Zum Inhalt springen

jemand bei der OCC-Versicherung und hat dort schon einen Kasko Schaden abgerechnet?


Stephan325i
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Servus,

 

ist hier jemand bei der OCC-Versicherung und hat dort schon einen Kasko Schaden abgerechnet?

 

Meine Frage zielt auf die Bearbeitungsgeschwindigkeit ab.

 

Warum? --> Ich habe meinen E30 dieses Jahr erst spät zugelassen (am 21.08.) und habe die OCC als Versicherung gewählt.

 

Die Erstellung des Angebotes ging sehr schnell und auch habe ich die evb Nummer für die Zulassung sofort bekommen.

 

Der Unterschriebene Antrag wurde wie von OCC gewünscht per E-Mail am Tag der Zulassung zurückgesendet.

 

So weit so gut und alles super gelaufen. Leider habe ich aber bis heute keine Versicherungspolice bekommen. Auf Anfragen wurde sofort reagiert und die Begründung lautet jedes Mal das sie mit der Abarbeitung der Anträge nicht hinterherkommen. Antrag sei aber eingegangen und das Fahrzeug sei wie gewünscht versichert. Des weiteren wurde darauf hingewiesen, das es noch eine gute Zeit dauern wird bis die Police bei mir ankommt.

 

Ok auch das ist für mich in Ordnung.

 

Jetzt stelle ich mir aber die Frage, wie das bei der Bearbeitung eines Schadenfalls ist. Ich hoffe zwar das es nie dazu kommt, aber wenn doch habe ich nicht wirklich Interesse Wochenlang auf eine Bearbeitung zu warten.

 

Hat hier jemand Erfahrung im Fall eines Schadenfalls?

Gruß

Stephan

Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten :-)

Vor dem Posten das bitte ansehen! klick klick http://www.stephan-steiner.de/boesermod.JPG

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Moin,

 

Kasko Erfahrungen mit OCC habe ich nicht. Ich bin dort (noch) mit meinem 02 versichert. Wollte dann auch das e30 Cab dort Versichern. Antrag abgelehrnt mit einem Wort: "Zustand". Den hat allerdings von OCC niemand gesehen, (der war nämlich überdurchschnittlich gut, kuckstu hier: http://e30-talk.com/copper/displayimage.php?album=567&pid=8488#top_display_media ), beurteilt haben sie das nach dem wahrheitsgemäß angegebenen Kaufpreis (der war allerding ein Superschnäppchen). Ich hab mir dann gedacht "wenn die schon im Normalfall so sind möchte ich lieber nicht wissen wie die im Schadensfall drauf sind". Ergebnis. Cab anderweitig versichert (und in F zugelassen), 02 zum nächsten Termin gekündigt.

 

Gruß

Hans

Frontantrieb ist Hexenwerk

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie hoch war denn der Kaufpreis?

 

Occ berechnet die policenhöhe nach dem wagenwert. Wenn du zu wenig angibst rechnet es sich nicht, da sie wie man merkt viel zu tun haben. Und für eine billig Karre den gleichen Aufwand wie für einen sls.

Das war eine wirtschaftliche Entscheidung die man nicht negativ auslegen kann.

 

Stephan ich bin bei der occ, und die brauchen manchmal etwas zeit sind dafür sehr unkompliziert! Ich vermute dass sie im Schadensfall nicht die schnellsten sind, dich aber auch nicht hängen lassen. Immerhin ist das Auto mindestens ein 2t wagen und nicht die Eile geboten wie bei einem alltagsauto.

 

Auf wieviel hast du den E30 versichert?

Ein E30 gehört auf die Straße!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nur weil es ein Zweitwagen ist darf sich die Versicherung also Zeit lassen.

Was ist das denn für eine alberne Aussage?

