Zum Inhalt springen

Hilfe bei Gewinde-Ermittlung M18x1,25 ?


Rockmann-Motorsport
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hallo E30-Talk-Kollegen!

 

ich brauche einen Tipp für die Ermittlung eines Gewindes an meiner Tischbohrmaschine TB13-5e (von Interkrenn), welches eine Mutter braucht um die Riemenscheibe zum Antrieb der Spindel zu sichern.

 

Ich habe mit einer Gewindelehre eine Steigung von 1,25 ermittelt. (passt wirklich hervorragend)

Der Aussendurchmesser des Gewindebolzens ist mit dem Messschieber gemessen 17,7 - 17,8mm.

 

Da aber M18x1,25 als Mutter kaum verfügbar ist, wundere ich mich etwas über meine Vermutung.

Hat da irgendwer ne Ahnung was es alternativ sein könnte?

 

Beste Grüße Jungs!

 

 

Es schlummert noch, bei Tag oder Nacht. So Groß und in Muskolöser Pracht. Doch Leute seid Gewarnt und voller Acht, bis bald dann das V8-Monster erwacht!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Wenn es ein zölliges Gewinde wäre hättest du ein Gewinde mit 55° Flankenwinkel und nicht mit 60° wie beim metrischen. Du kannst auch noch eine M8 Schraube an dein Gewinde halten wenn du der Lehre nicht trauen willst. Wenn sich das Gewinde der M8 Schraube schön sauber in das Gewinde deiner M18x1,25 legen läßt sollte die Sache klar sein.

 

M18x1,25 ist zwar nicht gerade gängig, aber es gäbe noch Spezielleres wie z.b. M16x1,25 links und M6x0,85. Was ich damit sagen will man glaubt garnicht welche zum Teil praktisch ausgestorbenen Feingewinde es gibt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nicht alle zoll gewinde haben 55° !

 

auf bsw / bsf (whitworth) mag das zutreffen

unc / unf hat 60°:klug:

 

das ein d.18mm gewinde einen kleineren außendurchmesser als 18 hat ist übrigens normal.

-

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich werde mir mal so eine M18x1,25 besorgen und schauen ob das passt!

 

 

Es schlummert noch, bei Tag oder Nacht. So Groß und in Muskolöser Pracht. Doch Leute seid Gewarnt und voller Acht, bis bald dann das V8-Monster erwacht!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

http://www.gewinde-normen.de/20-un-gewinde.html

 

Wie wärs mitm 11/16" 20-UN?

 

1,27mm Gewindestigung klingt ja brauchbar.

 

 

 

Ich vermute nicht unbedingt was metrisches weil ich mutmaße dass diese Maschine so eine typische Taiwan/Japan Maschine sein könnte.

 

Hab so eine Taiwan-Bandsäge die auch zöllige Schrauben verwendet. Daher die Vermutung.

 

 

Weiss nicht.

Dreh dir einfach eine ausm halbwegs passenden 6-Kant aus der Grabbelkiste :D.

 

Obs 55° oder 60° ist interessiert ja keinen, bissl Schraubensicherung drauf und gut ists :D.

 

Vorschub auf 1,25-1,28 / Umdrehung stellen :D.. und wennst Automatenstahl nimmst passt sich der dem Gewinde schon an wenns nicht ganz passt :D.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie es scheint... könnte das auch passen!

 

Das ist aber auch ein Dreck :motz:

 

Finde mich in der Zollbranche garnicht zurecht. Einer nen Link wo es die passende Mutter gibt?

 

 

Es schlummert noch, bei Tag oder Nacht. So Groß und in Muskolöser Pracht. Doch Leute seid Gewarnt und voller Acht, bis bald dann das V8-Monster erwacht!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nein, kein Link.

 

Was ich so gesucht hab dürfte das zB. für die Lenkrad-Befestigung alter US-Cars verwendet worden sein (einfach "11/16 20 unf" in ebay Suche ect. schreiben).

 

 

Was hält diese Mutter denn? Drückt die nur die Riemenscheibe auf den Konus? (wird wohl ein Konus sein oder?) Oder hat die eine wichtigere Aufgabe?

 

Weil um die Riemenscheibe aufn Konus zu drücken braucht man normal nicht viel kraft, da liegt pfuschpotential.

