seico Geschrieben: 26. Juni 2005 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 26. Juni 2005 hihi was muß ich beim kopf drausetzen beachtne, muß ja die zündreihenvolge beachten, is klar, aber wie stell ich das ein, gibts da ne mackierung oder ne bestimmte lage oder muß ich mir da selber gedanken zu machen ? oder irgendwo ne anleitung, und vielcht ne antwort zur frage onb ich das stirnrad/ polrad oder wie das scheiß teil heißt nacharbeiten muß bei 5/10 kopf planen... und wie ich den zahnriemen aufsetze, also ich ja eigentlich eins mit der frage oben^^ hab zwar bei der tat nen kfz-mech bei, aber wollte doch schon vorher nochmal gefragt haben, damit ich da auch mitdenken kann nicht das es nacher bruch gibt Zitieren es lebt ;-P Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
jannis320iM20 Geschrieben: 26. Juni 2005 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 26. Juni 2005 hi!nockenwellenrad(so heißt das "schei.." teil) hat ne markierung vorn. dein zylinderkopf auch. darauf stellst es ein. dann hast aufm ersten zylinder beide evntile geschlossen. dann drehste an der kubelwelle noch bis der kolben genau oben steht(oberer totpunkt ->ot) und dann kannst den kopf aufsetzen. vorher dichtfläcxhe sauber machen, von resten und fett/öl befreien. bei 5/10 planung des kopfes musst du noch nix am nockenwellenrad ändern, bzw an der position. vorher spannrolle ganz zurückdrücken und anziehn. dann zahnriemen drauf, dass er an der rehcten seite einigermaßen gespannt ist. dabei aufpassen dass nix verdreht wird. glaube an der kurbelwelle war auch ne markierung. dann spannrolle lösen-->zahnriemen spannt sich.vorsichtig mit schlüssel eine runde drehen(bis wieder auf markierungen steht--> kontrolle) dann spannrolle festziehen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Ken 325iCabrio Geschrieben: 29. Juni 2005 #3 Meldung Teilen Geschrieben: 29. Juni 2005 ganz wichtig das Kurbelgehäuseentlüfterrohr sonst hat man nacher die sauerrei Zitieren http://e30-talk.com/images/uploads/e30sued.gif Ich kann Euch gar nicht so beleidigen, wie Ihr mir auf den Wecker geht Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
totti Geschrieben: 29. Juni 2005 #4 Meldung Teilen Geschrieben: 29. Juni 2005 Ihr geht vom M20 aus. Was aber, wenn er den Kopf beim M40 aufsetzen will? Da is dann nix mit Spannrolle, die Feder belastet ist... Und ne tolle Markierung wie der M20 gibts da auch nicht. Zitieren Wahrheiten, die man besonders ungerne hört hat man besonders nötig... www.bmw-spassfraktion-sued.deNur zum Spass, sonst für nix Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
jannis320iM20 Geschrieben: 29. Juni 2005 #5 Meldung Teilen Geschrieben: 29. Juni 2005 er hatn 325i motor in der mache Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
codierpaste Geschrieben: 30. Juni 2005 #6 Meldung Teilen Geschrieben: 30. Juni 2005 seico schrieb: oder irgendwo ne anleitung... Wenn es nicht zu gestern sein muss, kann ich Dir eine hübsch bebilderte Anleitung zukommen lassen. Zitieren Viele Grüße, Henning E39 520d Touring http://www.spritmonitor.de/image_105005_5.png E30 325i Cabrio http://www.spritmonitor.de/image_115489_5.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
seico Geschrieben: 30. Juni 2005 Autor #7 Meldung Teilen Geschrieben: 30. Juni 2005 is zwar schon drauf, aber ne anleitung wär trotdem mal cool, hab sowas immer gerne noch aufm rechner oder so um nochmal was nachzulesen, und es wird wohl auch nicht der letzte kopf sein den ich draufsetzte also wenn du mal zeit hast kannst dus ja mal an maik.westarp@gmx.de schicken, wär cool thx Zitieren es lebt ;-P Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.