Zum Inhalt springen

Zusatzinstumente


Mani1
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hi Leute.

Bin auf der suche nach nem Öl Themp anzeige.

Könnt ihr mir was empfehlen?

Was haltet ihr hiervon?

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=7995427676&rd=1&sspagename=STRK%3AMEWA%3AIT&rd=1

 

Gruß Mani

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


naja, wenns gefällt.

kommt ja auch drauf an wie deine anderen Instrumente usw aussehen,

zur orginal BMW ausstattung passt es jedenfalls nicht.

Da find ich ne einfache Anzeige mit org. BMW orange-beleuchtung tausendmal besser

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

jo das sollte schon zum rest passen....

 

wenn du plasma tachoscheiben hast passt der natürlich gut dazu.....

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die klassischen vdos passen am besten zum e30 udn generell zu bmw.diesen poppigen quatsch finde ich überhaupt nicht passend zum e30.ist natürlich geschmacksache.

 

ich aheb bei mir die originalen z3 m rundinstrumente verbaut mit serienmaessigem chromrahmen.

 

 

gruss sascha

ex flammis orior

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

welche art von sensoren kann ich denn da dran hängen, hätte interesse an ne voltanzeige, öltemperatur und öldruck

was macht noch sinn

 

plasmatachoscheibnben habe ich, voon daher passt es ins konzept

 

aber welche sensorewn muß/ kann ich im motrorraum unterbringen/montieren?

es lebt ;-P

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

der rebell meint...:D

na ja... muss ich meinen vorrednern recht geben... wenn alles umbauen willst das bedeutet plasma scheiben hannst diese nehmen...bzw. es gibt da bessere bei denen auch nur die zahlen blau beleuchtet sind und den rand kannst rot machen.... finde ich viel schöner ...weil der e 30 eine orangen rote bel.eben hat und man beim umbau nicht alles ändern muss um was exclusives zu haben.... meine sind von RAID HP...

windschott- bezugsstoff in schwarz erhältlich passend fürn e30.....

 

Gruß Ingo...............http://www.picspeicher.de/pics/496f8007820b4.gif.htmlhttp://www.picspeicher.de/pics/496f7e5eb6010.gif.ht

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Denke mal am sinnvollsten wäre Öltemperatur (Geber am besten an den Ölfilterflansch) gefolgt von Öldruck (beim M20 brauchst Du dabei irgend eine Adapterleitung weil´s halt so eng zugeht).

 

Hab ich beim eta auch noch vor. BTW: Welchen bar-Bereich sollte man nehmen? Bis 5 oder bis 10 bar?

Gruß
...christian

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich bin auch der Meinung die klassischen vdos passen am besten zum e30. Den Öltemp-Geber habe ich in der Ölwanne als Ölablasschrauchbe

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also wenn du dir so eins holst dann geh auf Nummer sicher, dass der Temperaturfühler mit dabei ist! Die Dinger sind einzelnd gebraucht oder generell günstig nicht zu bekommen.

 

Gruß Hopp, der dieses hier bei Ebay geschossen hat :angeber: und hoffentlich heute bekommt, bin mal gespannt wie das im Betrieb ausschauht :sabber:

 

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=7994539901&rd=1&sspagename=STRK%3AMEWN%3AIT&rd=1

Suche: Chromstosstangen Mittelteil-hinten

http://img378.imageshack.us/img378/5907/signatur7bh.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab das Ding jetzt hier, wo kann ich den Temperaturfühler einsetzen? Den Geber kann man oben in der Ebay-Auktion sehen. Hat der Ölfilterflansch nen passenden Anschluss? Im Etk sieht mir dasn bisschen komisch aus :-/

Suche: Chromstosstangen Mittelteil-hinten

http://img378.imageshack.us/img378/5907/signatur7bh.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Wochen später...

rein statt der ölschraube... pass auf das der adapter auch dabei ist.... wenn nicht einen machen

windschott- bezugsstoff in schwarz erhältlich passend fürn e30.....

 

Gruß Ingo...............http://www.picspeicher.de/pics/496f8007820b4.gif.htmlhttp://www.picspeicher.de/pics/496f7e5eb6010.gif.ht

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das blöde an den Ölablaßschrauben ist ja, dass die durch die Kühlung der Ölwanne nicht den korrekten Wert anzeigen, eine Lösung am Ölfilterflansch wäre mir da lieber!

Suche: Chromstosstangen Mittelteil-hinten

http://img378.imageshack.us/img378/5907/signatur7bh.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zumindest nicht der, den ich in der gekühlten Ölwanne messe, sonst könnt ich das Teil ja auch nach dem Ölkühler anflanschen und die Welt wär immer in Butter ;) . Überlege daran mir nen zusätzlichen Ölfilterflansch zu besorgen und darein ne Bohrung zu setzen oder so. Wenn das nicht gehen sollte, dann muss es halt die Ablassraube sein aber das geht mir irgendwie voll gegen den Strich :heuldoch:

Suche: Chromstosstangen Mittelteil-hinten

http://img378.imageshack.us/img378/5907/signatur7bh.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Änderst du das Teil ebend so, daß es ein paar Grad mehr anzeigt.

