nickes996 Geschrieben: 9. Januar 2006 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 9. Januar 2006 hallo zusammen,ich möchte bei meinem 320i mit (scheibenbremsen hinten) die bremsscheiben und die belĂ€ge wechseln.beim bmw habe ich es allerdings noch nie gemacht.bis jetzt nur bei vw.meine frage:hat jemand eine art anleitung dafĂŒr?braucht man irgendwelches spezialwerkzeug? wĂ€re schön, wenn ijemand was hĂ€tte:daumen: mfg nickes Zitieren [URL="http://e30-talk.com/%5BIMG%5Dhttp://i48.photobucket.com/albums/f205/wzm88/cabrio.gif%5B/IMG%5D"]:smbmw::e30:[/URL] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
NULLZWOtii Geschrieben: 10. Januar 2006 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 10. Januar 2006 VergiĂ nicht, die BelĂ€ge der keinen Handbremstrommeln mitzumachen, das ist vielleicht ein bisschen frickelig, ansonsten ist das kein Problem. Vorsichtshalber neue HalteschrĂ€ubchen fĂŒr die Scheiben mitkaufen, hab ich jetzt vorne nicht gekauft und prompt sitzen die Dinger bombenfest, muĂ ich wohl ausbohren..GruĂ Michael Zitieren  Zitat Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience! Meine Homepage: ** nullzwotii.de **          *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...*** Suche: BatterietrĂ€ger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, GroĂraum KĂLN Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Griech Geschrieben: 13. Januar 2006 #3 Meldung Teilen Geschrieben: 13. Januar 2006 2 Gummistöpfe an der Innenseite des Bremssattels abnehmen (hinten rechts wird das Sensorkabel mit einem dieser Stöpfe gehalten), beide Inbuss-Schrauben lösen und die BelĂ€ge rausnehmen. Der dazu erforderliche Innen-Sechskant-SchlĂŒssel von 7mm ist natĂŒrlich nicht in einem ordinĂ€ren SchlĂŒsselbund enthalten  Dann die beiden (ebenfalls an der Sattelinnenseite gelegenen) Sechskantschrauben (17mm, M10) rausdrehen um den Sattelhalter abzubauen. Falls vorhanden, die kleine (einzige) Inbuss-Schraube an der Trommelvorderseite zwischen den Löchern der Radschrauben lösen (sie verhindert bestenfalls bei abgebautem Rad ein Wackeln der Scheibe/Trommel). Im Innenraum am Handbremshebel beide Muttern (bei entferntem Gummisack) lockerdrehen falls sie es nicht schon sind. Der Hebel sollte natĂŒrlich in nicht-gezogener Stellung sein. Mit dem Hammer krĂ€ftig auf die Trommel schlagen (und zwar seitlich auf den Bereich zwischen RadauflagenflĂ€che und Scheibe) bis die Scheibe sich löst. Durch hin- und herdrehen der Trommel diese abnehmen. Dadurch dass die HandbremsbelĂ€ge nicht ganz frisch sind sollte es ohne Nachstellen im Trommelinneren (mit flachem Schraubendreher durch ein Radschraubenloch) möglich sein die Scheibe abzunehmen, es ging schon 20 mal. Trommelinneres sĂ€ubern, BelĂ€ge wechseln und Spannschraube VERSTEHEN, damit man nach dem Einbau der neuen Scheibe die HandbremsbelĂ€ge ordentlich vorspannen kann und diese Schraube in die richtige Richtung dreht. HĂ€lt man diese Schraube in HĂ€nden ist sie selbsterklĂ€rend. Das Feineinstellen am Handbremshebel ermöglicht nur ein sehr geringes Nachstellen/Synchronisieren beider Bremsen. Nach montieren der Scheibe eben durch ein Radschraubenloch im oberen hinteren Bereich der Trommel die BelĂ€ge soweit spannen, dass die Trommel gerade noch drehbar ist, sie darf leicht an den BelĂ€gen schleifen. Zusammenbauen. Zum BremsenprĂŒfstand fahren und Handbremse genau einstellen/nachstellen, dies sollte innerhalb von 2 Minuten ĂŒber die Muttern am Handbremshebel von statten gehen. MfG. Zitieren benzinpreis-in-ordnung-finder Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
nickes996 Geschrieben: 30. Januar 2006 Autor #4 Meldung Teilen Geschrieben: 30. Januar 2006 vielen dank, hat alles prima geklappt Zitieren [URL="http://e30-talk.com/%5BIMG%5Dhttp://i48.photobucket.com/albums/f205/wzm88/cabrio.gif%5B/IMG%5D"]:smbmw::e30:[/URL] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Griech Geschrieben: 30. Januar 2006 #5 Meldung Teilen Geschrieben: 30. Januar 2006 MfG Zitieren benzinpreis-in-ordnung-finder Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
cabbiman Geschrieben: 31. Januar 2006 #6 Meldung Teilen Geschrieben: 31. Januar 2006 ein paar kleine anmerkungen von mir:1. wer ned weiss was er da macht sollte es besser lassen2. bei der gelegenheit ist auch ersichtlich, wie man die belĂ€ge tauscht (aber da gibts noch das ein oder andere zu beachten)3. wenn die inbusschraube raus ging... auch wieder rein mit ;) .... ist se fast rund --> neu is treu (richtig wichtig ist es allerdings ned, erleichtert das rĂ€gerwechseln aber4. alles schrauben am besten mehrfach auf sicheren sitz ĂŒberprĂŒfen5. vorn geht fast genauso... da entfĂ€llt allerdings der spass mit der handbremse logischerweise :) gruĂ cabbiman Zitieren das leben ist zu kurz um (immer) geschlossen zu fahren lieber nen freund verloren als nen spruch verschenkt Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene BeitrÀge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.