Zum Inhalt springen

Start/Stop Knopf


Para
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Was mir vorschwebt ist ein Knopf ( am besten natürlich aus den aktuellen BMWs) , welcher beim drücken erst Zündung , weiter (tiefer oder länger) gedrückt Motor startet( cool wäre nur kurz drücken und er lässt an bis motorläuft).

Von der Legalität mal abgesehen.

Hab schon Forensuche genutz , nicht wirklich was gefunden.

Hat Jemand ne Anleitung oder was ähnliches schon verbaut?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


http://www.e30-talk.com/showthread.php?t=8802

 

so nen schalter wie du meinst gibts net auf dem normalen markt.

ausserdem müsstest du das lenkradschloss ausser kraft setzen. dann ist der zündschalter mehrstufig (und bipolig) usw. usw.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab das schon mal gesehen

 

Der brauchte nur Schlüssel in Position 1 (nicht Zündung)

und knöpfchen drücken bis er angesprungen ist er meinte er hah ne selbst haltung für Zündung gemacht.

Und aus macht er den Motor wenn er den schlüssel ab zieht also auf Position 0

dann wird die selbsthaltung unterbrochen

Er hat sogar Tüv weil das Lenkrad schloss noch vorhanden ist

Du veränderst nicht den E30,der E30 verändert dich :daumen:

Lieber Tot als Zweiter :drive:

Is nur Spaß :D

 

Arabella Kiesbauer: „Und was ist, wenn du einen Unfall baust, und dadurch einen vierköpfigen Familienvater umbringst?“

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja, einsteigen, schlüssel auf pos1 (achtung, nicht zu weit drehen *g*) knopf suchen, drücken, losfahren.

in der zwischenzeit fährt dir nen anderer ohne den spielkram schon 10km vorne weg :D

 

in den neueren autos mit elektronischem schlüssel ist das ja noch ganz sinnvoll. obwohl ich lieber nen schlüssel drehe. ist eben wie porsche ;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

naja also wenn dann hätt ich das auch gern so das ich einsteige und nur knopf drücken muß aber ich denk nich das das geht.........

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ohne schlüssel bekommst du ekinen tüv darauf,ausserdem muss das lenkradschloss dann entfallen.

 

mit schlüssel udn dann startknopf sit kein thema.es gibt sogar schon nachrüstsaetze für sowas im ebay.entweder inpro oder folia tec hatte das glaube ich auch im katalog mit so nem roten knopf start engine.

 

die von den neueren bmws kannst vergessen,ich aheb den vom z8 und vom 1er da gehabt.sind alle mit 10-12 minipins wo man auf jeden fall dne org stecker mit kabel barucht.habe sogar nach langen mühen den original kabelbaum aufgetan von bmw.ist son flachband scheiss und ist auf die datenbus geschichte ausgelegt.mein elektriker meinte das ich das vergessen koennte.müsste mir was besorgen mit richtigen kabeln bzw.kabelanschlüssen.mit dem datenkabel geht das angeblich nicht.

 

 

gruss sascha

ex flammis orior

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja... und wenn das Auto mal unbeaufsichtig irgendwo steht und man vergessen hat abzuschließen, dann nimmt ein Langfinger neben der neuen Anlage gleich noch das ganze Auto mit. Natürlich reicht es auch das Auto einfach aufzubrechen... :watch: :roll:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

deshalb sollte man das auf jeden fall mit der schlüsselvariante realisieren.

 

ich stelle mir gerade vor das mein sohn im auto rumturnt und aus spielerei bei der ohne schlüssel variante mal kurz den knopf drückt.wenn dann noch nen gang drin ist wirds uncool.

 

jaja,ich weis man laesst keien kinder unbeaufsichtigt im auto.

 

 

gruss sascha

ex flammis orior

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

doch mach es ruhig mit dem knopf ich finde das schon ok.dann am besten dorthin wo jetzt der ziggi anzünder sitzt.

aber bitte die variante mit schlüssel,dann hast auch kein problem mit dem tüv.

 

 

gruss sascha

ex flammis orior

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hmm nagut....hast du nen vorschlag für einen schicken knopp.

und nen schlatplan , das würde mit weiterhelfen.

