Zum Inhalt springen

E30 springt an aber geht nach ca. 5 Sekunden wieder aus..


marcelgee
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Guten Tag,

 

ich habe ein kleines Problem mit meinem E30..

 

Kleine Vorgeschichte: Ich habe das Auto gekauft als ehmaliges Rally Auto und möchte das Auto als kleine Hobby Aufgabe wieder instandsetzen. Der Motor lief Anfangs nicht, durch seine abgenudelten Zünd- /verteilerkappe /kabel. Diese habe ich zusammen mit den Zündkerzen erstmal ein wenig aufbereitet und der Motor sprang nach ein bisschen rumzicken wieder an. Am nächsten Tag.. Pustekuchen.. Neue Zünd- /verteilerkappe /kabel /kerzen mussten her.

 

Jetzt zum Problem: Motor springt gut an bleibt zunächst im 3000 Drehzahlbereich stehen und sinkt nach und nach wieder ab bis er komplett absäuft.. bräuchte da mal Hilfe..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


jetzt müsste man erst mal wissen, was an dem Motor evtl. alles geändert wurde, wenn er mal im Rallye-Bereich unterwegs war.

Bestimmt ist der M20 nicht mehr serienmäßig!
Gruß Jochen

Es gibt nur EINE, und das ist MEINE ti amo tanto, strega mia (Freundin UND Hexe, oder was habt ihr gedacht?)

E30 318i Cabrio / Bj. 92 / mauritiusblau metallic / M II-Technik mit eingebauter Vorfahrt im Original; Sex auf 4 Rädern, der erst in den Drehzahlbegrenzer rennt, wenn der Motor auf Betriebstemperatur ist

 

Man liebt das, wofür man sich müht, und man müht sich um das, was man liebt. (Erich Fromm)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wenn der wirklich serienmäßig ist, klingt das nach massiver Falschluft! Kannst du den Motor am laufen halten, wenn du mit dem Gaspedal nachhilfst?
Gruß Jochen

Es gibt nur EINE, und das ist MEINE ti amo tanto, strega mia (Freundin UND Hexe, oder was habt ihr gedacht?)

E30 318i Cabrio / Bj. 92 / mauritiusblau metallic / M II-Technik mit eingebauter Vorfahrt im Original; Sex auf 4 Rädern, der erst in den Drehzahlbegrenzer rennt, wenn der Motor auf Betriebstemperatur ist

 

Man liebt das, wofür man sich müht, und man müht sich um das, was man liebt. (Erich Fromm)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

dann kann man schon mal die Spritzufuhr ausschließen.

Bleibt die Falschluft. Da gibt es den Drosselklappenschalter, über den der Leerlaufregler angesprochen wird, der LLR selbst und dann noch undichte Schläuche, wo er Falschluft ziehen kann.

Gruß Jochen

Es gibt nur EINE, und das ist MEINE ti amo tanto, strega mia (Freundin UND Hexe, oder was habt ihr gedacht?)

E30 318i Cabrio / Bj. 92 / mauritiusblau metallic / M II-Technik mit eingebauter Vorfahrt im Original; Sex auf 4 Rädern, der erst in den Drehzahlbegrenzer rennt, wenn der Motor auf Betriebstemperatur ist

 

Man liebt das, wofür man sich müht, und man müht sich um das, was man liebt. (Erich Fromm)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

freut mich :daumen:

Es gibt nur EINE, und das ist MEINE ti amo tanto, strega mia (Freundin UND Hexe, oder was habt ihr gedacht?)

E30 318i Cabrio / Bj. 92 / mauritiusblau metallic / M II-Technik mit eingebauter Vorfahrt im Original; Sex auf 4 Rädern, der erst in den Drehzahlbegrenzer rennt, wenn der Motor auf Betriebstemperatur ist

 

Man liebt das, wofür man sich müht, und man müht sich um das, was man liebt. (Erich Fromm)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...