tantalos Geschrieben: 28. August 2015 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 28. August 2015 Ein freundliches Hallo in die Rund. Kann der Einsatz von Keramikpaste unter – Hochtemperaturbedingenungen- auch kontraproduktiv sein? Eine freie KFZ-Werstatt hat die Gewinde Stehbolzen am Fächerkrümmer, vor dem anziehen der Muttern, mit Keramikpaste benetzt. Grund man wollte ein leichteres lösen der Muttern in der Zukunft erreichen. An der wohl die heißeste Stelle im Abgaskanal. 14 Tage und 150km später, lassen sich die Muttern nicht mehr lösen. Es sieht so aus als wäre die Paste durch die Hitze ausgehärtet, die Muttern sind wie angeschweißt. Handelt es sich nun bei der vorgenannten Anwendung um eine Fehlanwendung von Keramikpaste? Wie könnte man das Problem lösen? Danke für Hinweise Gruß Dirk Zitieren Klar habe ich auch ein Hobby: An Samstagnachmittagen ziehe ich durch Altenheime und repariere kostenlos kaputte Toaster. Mit nur einer Handvoll Reis und einer Heizdecke koche ich prämierte Fünfgangmenüs. Ich spiele den Minutenwalzer in 12 Sekunden, koche die 5-Minuten Terrine in einer. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
touringDani Geschrieben: 28. August 2015 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 28. August 2015 (bearbeitet) Normalerweise soll das Zeug genau das verhindern.Heißluftpistole.Dann sollte sich das lösen lassen.Die haben da aber sicher keine Kupfermuttern benutzt, oder? Bearbeitet: 28. August 2015 von touringDani Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
tantalos Geschrieben: 28. August 2015 Autor #3 Meldung Teilen Geschrieben: 28. August 2015 Leider sind noch keine Kupfermuttern verbaut, habe ich aber schon besorgt. Mit der Heißluftpistole ist eine gute Idee. Der Werkstatt war der Sauerstoff ausgegangen, sonst hätten die mal schnell den Brenner draufgehalten, mit dem Risiko mir mein Cabrio abzufackeln.Werde zum nächsten Termin meine Heißluftpistole mitnehmen. Danke für den Tipp Zitieren Klar habe ich auch ein Hobby: An Samstagnachmittagen ziehe ich durch Altenheime und repariere kostenlos kaputte Toaster. Mit nur einer Handvoll Reis und einer Heizdecke koche ich prämierte Fünfgangmenüs. Ich spiele den Minutenwalzer in 12 Sekunden, koche die 5-Minuten Terrine in einer. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.