Zum Inhalt springen

Poltern durch Pendelstütze/Spurstangen


eickzone
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Vor zwei Tagen haben wir Führungsgelenke und Querlenkerlager neu gemacht.

 

 

Ist es richtig das e36 M3 Querlenkerlager so einzusetzen das die "Löcher" oben und unten sind?

 

Aber das Fahrverhalten/Lenken ist jetzt schön straff.#

 

 

Hab nur das Problem wenn ich über Kopfsteinpflaster fahre es extrem an der Vorderachse Poltert. Was vorher nicht so stark war.

 

Liegt es an den Stabistützen? Wurden beim lösen vom Querlenker etwas weiter beschädigt.

Oder an den Spurstangenköpfen/Lenkgetriebe? beides hat ein bissl Spiel.

 

Oder wird es durch die Straffen M3 Lager hervorgerufen.

 

 

Gibt es die Stabipendel irgendwo billiger als 23€ das Stück?

Was ist von den Ebayzeug zu halten(welcher Hersteller sind die?)

Biete:

-=Led-Umbau in Wunschfarbe für elfh Schalter=-

einfach anfragen

 

Suche: e30 Frontblech NFL LACHSSILBER

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


löcher oben und unten?????

 

 

sind die nich aus vollmaterial??? *amkoppkratz*

 

auf den lagern is nen pfeil eingegossen und der muss nach innen zeigen.

 

 

wenn ihr die lager verkehrt eingebaut habt kanns schon sein das der wagen vorn klappert

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

schau mir die domlager mal an(denk nicht das die fritte sind).

Gummi sieht noch frisch aus, weis nur nicht was mit dem Kugellager ist.

 

Hat jemand Erfahrung gemacht mit den Pendelstützen von Ebay(um die 10€ das Stück)?

Biete:

-=Led-Umbau in Wunschfarbe für elfh Schalter=-

einfach anfragen

 

Suche: e30 Frontblech NFL LACHSSILBER

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So hier ein Bild von den e36 3,2 lager.

 

Bei mir sind die löcher oben und unten...

 

Komische ist hab am We die Stabipendel gewechselt und um den Stabi auszubauen musste ich einen Lagerblock vom Querlenkerlager von der Karosserie lösen...

 

Hab dann mal gemerkt das lieses lager sich wunderbar auf dem Zapfen verdrehen lässt. :motz:

 

 

Wollte auch die zwei Lagerblöcke vom Stabi wechseln. Was sich dann als unmöglich erwiesen hat weil ich die Schelle nicht mehr um das neue Gummilager bekommen hab... (selbst mit Fahrzeuggewicht nachgeholfen)

 

Gibts da nen trick?

 

 

Mein Poltern auf Kopsteinpflaster war nicht weg.

Ich habe ein Klopfen bemerkt wenn ich das Rad versuche ruckartig einzulenken(von außen am stehenden Wagen).

Habe darauf einen Helfer gesagt er soll mit dem Lenkrad leicht gegendrücken(ohne das sich das rad bewegt).

 

Das Geräusch war nun Weg als ich das Rad wieder ruckartig einlenken wollte.

 

Spurstangenköpfe bekomm ich bald neue...

 

Aber kann es auch was mit meinem mechanischen Lenkgetriebe zu tuhen haben(einer hat mir gesagt ich habe spiel im Lg) zb der Schwingungzdämper oder an deren Anlenkung(Kreuzgelenk..)

m332qll.gif

Biete:

-=Led-Umbau in Wunschfarbe für elfh Schalter=-

einfach anfragen

 

Suche: e30 Frontblech NFL LACHSSILBER

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Monate später...
Hab dann mal gemerkt das lieses lager sich wunderbar auf dem Zapfen verdrehen lässt. :motz:

 

Das dürfte normal sein, wenn die grad neu montiert sind. Hab meine von den alten QL mit'm Abzieher runtermachen müssen, aber wieder montieren ließen die sich mit Seife logger von Hand durch Aufdrehen/Schieben.

Klackert es, wenn Du das Lenkrad schnell ruckartig hin und her bewegst? Dürfte dann wohl die lenkung sein, hab ich auch :cry:

Gruß Michael

 

Zitat

Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience!

Meine Homepage: ** nullzwotii.de  **      

     *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...***

sigpic_SEP2022_001.png

Suche: Batterieträger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, Großraum KÖLN

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...