 

Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

 

 

 

 

auto motor & sport 22/86

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mal ehrlich.... wie groß ist der unterschied..... die instrumente haben gewisse abweichungen...und temp.geber auch... was ist der unterschied in der ülwanne zum ölfilterflansch....

es ist nie schlecht im öl tank....sprich ölwanne zu messen....

ich selbst habe ein öldruck und temp. anzeige nur um zu wissen wann hat der motor seine 80 grad und wann ist er zu heiss fahre aber nie bis in den roten ber. rein also wozu eine aufs grad genaue anzeige... will nur anhaltspunkte haben und diese auch angezeigt bekommen....

 

mfg.ingo

windschott- bezugsstoff in schwarz erhältlich passend fürn e30.....

 

Gruß Ingo...............http://www.picspeicher.de/pics/496f8007820b4.gif.htmlhttp://www.picspeicher.de/pics/496f7e5eb6010.gif.ht

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich hab beides gehabt. bei mir waren es 15°C unterschied. ist aber auch normal. wenn ich das öl direkt am kopf messe sind es nochmal 100°C :D

 

das ist alles relativ. auf die tendenz kommt es an. ich habs bloss umgebaut, weil mich die schraube mit kabel an der ölwanne störte. von "windeinfluss" hab ich nix gemerkt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hab mir mal die anleitung auf e30.de zu gemüte geführt. und hab die mit einigen abänderungen verbaut.

 

sieht ungefähr so aus:

 

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/70/569970/400_3233316335326433.jpg

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die m3 original anzeige gibt es neu fuer 90€ bei bmw,problem ist nur das das ganze wegen dem 8000er drehzahlmesser nur am 4 zylinder korrekt funktioniert udn dann auch nur wenn der m3 codierstecker verbaut wird.

oeltemp zeigt schon richtig an,aber wnen sollte auch der drehzahlmesser richtig anzeigen.beim 6 zylinder zeigt er immer falsch an egal mit welchem codierstecker ich ahbe es selber getestet.

aber da gibt es ja noch den e30 schrauber der das anpassen kann so das es auch am 6 zylinder passt.allerdings muss man da ein drei vierteljahr geduld haben :-)

 

aber am 4 zylinder gib es keien elegantere loesung als das original instrument in verbindung mit dem codierstecker vom m3.kleiner tip,den deutschen m3 tacho codierstecker gibt es nicht mehr,nicht mehr lieferbar.man muss den vom us m3 bestellen,der ist lieferbar udn funktioniert tadellos.

 

 

 

zitat:was ist der unterschied in der ülwanne zum ölfilterflansch

 

 

beim is sind es locker 20 grad.habe den geber in einem hohlstopfen neben dem flansch verbaut.zusaetzlich ahbe ich noch ein z3 rundinstrument der die oeltemp in der oelwanne misst.der oelwannengeber geht nie über 70 grad drüber weg ausser vieleicht nach einigen stunden stand im stau wenn das auto nicht gefahren wird.

da zeigt bei betriebstemperatur die m3 anzeige mit dem geber neben dem flansch aber zwiscehn 90 und 100 grad an.

 

man setlle sich vor man hat nur den oelwannengeber udn der motor überhitzt.dann zeigt das ding 100 oder 110 grad an was noch vollkommen ok ist nach rasanter fahr und in wirklichkeit sind es auf einmal 140-150 grad wo solangsam der oelfilm anfangen kann zu reissen.

 

nicht gerade unwichtig meien ich.

 

 

gruss sascha

ex flammis orior

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ degreea Wo hast du den Temperaturfühler denn angebracht (nicht den an der Ölwanne). Für den 6 Zylinder ist mir nämlich dummerweise noch keine einfache Lösung bekannt :-(

Das die Öltemperatur in der Wanne locker 15° Abweichung haben kann hab ich jetzt schon öfters gehört und irgendwie macht das dann keinen Sinn, sonst könnt ich ja auch sagen: "Warmfahren tu ich nach Gefühl und Überhitzung wird der Ölkühler schon abfangen" Nene, da lass ich mal lieber den Streber raus :-[ ;-)

Suche: Chromstosstangen Mittelteil-hinten

http://img378.imageshack.us/img378/5907/signatur7bh.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich hab die m3 temp-anzeige umgebaut in den normalen drehzahlmesser. soviel dazu.

da ich nen m30 hab, ist mein geber in einem gebohrten loch im stehenden filterflansch. davon gibts 3 verschiedene ausführungen. 20°C unterschied kommen in etwa hin.

 

http://1n1.de/gallery/BMW%20E30/oeltemp.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

meine instrumente sehen sooooo aus.... und messen werde ich weiter in der ölwanne weil da die ölreserve ist und ich die temp wissen will da diese ölwanne der kühlpunkt ist oder im ölbock beides ist ok!!:daumen:

oc05$003.jpg

windschott- bezugsstoff in schwarz erhältlich passend fürn e30.....

 

Gruß Ingo...............http://www.picspeicher.de/pics/496f8007820b4.gif.htmlhttp://www.picspeicher.de/pics/496f7e5eb6010.gif.ht

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...