Zum Inhalt springen

Ältere Lichtmaschine, wieviel Strom braucht die Erregung?


Projekt X 1/4
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Moin Kollegen,

mir sind ein paar alte externe Regler für Lichtmaschinen über den Weg gelaufen. Diese sollten entsorgt werden, weil sie nicht mehr richtig regeln. Also habe ich mir die Dinger mal geschnappt, an ein regelbares Netzgerät angeklemmt, ein Voltmeter dazu und siehe da, die Dinger regeln doch, nur etwas zu spät. Die sollten bei etwa 14-15V die Kl. 67 abschalten bzw. runter fahren, das tun sie aber erst bei etwa 16-17V und das ist wohl etwas zu hoch.
Nun sollte ich aber, um die Erregerwicklung halbwegs realitätsnah simulieren zu können, wissen, wieviel Ampere die Erregung so einer älteren Drehstrom-Lima bei 12V etwa aufnimmt (eine solche Lima habe ich zum testen leider nicht zur Verfügung), denn die Regler kann man mit viel Fingerspitzengefühl an der Feder der Schaltzunge einstellen. Nur zeigen die Dinger bei unterschiedlichen Verbrauchern (als Ersatz für die Erregerwicklung) auch unterschiedliche Schaltcharakteristiken.
Darum meine Frage: Wieviel Ampere genehmigt sich so eine Erregerwicklung in etwa?

Gruß, Erik.

Der Unterschied zwischen einem Einachs-Antrieb und einem Allrad besteht darin, daß beim Allrad alle vier Räder durchdrehen (Otto Frhr. Marschall, bei einer Rallye im Harz, Ende der 60er):drive:.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...