le-sash Geschrieben: 21. Juli 2005 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 21. Juli 2005 Die Frage ist "Was brauche ich alles um Servolenkung nachzurĂŒsten?" Also besorgt hab ich: ServoLenkgetriebe, ServoPumpe, ServoSchleuche und diesen Reservetank. Brauch ich jetzt noch irgendwas bevor ich am Samstag beim Einbau in Schwierigkeiten komme ?? MfG Sascha Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
e30floz Geschrieben: 21. Juli 2005 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 21. Juli 2005 einen lĂ€ngeren riemen, damit die pumpe angetrieben wird!!!?? Halterung fĂŒr die pumpe! ÀÀÀhh den servoölbehĂ€lter hast du? wenn du das lenkgetriebe tauscht und die spurstangen musst du noch neue sicherungsbleche haben damit sich die spurstangen nicht lösen, weist bestimmt was ich meine. und eventuell neue manschetten bzw. neue schellen. ach ja und falls du noch nicht drin hast brauchst du noch die befestigungsteile fĂŒr den servoölbehĂ€lter, sprich den halter, diesen mutterhalter(dieses teil das man ĂŒber die blechkannte schiebt wo letztlich die schraube reingedreht wird) und die schraube. kannst natĂŒrlich auch improvisieren des weiteren findest du hier noch weitere sachen die ich jetzt nicht auch nochmal schreiben möchte Zitieren mehr Hubraum + mehr Leistung = mehr E30 (OO==[][]==OO)  http://www.e30-floz.de.vu Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Fahrwerks-GOTT Geschrieben: 21. Juli 2005 #3 Meldung Teilen Geschrieben: 21. Juli 2005 Alles was du oben geschrieben hast, aber noch dazu: Riemenscheibe vorne am Motor fĂŒr den Keilriemen der Pumpe, Halter fĂŒr die Pumpe, Halter fĂŒr den ServobehĂ€lter und das Kreuzgelenk, wo das Lenkgetriebe mit der LenksĂ€ule verbunden wird! (ist ganz wichtig, da das von der "normalen" Lenkung NICHT passt) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Der_Hitman Geschrieben: 21. Juli 2005 #4 Meldung Teilen Geschrieben: 21. Juli 2005 sind an den SchlĂ€uchen die Hohlschrauben noch dran? Wenn nicht brauchste die auch noch  Ansonsten ganz wichtig was Fahrwerks-GOTT schon sagte: Riemenscheibe, Servo-Kreuzgelenk, Halterung fĂŒr die Pumpe (vorsicht Unterschied fĂŒr 4 und 6 Zylinder) und Halter AusgleichsbehĂ€lter. Spurstangen kannst Du auch die alten benutzen, sofern die noch gut sind Zitieren Der Vorteil eines Fahrzeugs mit Frontantrieb ist, dass es beim RĂŒckwĂ€rtsfahren Heckantrieb hat :D Bilder: -1- -2- -3- -4- -5- -6- Suche: Gute gebrauchte BMW-Embleme fĂŒr Haube und Kofferraumdeckel. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Fahrwerks-GOTT Geschrieben: 21. Juli 2005 #5 Meldung Teilen Geschrieben: 21. Juli 2005 Bei dem Halter gibts auch noch mehr Unterschiede, nicht nur 4- und 6-Zyl fÀllt mir grad ein.Untereinander passen tun alle vom M20, egal welcher MotortypM40 und M42 sind gleich, und M10 und S14 sind ebenso identisch. Aber untereinander passen keine sprich M20 nicht an M40, M10 ebenso nicht am M40 etc!!! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Fahrwerks-GOTT Geschrieben: 21. Juli 2005 #6 Meldung Teilen Geschrieben: 21. Juli 2005 Und was mir noch einfĂ€llt, natĂŒrlich ca. 1,5l ATF-Ăl Dexron II brauchst du auch noch! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Mehlmaschine Geschrieben: 21. Juli 2005 #7 Meldung Teilen Geschrieben: 21. Juli 2005 und falls es fragen gibt hilft evtl. der thread, da ich auch gerade am umbauen bin(npoch eine schraube fest und fertig-hoffentlich)Â http://e30-talk.com/showthread.php?t=13781 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
