Zum Inhalt springen

Neue N46-Motoren, wer kennt sich aus?


Mahathma
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen!

 

Jaja, dies ist kein E30-Thema und hat hier nix zu suchen. Trotzdem hoffe ich hier jemand zu finden der mir (uns) weiterhelfen kann, denn ich kenne mich doch eher mit BMW-"Altblech" aus.

 

An unserer (Berufs-)Schule gibt es einige neuere und unbenutzte BMW-Motoren. Diese haben wir von einer anderen Schule "Geerbt", deren Kfz-Abteilung geschlossen wurde. Leider weiß niemand bescheid um welche Typen es sich handelt, außer das sie vermutlich zwischen 2003 und 2008 gebaut wurden. Optisch sehen sie eindeutig nach N46 aus. Für den Unterricht sind sie aufgrund von Vanos, Steuerkette etc. eher ungeeignet, denn wir brauchen einfache Motoren, mit denen die Schüler ihre ersten Erfahrungen sammeln können.

 

Die Motoren sollen jetzt verkauft werden und mit dem Geld andere Unterrichtsmittel angeschafft werden. Daher währe es schön einen guten Preis zu erziehlen.

 

Was ich deshalb wissen möchte:

Wie kann ich die Motoren identifizieren? Wo ist die Motornummer? Ich konnte keine finden und fürchte sie wurde von BMW entfernt. Wenn das zutrifft: Gibt es andere Möglichkeiten die Typen festzustellen?

Kennt ihr vielleicht jemanden, der solche Motoren brauchen kann? Oder gibt es gar hier im Forum Interesse?

Ach ja: Angebaut sind Anlasser, Lima, Kat und Klimakompressor. Teilweise auch eine Kupplung.

Macht vielleicht Sinn Teile davon einzeln zu verkaufen und damit mehr Erlös zu erziehlen?

 

Wäre schön wenn uns jemand helfen könnte...

Zitat Sandmann (http://www.sandmanns-welt.de/): Die Zeit ist zu knapp für langweilige Autos, Abende vor dem Fernseher oder schlechten Wein...

 

Restlicher Fuhrpark: Saab 9-3 SC TTiD Aero + 9-5 SC 2.3t SE + 900 II Cabrio 2.3i; VW T4 TDI Multivan; Benz 200D/8 (Arbeitsvorrat)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


N46B16 oder 18 sind gesucht,oft gehen sie unter 100000km platt.  Diese Motoren sind noch sehr TEUER. Am besten guckst mal in ebay,um Preis zu erfahren,und anderes herauszufinden. Ich habe lange einen N46B18 gesucht,keinen gefunden also das Auto mit Motorschaden weiter verkauft.Es kann durchaus sein das der Motor keinen Kennbuchstaben hat,ich habe von BMW diverse ATM gesehen die keine hatten.RR


Bearbeitet: von RoadrunnerM5t

Beratung,Vermittlung von Eintragungen jeglicher Art,Reparaturen,Restaurationen bei BMW Fahrzeugen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Je nach dem ists auch sehr kritisch die Motoren zu verkaufen.
Kommt immer drauf an ob die Schule die Motoren gekauft hat oder von BMW bekommen hat (bzw zu welchen Konditionen)

Sollte letzteres der Fall sein, sind sie zu 99,99% nicht zum Weiterverkauf bestimmt und die Schule hat irgendwo nen Vertrag liegen wo eben genau dies drinnen steht.

Hatte genau den selben Fall mit nem E39 bei uns an der Schule, war ein Vorserienmodell aus den USA, von dem durfte kein einziges Teil wieder in Umlauf kommen, da ist BMW ganz empfindlich.

Sonst hätte ich jetzt nämlich nen V8 unter der Haube...

Oh, I'm an alien, I'm a legal alien


Ein Franke in München


Zwischen Hochschule und Satelliten 


 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja klar, bei E-bay nachsehen! Manchmal kommt man nicht auf die naheliegenden Dinge!

 

Gut, gestern hat ein Kollege einen der Motoren aus dem Lager herausgeholt und den Ventildeckel geöffnet. Es war der Motor, der am schlechtesten erhalten war. Er ist wohl ein paar Kilometer gelaufen (Abgasspuren am Krümmer/Kat) aber offensichtlich nicht viele. Die Nockenwellen sehen aus wie neu! Wenn ich eine solche in meinem M40 hätte :sabber: . Die anderen Motoren sehen äußerlich noch besser aus und waren warscheinlich noch nie eingebaut. Ein Typenschild konnte ich auch finden: Es sind N46B20BA. Wenn ihr Interesse habt oder jemand kennt der jemand kennt der...

Zitat Sandmann (http://www.sandmanns-welt.de/): Die Zeit ist zu knapp für langweilige Autos, Abende vor dem Fernseher oder schlechten Wein...

 

Restlicher Fuhrpark: Saab 9-3 SC TTiD Aero + 9-5 SC 2.3t SE + 900 II Cabrio 2.3i; VW T4 TDI Multivan; Benz 200D/8 (Arbeitsvorrat)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nachtrag: Was die vertraglichen Verhältnisse zu diesen Motoren betrifft: Es ist mir (uns) keine Auflagen zu diesen Motoren bekannt. Klar, wenn es zum Verkauf kommt, wird das im Vorfeld geklährt. Die Motoren wurden zwar von einer anderen Schule erworben, haben aber zur Zeit eine Inventarnummer des Landkreises. Normalerweise können wir einen Verkauf mit diesem absprechen...

Aber was die Auflagen von Automobilfirmen betrifft sind wir vorbelastet: Bei uns gibt es zwei Vorserien-Benz. Die sind nur für Unterrichtszwecke, besitzen keine Seriennummer und sind damit nicht Zulassungsfähig. In ein paar Jahren gehen die nach Stuttgart zurück und werden gepresst. Unglaublich :eek: aber wahr. Ein E46 ging bereits diesen Weg....

Zitat Sandmann (http://www.sandmanns-welt.de/): Die Zeit ist zu knapp für langweilige Autos, Abende vor dem Fernseher oder schlechten Wein...

 

Restlicher Fuhrpark: Saab 9-3 SC TTiD Aero + 9-5 SC 2.3t SE + 900 II Cabrio 2.3i; VW T4 TDI Multivan; Benz 200D/8 (Arbeitsvorrat)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...