Mani1 Geschrieben: 8. Juni 2005 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 8. Juni 2005 Hallo.Hab mal ne frage wegen Getriebe.Sind die von den M20 Motoren alle gleich?Also 320er 325er Alpina C2 usw.Alles M20 Motoren.Gibts da auch bei den Getrieben unterschiede?Also nicht das Diff.Ich mein das Schaltgetriebe. Danke!Gruß Mani Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
JJ Geschrieben: 8. Juni 2005 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 8. Juni 2005 so weit ich weiß ist zwischen 320i und 325i getriebe ein längenunterschied, passen aber beide an jeden m20. habe auch m20b25 motor und 320i getriebe, laut vin das s5-16, hat gepasst und läuft sehr gut. Zitieren Cirrusblaue Grüsse JJ Suche Kabelbaum für Anhängerkupplung! E30 mit Check Control. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
touringtreiber Geschrieben: 8. Juni 2005 #3 Meldung Teilen Geschrieben: 8. Juni 2005 320 und 325 Getriebe sind von der Übersetztung nahezu gleich. Das 2,5er Getriebe ist für höheres Drehmoment ausgelegt.(Stabiler)Von Alpina hab ich keine Ahnung. Zitieren E30 - als BMW noch Qualität baute E46 FL rostanfällig wie ein E30 VFL Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Mani1 Geschrieben: 18. Juni 2005 Autor #4 Meldung Teilen Geschrieben: 18. Juni 2005 JJ schrieb: so weit ich weiß ist zwischen 320i und 325i getriebe ein längenunterschied, passen aber beide an jeden m20. habe auch m20b25 motor und 320i getriebe, laut vin das s5-16, hat gepasst und läuft sehr gut. Hy.Wenn da ein längenunterschied ist brauch ich dann auch passendeKardanwelle?Also beim Getriebe vom 325er auch Kardan vom 325er?Oder passt die vom 320er trotzdem bei 325er getriebe?Und wenn das 325er stabiler ist,kanns sein das mir das 320er getriebebei 200PS zerlegt oder?Also doch besser auch 325er getriebe einbauen?Danke GrußMani Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
3er-Olli Geschrieben: 18. Juni 2005 #5 Meldung Teilen Geschrieben: 18. Juni 2005 Hallo ManiDer Längenunterschied ist nicht die Baugröße sondern die Übersetzung,nimm für den Alpina ein 325 oder ein eta Getriebe, alles andere ist nur doppelte Arbeit.Außerdem ist das 320 Getriebe Länger übersetzt und das Diff kurzbeim 325 ist das Getriebe kurz und das Diff lang, desshalb kann der Antriebsstrang (325i) mehr Nm außhalten! Gruß Olli Zitieren [b] [url="http://www.e30-talk.com/images/smilies/bmw-smiley.gif"][/url][/b] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Mani1 Geschrieben: 18. Juni 2005 Autor #6 Meldung Teilen Geschrieben: 18. Juni 2005 Hallo Olli. Danke nochmal für den tipp.Hab irgendwo gelesen das man bei 325er getriebe auch die Kardan vom 325er braucht.War ich jetzt etwas verunsichert8-/ Aber wenn die gleich lang sind ( baugröße) dann passts ja.Hab das Motörchen gut nach Hause gebracht.Gruß Mani. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
degrees Geschrieben: 18. Juni 2005 #7 Meldung Teilen Geschrieben: 18. Juni 2005 das 320i getriebe ist kürzer, die welle vom 325i dann natürlich auch. schau in den etk, dann weisste genau wieviel cm das sind Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Mani1 Geschrieben: 18. Juni 2005 Autor #8 Meldung Teilen Geschrieben: 18. Juni 2005 Hab leider kein etk. Wer hat und kanns mir sagen?Danke. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
degrees Geschrieben: 18. Juni 2005 #9 Meldung Teilen Geschrieben: 18. Juni 2005 http://www.realoem.com/bmw/select.do5cm Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
3er-Olli Geschrieben: 18. Juni 2005 #10 Meldung Teilen Geschrieben: 18. Juni 2005 Also die längen sind laut EDEKA:320i 1526mm325i 1489mm325e 1483mm sind 37mm ,und das kann man die Welle länger oooder kürzer machen! Gruß Olli Zitieren [b] [url="http://www.e30-talk.com/images/smilies/bmw-smiley.gif"][/url][/b] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Timo325Touring Geschrieben: 19. Juni 2005 #11 Meldung Teilen Geschrieben: 19. Juni 2005 Das 320 getriebe hällt schon am normalen 325 nicht lange, ich spreche aus erfahrung. am alpina motor würde ich das nicht fahren. Zitieren if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; } Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Para Geschrieben: 19. Juni 2005 #12 Meldung Teilen Geschrieben: 19. Juni 2005 wenn du ein 320 getriebe in einen 325 einbauen möchtest brauchst du die 320 Kardan oder zumindest den vorderen Teil, laut Aussage von meheren Leuten sind die nicht zusammen gewuchtet also nur beim verbinden drauf achten das du die Markierung der Wellen beachtest und die dem entsprechend zusammen schiebst.Hatte das gleiche Problem und werde auch ein 320 getriebe einbauen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Mani1 Geschrieben: 19. Juni 2005 Autor #13 Meldung Teilen Geschrieben: 19. Juni 2005 Hallo.Ich hab nen 320er und da kommt ein Alpina M20 Motor rein.Ich meinte nur ob ich das getriebe drin lassen kannalso den Alpina Motor aufs getriebe vom 320er.Aber laut aussage von mehreren leuten hier hält das das 320er getriebe ned aus wegen höheren Drehmoment und so.Werde also ein 325er getriebe reinmachen.Hab ja 2 hierliegen.Allerdings weiß ich ned ob die ok sind.Eins von den beiden hat ziemlich viel spiel an der welle wo in die Mitnehmerscheibe der kupplung kommt.Kann ich so ca.3mm hin und her wackeln.Das andere sifft etwas raus.Also wenn jemand ne günstige Firma in der nähe von München kennt,oder jemanden der so getriebe mal ansehen kann wärs nicht schlecht.Aber ich frag nächste woche mal nen bekannten,vieleicht hat der noch eins rumliegen.Danke für eure Tipps.Gruß Mani Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.