecker des Fahrersitzes, zwischen:- RT und RT/GE für Rückenlehne- GE und BR für Sitzfläche Widerstandsmessung am Stecker des Beifahrersitzes, zwischen:- BR und GE für Rückenlehne- SW/GE und SW/RT für Sitzfläche Bei meinem Fall waren jeweils ~ (8 ... 9) Ohm zu messen. Vermutlich kann man aber bei Durchgang davon ausgehen, dass die Heizmatten in den Sitzen ok sind. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.