Und ob ich nun ein Fahrzeug im Wert von 4 oder 40k versichere spielt überhaupt keine Rolle, das ist ne normale Versicherung, sollte also das tun, wofür sie da ist und bezahlt wird.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn man den Unterschied zwischen 40k und 4k nicht weiß oder nicht mehr merkt dann brauch man gar nicht weiter reden.

 

Geh halt zur Allianz das sind die schnellsten in der Regulierung und welche von den pauschal abrechnenden.

 

 

Occ ist eine individuelle Versicherung die pro Vorfall mehr zeit benötigt als andere da sie schwacke nicht kennen.

 

Ganz einfach und nicht albern.

Ein E30 gehört auf die Straße!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

 

Kasko Erfahrungen mit OCC habe ich nicht. Ich bin dort (noch) mit meinem 02 versichert. Wollte dann auch das e30 Cab dort Versichern. Antrag abgelehrnt mit einem Wort: "Zustand". Den hat allerdings von OCC niemand gesehen, (der war nämlich überdurchschnittlich gut, kuckstu hier: http://e30-talk.com/copper/displayimage.php?album=567&pid=8488#top_display_media ), beurteilt haben sie das nach dem wahrheitsgemäß angegebenen Kaufpreis (der war allerding ein Superschnäppchen). Ich hab mir dann gedacht "wenn die schon im Normalfall so sind möchte ich lieber nicht wissen wie die im Schadensfall drauf sind". Ergebnis. Cab anderweitig versichert (und in F zugelassen), 02 zum nächsten Termin gekündigt.

 

Gruß

Hans

 

Servus,

 

hast denen keine Bilder zugesendet? Die erstellen ja nur ein Angebot wenn die 9 Bilder wie gewünscht machst oder ein Gutachten besitzt. Ich habe halt die OCC gewählt weil die unter anderem Folgeschäden bei Marderbiss zahlen, laut Vertrag auch angefressene Motordämmungen zahlt usw. usw. Beim ADAC, Württembergische und anderen gibt es das alles nicht. Waren noch ein paar andere Dinge die es bei der OCC versichert sind und bei den anderen nicht. Habe mir da viel Zeit gelassen um die Absicherungen zu vergleichen. Was das Thema betrifft, war die OCC so ziemlich das beste.

 

Wie hoch war denn der Kaufpreis?

 

 

Stephan ich bin bei der occ, und die brauchen manchmal etwas zeit sind dafür sehr unkompliziert! Ich vermute dass sie im Schadensfall nicht die schnellsten sind, dich aber auch nicht hängen lassen. Immerhin ist das Auto mindestens ein 2t wagen und nicht die Eile geboten wie bei einem alltagsauto.

 

Auf wieviel hast du den E30 versichert?

 

Servus,

 

natürlich ist das ein 2. Wagen. Aber wenn bei mir z.B. ein Marder zuschlägt und mein Fahrzeug aus dem Grund nicht mehr Fahrbar ist, möchte ich eine schnelle Abwicklung und Reparaturfreigabe haben und nicht ggf. lange auf die Freigabe warten müssen. Genauso wäre es bei einem Glasschaden nach einem Einbruch oder Steinschlag. Eine Kasko deckt in der Regel Schäden ab, wo man sich wünscht das dieser Schaden schnell behoben wird. Gerade Marderschaden habe ich halt leider öfters.

 

Bewertet habe ich meinen E30 erst mal selber anhand der Tabelle von Data Classic. Ich habe die Sache leider falsch angegangen. Um die Versicherung zu wechseln musste ich die alte kündigen, was 2013 erfolgt ist. In der Zwischenzeit ist dann aber der TÜV abgelaufen, hatte sehr viel Arbeit, das schlechte Wetter und vieles mehr. Daher bin ich erst Ende August dazu gekommen TÜV zu machen. Eigentlich wollte ich dann noch ein Gutachten erstellen lassen.....................................