 

aber ideal wäre es wenn man den nur kurz drücken muss und er startet solange bis motor an ist, über den lüftungs plus oder so.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

schau mal in ebay,da gibts anbieter die die knoepfe in rot,schwar,silber ahben.gibts auch teilweise mit alublende drum etc.

die werden wohl auch nen schaltplan haben.

ansonsten hat djsubway mal was gepostet wie man das anklemmt mit nem relais dazwischen etc.

 

ich selber ahbe keien ahnung von elektrik,wozu hat man nen kumpel der elektriker ist?

 

 

gruss sascha

ex flammis orior

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

jo stimmt mit meiner alarmanlage könnte ich den motor an machen aber das is ein heiden geschäft das an zu schliesen..... und dann weis ich nich mal ob der motor länger an bleibt........ glaub das is nur für die standheizung oder so...... muß das nochmal nach lesen

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn dann geht nur mit Knopf drücken bis er anspringt und wieder los lassen.

Also im Prinzip wie gehabt, nur dass man drückt und nicht den Schlüssel dreht.

 

Einmal kurz drücken und er startet allein und nur so lange wie nötig wird etwas anspruchsvoller, wenn es vernüftigt sein soll.

Die Alarmanlagen die sowas können, starten einfach so lange, wie das Zeitintervall eingestellt ist. Aber das halt ich persönlich für nicht gut und Fuscherei, selbst wenn es funzuniert.

 

 

Elektrisch ist das kein sooo großer Akt. Halt schön dicke Kabel und Relais nehmen und viola.

Der TÜV wird von der schlüssellosen Variante garnix halten und von daher...

--------------------------------------------------

"I stand here paralyzed

I've realised

There's nothing

without you!"

--------------------

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das er so lange startet bis an ist geht über ein relais was mit der belüftung geschlossen wird, also wenn belüftung wieder strom bekommt dann hört er auf zu starten...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hatte ja den 1er BMW schon nen paar Mal, aber muss sagen, es ist übelst nervig. Total bescheuert den Schlüssel da reinstecken und dann Knopf drücken. Dachte anfangs das wäre irgendwie lustig, aber im Alltag nervt es einfach nur find ich persönlich!

Aber wenn, dann kann man es schon kindersicher machen, einfach so ne Art durchsichtige Plastikabdeckung drüber, so wie die gefährlichen Knöpfe im Flugzeug oder so ;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das er so lange startet bis an ist geht über ein relais was mit der belüftung geschlossen wird, also wenn belüftung wieder strom bekommt dann hört er auf zu starten...

 

 

Und wenn der Motor wiedererwartend nicht anspringt weil irgendwas kaputt ist???

Dann macht der so lange bis die Batterie leer ist oder der Starter hochgeht?

 

Was wenn der Starter nicht richtig einspurt? Schonmal dieses Geräusch gehört wenn er am Zahnkranz die Zähne abdreht? Ist nich lustig...

 

Dies sind nur zwei Dinge die jederzeit und überall passieren KÖNNEN.

Ganz so einfach würd ich's mir da nicht machen, denn im Falle eines Falles entstehen mitunter kostspielige Schäden.

--------------------------------------------------

"I stand here paralyzed

I've realised

There's nothing

without you!"

--------------------

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

argument....ok also ein knopp , OHNE zündung OHNE "launchcontrol"

 

ich glaub dann lass ich es lieber und "verbastel" meinen karrn nicht....

 

soweit erstmal danke...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Variante mit Schlüssel, der auf Stellung 1 gedreht werden muss, ist ja noch halbwegs human.

Dann kann man das Gedöhns so anschließen, dass wen man den Schlüssel wieder zurück dreht, der Starter sofort aufhört zu drehen. So als Notbremse.

 

Oder eben mit Schlüssel und einem Taster, der zum Starten des Motor gedrückt und gehalten werden muss und wo der Starter sofort aufhört zu drehen, wenn man den Taster nicht mehr betätigt.

 

 

Diese beide Varianten sollten noch TÜV-fähig (weil Schlüssel und Lenkradschloss erhalten bleiben) sein und bieten die Möglichkeit nötigenfalls die Notbremse zu ziehen.