 

 

Meine Aussage mitm drehen war durchaus ernst gemeint.

 

Vom 6-Kant-Halbzeug ausm Lager eine Scheibe runterschneiden (Schlüsselweite ist ja erstmal egal, musst sagen wie groß es maximal sein darf), Loch durchbohren, wenn nötig aufn passenden Kernlochdurchmesser aufdrehn, Vorschub auf 1,25 stellen und mitm Innengewindeschneid-Dings ein paar mal durch fahren.

Festigkeit reicht bestimmt auch von Automatenstahl, C45 o.ä.

 

Eigentlich keine Arbeit bis aufs Höhe einstellen vom Innengewiindeschneider (den vermutlich keiner im Multifix stecken hat weil ihn keiner braucht..).

 

Ich kanns dir nicht machen weil ich kein Werkzeug zum Innengewinde schneiden hab.

 

Frag doch den YvesCH:

http://e30-talk.com/2613.html

Der schlaft glaub ich neben seiner Drehbank :D.

 

edit:

Schau mal ob die anderen Schrauben metrisch oder zöllig sind.


Bearbeitet: von albert_10v
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Euer Zollgewinde hat aber nur einen Außendurchmesser von 17,46mm, wenn er bei seinem Gewinde 17,7-17,8 gemessen hat wird es das eher nicht sein. Für ein M18 ist der Durchmesser zwar auch etwas klein, aber 11/16 Zoll wäre eben noch kleiner.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke schonmal für eure zahlreichen Beiträge!

 

Bin selbst gelernter Industrie Mechaniker, aber nicht wirklich in diesem Beruf tätig gewesen.

Der Messwert um 17,75 ist definitiv der Aussendurchmesser des Gewindebolzens (konventioneller Messschieber). Die Steigung 1,0 oder 1,5 passt überhaupt nicht. 1,25 passt sehr präzise. Die Withworth Leeren passen nicht zur Steigung.

 

Die Mutter hat die Aufgabe die Riemenscheibe auf den Konus der Antriebsspindel (auf der das Bohrfutter sitzt) zu halten. Diese muss beim Kauf der Maschine (gebraucht) gefehlt haben, zumindest ist es mir schleierhaft wo diese abgeblieben ist.

 

Wenns hilft kann ich ja versuchen mal das ein oder andere Bild zu posten?

 

 

Es schlummert noch, bei Tag oder Nacht. So Groß und in Muskolöser Pracht. Doch Leute seid Gewarnt und voller Acht, bis bald dann das V8-Monster erwacht!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich habe die M18x1,25 Mutter im Aprilia Shop bestellt. Sage und schreibe 15.53€ ....

 

Unsere Mechanische Werkstatt hatte den benötigten Gewindeschneider nicht.

 

 

Es schlummert noch, bei Tag oder Nacht. So Groß und in Muskolöser Pracht. Doch Leute seid Gewarnt und voller Acht, bis bald dann das V8-Monster erwacht!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich fasse es nicht, habe gerade nochmal die kompletten Lehren durchgeprüft und es passt 1 noch besser!

 

WITHWORTH 55° 20 G1/4" ... Außendurchmesser immernoch 17,75 - 17,8mm...

 

Jetzt bin ich mir unsicher ob das Links oder Rechts Gewinde ist. Für mich schauts iwie nach Links Gewinde aus 8-/...

 

 

Es schlummert noch, bei Tag oder Nacht. So Groß und in Muskolöser Pracht. Doch Leute seid Gewarnt und voller Acht, bis bald dann das V8-Monster erwacht!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

In dieser Zeichnung / Skizze ... ist es das Bauteil 43 .

 

https://www.isc-gmbh.info/isc_de_de/tischbohrmaschine-1

 

 

Es schlummert noch, bei Tag oder Nacht. So Groß und in Muskolöser Pracht. Doch Leute seid Gewarnt und voller Acht, bis bald dann das V8-Monster erwacht!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja die 4 Euro sind ok 8-) aber "nicht verfügbar" ist ein Problem.

 

 

Es schlummert noch, bei Tag oder Nacht. So Groß und in Muskolöser Pracht. Doch Leute seid Gewarnt und voller Acht, bis bald dann das V8-Monster erwacht!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...