le-sash Geschrieben: 22. Juli 2005 Autor #8 Meldung Teilen Geschrieben: 22. Juli 2005 OK, danke schön. Damit wÀre mir schon mal geholfen! Dann muss ich wohl doch noch was mehr besorgen... Das mit dem Kreuzgelenk war mir dann doch nich gelÀufig! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Mehlmaschine Geschrieben: 22. Juli 2005 #9 Meldung Teilen Geschrieben: 22. Juli 2005 ^^Denk dir nix ich hatte erst auch keins. hatte es mal wo gelesen, dass man ein anderes braucht aber bis zur letzten sekunde gehofft, dass es anders is. Zum GlĂŒck hab ich dann im forum gleich einen Link bekommen und ein paar tage spĂ€ter konnts weiter gehn Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
le-sash Geschrieben: 22. Juli 2005 Autor #10 Meldung Teilen Geschrieben: 22. Juli 2005 Habe grade nochmal genau nachgesehen, der Halter fĂŒr den Ăltank hab ich. An der Pumpe ist auch ein Halter dran, muss mal schauen ob der zu meinem M40 passt. Aber noch sone Frage, habe im anderen Thread wo die Frage zur Riemenscheibe schon diskutiert wurde mal nachgelesen, wurde nur nich wirklich schlauer ob ich nu ne Riemenscheibe mit 2 Rillen brauche und dann auch 2 Riemen (einen fĂŒr LiMa und einen fĂŒr Servo) oder ob ich doch nur nen lĂ€ngeren Riemen brauche und beides mit diesem angetrieben wird... ?? Kann vielleicht jemand mir dazu ne Info geben der auch nen M40 hat ?? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Mehlmaschine Geschrieben: 22. Juli 2005 #11 Meldung Teilen Geschrieben: 22. Juli 2005 Also original is wenn du die zweite riemenscheibe draufmachst. und dann einen riemen fĂŒr lima und einen fĂŒr servo Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Fahrwerks-GOTT Geschrieben: 23. Juli 2005 #12 Meldung Teilen Geschrieben: 23. Juli 2005 Du MUSST die Riemenscheibe mit zwei Rillen verbauen und dann eben einen Riemen kaufen fĂŒr die Servo. Sprich die Servo hat einen eigenen Keilriemen, der direkt von dem 2-Rillenrad (das du montieren musst) auf das Rad an der Servopumpe lĂ€uft Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
nannte325 Geschrieben: 23. Juli 2005 #13 Meldung Teilen Geschrieben: 23. Juli 2005 hallo, hab eine frage bezĂŒglich servolenkung vom 325i touring:meine ist hinĂŒber und hab mich darauf hin bei bmw versucht schlau zu machen.BMW fragen: hat er airbag / abs es passt nicht einfach jede e30 servo, nur mit der gleichen ZF bzw. bmw teilenummer diese steht aber nicht auf der lenkung. neu 862⏠dann muĂ er noch vermessen werden mit spur einstellen nochmal 348âŹ.Laut ebay anbieter wĂ€ren die bmw angaben falsch, es wĂŒrde jede aus einem 6 zylinder passen und der das vermessen wĂ€re nur geldmacherei von bmw.wer kann aus der praktik reden und mir helfen. suche nun eine gebrauchte servo mit der ZF nummer 7832-955-152 Ergbnis: jetzt raucht der kopf und ich bin total verunsichertbedanke mich schon mal fĂŒr jede antwort. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
le-sash Geschrieben: 27. Juli 2005 Autor #14 Meldung Teilen Geschrieben: 27. Juli 2005 Danke nochmal, werde das dann nachdem Urlaub mal angehen Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
le-sash Geschrieben: 27. Oktober 2005 Autor #15 Meldung Teilen Geschrieben: 27. Oktober 2005 *freu* Wollte mich noch mal fĂŒr die Zahlreichen RatschlĂ€ge bedanken. Habe letzten Freitag meine Servolenkung eingebaut. Bin mir jetzt sogar recht sicher das alles, d.h. Pumpe, Lenkgetriebe, Spurstangen und SchlĂ€uche vom E36 sind. War aber alles mit kleinen Anpassungen verwendbar, damit meine ich verbiegen der Stahlrohre an den SchlĂ€uchen ,Anpassung des Pumpenhalters, LĂ€ngerer Riemen und Spureinstellung. Jippi endlich einfaches Einparken!!!! *freu* Mfg Sascha Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene BeitrÀge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.