Wenn du so auf Knöpfe stehst.... warum nicht http://www.e30-talk.com/images/smilies/icon_cool.gif

 

 

 

PS: Orschinoool ist in diesem Fall zweifelsohne am schönsten/besten :D:D

--------------------------------------------------

"I stand here paralyzed

I've realised

There's nothing

without you!"

--------------------

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

Einmal kurz drücken und er startet allein und nur so lange wie nötig wird etwas anspruchsvoller, wenn es vernüftigt sein soll.

Die Alarmanlagen die sowas können, starten einfach so lange, wie das Zeitintervall eingestellt ist. Aber das halt ich persönlich für nicht gut und Fuscherei, selbst wenn es funzuniert.

 

 

Elektrisch ist das kein sooo großer Akt. Halt schön dicke Kabel und Relais nehmen und viola.

Der TÜV wird von der schlüssellosen Variante garnix halten und von daher...

 

Also meine Carguard Pentagon hat für die Motorfernstartvariante einen Zusatzkanal welcher so lange schaltet wie man den Knopf der FB betätigt. Man drückt also so lange bis der Motor läuft. Allerdings ist der Verkabelungsaufwand sehr groß. Es muß z.B. ein Kontakt von der Schaltung bestätigen, dass kein Gang drin ist. Allein das ist mir schon ein Rätsel wie das gehen soll. Aber das wichtigste ist der Hinweis, dass diese Anschlußmöglichkeit in Deutschland nur für Showautos geeignet ist und nicht abnahmefähig ist.

Wer später bremst ist länger schnell:daumen:

 

 

 

:-UU

 

 

Suche:

- Codierstecker Typ 4.2 für BCII

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also ich halte da ganz ehrlich nichts davon stell dir nur vor du steckst den schlüssel ind die tasche kommst auf den knopf und dein auto startet -- toll -- da bleib ich lieber bei meiner einfachen schlüssel rein umdrehen losfahren

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 10 Monate später...

Also ich drück den Thread hier mal hoch, da ich auch am überlegen bin, mir einen Startknopf ohne Schlüssel einzubauen.

Das Problem mit der Wegfahrsperre ist mittlerweile gelöst, wegen Lenkradschloß bin ich noch am tüffteln.

Ich wollte dann die Zündung über ein extra Schalter aktivieren und über Startknopf den Motorstarten.

Geiler wäre natürlich ein Taster der beides auf einmal kann.

 

Hatte vor paar Wochen schonmal drüber diskutiert wegen Schaltplan, kann über Suchmaschine den Thread nicht wieder finden.

 

Nun meine Frage. Wieviel Kabel werden am Zündschloss benötigt, um Zündung zu aktivieren und wieviel um den Motor zu starten?? Sind alle Zundschlösser (von der elektrik) gleich??

 

Was haltet ihr hier von??

 

http://cgi.ebay.de/Weltneuheit-Startknopf-fuer-smart-for2-Roadster_W0QQitemZ8065986778QQcategoryZ9887QQtcZphotoQQrdZ1QQcmdZViewItem

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

Moin:-)

 

Ich hab meine alamranlage eingebaut und erstmal eine art "parallel" Zündung gemacht!

 

Also ich kann mein Auto komplett ohne schlüssel starten, das lenkradschloss bleibt drin....

 

Realiesierbar ganz einfach:

 

2 Schalter, z.B. nebelscheinwerferknopp!

Einer davon muss halt an bleiben können(Zündung) und der andere darf nur ein taster sein (Anlasser) lässt sich mit ner kleinen gewalteinwirkung lösen*g*

 

Darf ich das anschließen hier posten?? hmm weil hab mein auto gestern selbst geklaut *g*

 

noja Kabelfarben kann ich auf PN senden *g*

 

Jetzt kauf ich mir noch irgendwann nen relais, ne 2 *g* und dann lässt ich mein motor fern starten! und zur sicherheit wird ein relais an handbremse gemacht.

 

Natürlich kann man sich aussuchen ob schlüssel oder knopf, ich habs parallel angeschlossen!

If I'm not back again this time tomorrow
Carry on, carry on, as if nothing really matters

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...