 

Bin daher vom Zustand 3 ausgegangen und laut Data Classic wären das 3600.-€ für den 2 Türer Facelift 325i, dazu kommen 10% Zuschlag für Kat (warum auch immer) macht dann für Zustand 3 3960.-€. Habe dann 4500.-€ Marktwert angegeben und das wurde von der OCC akzeptiert. Ich werde nächstes Jahr aber ein Gutachten erstellen lassen und ihn dann je nach Ergebnis neu im Wert bei der OCC einstufen lassen.

 

 

 

Nur weil es ein Zweitwagen ist darf sich die Versicherung also Zeit lassen.

Was ist das denn für eine alberne Aussage?

Und ob ich nun ein Fahrzeug im Wert von 4 oder 40k versichere spielt überhaupt keine Rolle, das ist ne normale Versicherung, sollte also das tun, wofür sie da ist und bezahlt wird.

 

Servus,

 

das beste ist natürlich wenn ich nie die Kasko in Anspruch nehmen muss, aber wenn doch dann wünsche ich mir das es dann auch Zeitnah erfolgt. Die OCC hatte halt so ziemlich die beste Vertragsleistungen im Vergleich der anderen. Man muss da schon genau hinsehen, was da so in den AGBs steht.

IMG_4016.JPG

IMG_4026.JPG

Gruß

Stephan

Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten :-)

Vor dem Posten das bitte ansehen! klick klick http://www.stephan-steiner.de/boesermod.JPG

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab meinen Corrado bei der OCC, zum hlück noch keinen Schaden. Abwicklung war gut. Da ich ihn höher versichern wollte, als sie den Corrado ungesehen versichern wollten brauchte ich ein Wertgutachten.

 

Das hab ich gemacht, Fotos eingeschickt und zum WGA wert versichert bekommen.

 

Sowas geht bei keiner normalen Versicherung.

 

Da jedes Auto individuell betrachtet wird, dauerts nunmal etwas.

[CENTER][B]Seitdem ich schwimmen kann ist Arielle nur noch eine Meerfrau!
[IMG]http://abload.de/img/signaturtalkhvpln.jpg[/IMG]


[/B][/CENTER]

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Servus,

 

um Missverständnisse vorzubeugen. Mein E30 ist bei der OCC versichert! seit dem 21.08.2014. Ich habe nur nach 31 Tagen nach Übergabe des unterschriebenen Vertrages noch keine Unterlagen zurückbekommen.

 

Aber auch das ist nicht Thema.

 

Ich habe jetzt einfach nur Bedenken das im Falle eines Schadens auch lange Wartezeiten entstehen "könnten" und wollte daher Erfahrungen von OCC Versicherten haben die ggf. schon mal einen Kasko Schaden über die OCC abgehandelt haben und mir berichten können, wie schnell oder langsam die Bearbeitung gedauert hat.

Gruß

Stephan

Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten :-)

Vor dem Posten das bitte ansehen! klick klick http://www.stephan-steiner.de/boesermod.JPG

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe mein Fahrzeug dieses Jahr auch bei der OCC angemeldet. Das Angebot kam innerhalb von 2 Tagen, es wurde immer sehr schnell auf meine Fragen reagiert, die Hotline ware werktags nach ca. 5 Minuten warten für mich erreichbar.

 

Nachdem ich das Dekra Classic Gutachten hatte und dieses mitsamt des Antrags eingereicht habe, hat es knapp 2 Monate gedauert bis die schriftlcihen Unterlagen bei mir eingingen. Ich würde diese Zeit daher als normal einstufen.

 

Ich habe bislang eigentlcih viel Gutes gehört und denke nicht, dass die Versicherung so weit gekommen wäre wenn sie mit lausiger Geschwindigkeit arbeiten würde.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Stefan es ist eine Versicherung die Pflichten eingeht mit dem Versicherten. Sie sind wie gesagt nicht die schnellsten aber keinesfalls langsam oder schlampig!

