bmw junkie Geschrieben: 10. Oktober 2014 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 10. Oktober 2014 Hallo, weiß von euch evtl. jemand wie man den leerlaufregler aus - und wieder einbaut?? Müsste meinen dringend tauschen... Lg Sina:-) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Werder014 Geschrieben: 10. Oktober 2014 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 10. Oktober 2014 http://www.e30forum.de/diyfaq/lld/images/02.jpg (hier als Leerlaufsteller bezeichnet) Der Aus- und Einbau ist sehr einfach. Nur den Stecker abzeihen, die Schraube lösen, den Schlauch abziehen und den Leerlaufsteller abziehen. Der steckt am Ansaugtrakt mit so einem Gummidistanzstück mit dran. Wenn du da rumschraubst erklärt sich das alles von selbst und du siehst auch gleich wie man das wieder zusammenbaut. Warum musst du den denn tauschen? GrußWerderLeerlaufstellerLeerlaufsteller bezeichnet) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Trialsrider Geschrieben: 10. Oktober 2014 #3 Meldung Teilen Geschrieben: 10. Oktober 2014 Kleiner Hinweis am Rande:Beim Tausch selbst etwas auf besagtes Gummidistanzstück aufpassen. Dieses sollte auf geraden Sitz im Ansaugtrakt überprüft werden, bevor der neue Steller eingedrückt wird, da sich das Teil unbemerkt leicht verkanten kann=Falschluft. Hatte genau das, denn die Dichtung war bereits etwas mitgenommen und hat sich beim Stellertausch etwas verkantet. Der Motor lief anschließend wie mit abgezogenen Unterdruckschläuchen und bis man den Fehler gefunden hat vergingen ein paar Minuten ink. Verfluchen des scheinbar defekten Ersatzteils :) Viel Erfolg! -edit- Meinen alten habe ich im Nachhinein wieder fit gemacht, indem ich ihn über nacht in Bremsenreiniger eingelegt habe. T-förmiger Steller: eine Öffnung mit einem Pfropf verschließen, Bremsenreiniger reinfüllen und schütteln. Am besten noch über Nacht einwirken lassen und dann schön mit dem Kompressor durchpusten. Ursprungsproblem war ein viel zu niedriger Leerlauf (ca. 550U), der damit behoben wurde. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
bmw junkie Geschrieben: 10. Oktober 2014 Autor #4 Meldung Teilen Geschrieben: 10. Oktober 2014 Ok, super, danke!! Hoffe mal, dass es der distanzring überlebt! Sonst muss ich am montag wohl mein auto stehenlassen... wenn man den vorsichtig behandelt müsste er es aber überleben oder?Bmw hat das teil zur not bestimmt nicht vorrätig oder? Ich muss den tauschen weil meiner ab und zu beim kaltstart nach dem starten aus geht und ich kräftig gas geben muss dass er sich auf drehzahl hält! Denke dass es damit erledigt ist...Heute hat er sogar im warmen zustand kurz geruckelt und die drehzahl ging runter. Lg sina:smbmw: Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Trialsrider Geschrieben: 10. Oktober 2014 #5 Meldung Teilen Geschrieben: 10. Oktober 2014 Ok, super, danke!! Hoffe mal, dass es der distanzring überlebt! Sonst muss ich am montag wohl mein auto stehenlassen... wenn man den vorsichtig behandelt müsste er es aber überleben oder?Bmw hat das teil zur not bestimmt nicht vorrätig oder? Ich muss den tauschen weil meiner ab und zu beim kaltstart nach dem starten aus geht und ich kräftig gas geben muss dass er sich auf drehzahl hält! Denke dass es damit erledigt ist...Heute hat er sogar im warmen zustand kurz geruckelt und die drehzahl ging runter. Lg sina:smbmw: Klar überlebt der das - klang das so dramatisch? :) War nur ein Hinweis, normalerweise geht das das ohne Probleme. Selbst wenn der sich verkantet, kann der ganz einfach wieder richtig eingesetzt werden. Martin Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Werder014 Geschrieben: 10. Oktober 2014 #6 Meldung Teilen Geschrieben: 10. Oktober 2014 Hier noch mal ein Bild aus dem ETK für dich: http://www.leebmann24.de/etk/images/1938.jpgDa kann man auch so ungefähr sehen, wie der Leerlaufregler (Nr. 5) sitzen sollteDie Gummimuffe hat hier die Nr. 6 und kostet wohl aktuell so um die 12€. Pass also gut drauf auf (gut, dass ich nicht wusste was dieses popelige Teil kostet, als ich bei meinem da dran war...) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
bmw junkie Geschrieben: 11. Oktober 2014 Autor #7 Meldung Teilen Geschrieben: 11. Oktober 2014 Also der ring ist uns erst rausgeflutscht aber nach langem suchen haben wir ihn dann gefunden und wieder eingesetzt. Der leerlaufregler war aber noch recht gut in schuss. Haben noch den gaszug neu eingestellt (hat ca. 1cm spiel)! Jetzt nimmt er das gas auch wieder besser an... jetzt mal sehn;-) werde berichten! Lg und nochmal Danke! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.