Mach dir keine sorgen, da sollten zB die Scheiben kaputt sein darfst du ohne Rückmeldung der von der occ drohende folge Schäden eigenmächtig beheben und die Mehrkosten weiterreichen. Bei Gefahr in Verzug müssen Versicherungen sofort handeln. Auch die occ. Tun sie das nicht handelst du kosten vermeidend und hilfst der occ.

Bei unwichtigem wie einer angeknabberten Dämmung darfst man auch etwas warten....

 

Wie ich das sehe hat niemand einen Kasko fäll bisher gehabt ;)

Ich bin schon viele Jahre bei der occ und wollte nur eine Haftpflicht. Die Kasko war leider Pflicht. Aber ich brauch sie gar nicht....

Ein E30 gehört auf die Straße!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab meine beiden E30 auch bei der OCC. Da mein Weisser E30 doch dezent modifiziert ist und sie daher den tatsächlichen Wert nicht taxieren konnten haben sie ein Kurzgutachten verlangt, was ich dann auch vorgelegt habe. Meine Limo wurde dann gemäß Gutachten versichert. Doppelkarte etc. und Geld abbuchen ging auch alles superfix... Nur auf das Versicherungszertifikat hab ich dann tatsächlich 2 Jahre (!!!) und unzählige anrufe warten müssen.

Mitm Cabrio das ich zur gleichen Zeit dort versichert habe ging alles wesentlich flotter. Hab ihnen den Wert angegeben, der mir als Realistisch erschien und zu diesem Wert wurde das Auto dann auch versichert. Zertifikat und den ganzen schnick schnack hab ich innerhalb von 3 Wochen erhalten.

Ansonsten, was top ist, bekommt man sofort jemanden ans Telefon und Fragen bekommt man auch kompetent beantwortet. Und nachdem ich auch nach langer Warterei mein Zertifikat habe gibt's auch nix zu meckern.

Was Kaskoschäden betrifft, letztes Jahr gab es bei uns einen heftigen Hagel, wobei meine Limo ein paar kleine Einschläge hatte (nix wildes), ich habe darauf bei der OCC angerufen die haben mir dann am Telefon ganz unbürokratisch weitergeholfen. Zitat:"gehen Sie in eine Karosseriebauwerkstatt und lassen es beheben, die Rechnung dafür bitte an uns." Habe dann aber beschlossen die 3 kleinen Beulen selbst beheben zu lassen. Ach ja, das Zertifikat hatte ich zu der Zeit noch nicht!

Werde wohl nächstes Frühjahr auch ein Kurzgutachten fürs Cabrio anfertigen lassen und den Wert entsprechend anpassen lassen.

Grüsse

Micha

An Ärger festhalten ist wie wenn du ein glühendes Stück Kohle festhälst, mit der Absicht, es nach jemandem zu werfen - derjenige, der sich dabei verbrennt, bist du selbst.
(Weisheit von Buddha)

http://www.thebigm75.com

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Servus,

 

wie in meinem Eingangspost geschrieben, ging ja alles bis zur Zulassung super fix. Hatte auch innerhalb 3 Tagen das Angebot inkl. eVB Nummer für die Zulassung. Fragen wurden am Telefon schnell und zur vollsten Zufriedenheit beantwortet. Mein E30 wurde ja ohne Diskussion und nur anhand Bilder angenommen und zum Wunschbetrag versichert.

 

Also da gibt es wirklich nix zu meckern *fg*. Hatte halt nur bedenken weil die Bearbeitung des Antrags so lange gedauert hat (Unterlagen sind übrigens gestern per Post eingetroffen :daumen: ) und das dann ggf. bei Versicherungsschäden auch so "schleppend" vorwärtsgeht.

 

In dem Fall bin ich aber guter Hoffnung das alles im Fall der Fälle reibungslos abläuft :smbmw:

Gruß

Stephan

Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten :-)

Vor dem Posten das bitte ansehen! klick klick http://www.stephan-steiner.de/boesermod.JPG

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...