Zum Inhalt springen

Ich sage mal leise Tschüß


Percy
 Teilen

Empfohlene Beiträge


Da muss ne Alarmanlage pseudomässig eingetragen werden damit es bei auf UND zu blinkt Anfangs kein Problem - dann kam das Verbot von BMW weil der Fehlerspeicher theoretisch vollaufen könnte.

 

Beim einprogrammieren des Quittierungsblinkens (durch vermeintlich verbaute DWA) gibt es einen

Eintrag bezüglich eines defekten Neigungsgebers - der ja ohne DWA nicht vorhanden ist und somit

als Fehler abgelegt wird, das wars auch schon.

 

BMW Werkstätten können oft nur Schema F

Die haben zudem auch nicht die notwendige Werkssoftware um sowas machen zu können, die

Mitarbeiter vor Ort wissen von vielem überhaupt nicht.

 

Ein Bekannter hat einen belgischen E92 gekauft, dessen Navi nur auf französisch und englisch

einzustellen ging, Ausprache wie auch Anzeigen.

Beim örtlichen BMW Händler (eine wirklich grosse Zweigstelle) behaupteten sie man könne das absolut

nicht auf Deutsch umstellen, da müsste - wenn überhaupt - das ganze Infotainmentsystem neu

gekauft werden.

Nach einer 50 min. "Session" bei mir daheim sprach das Navi Deutsch und auch alle Anzeigen waren

in Deutsch verfügbar.

 

Ich vermute mal der User "Percy" möchte die Fahrgestellnummer ins LSZ reingeschrieben bekommen ?

So rein geraten .... :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich glaub ich nehm den percy mal in den schlepptau und wir fahren nach hamm. nen pfund kaffee ins handschuhfach und ab dafür.

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

MoinMoin an alle

 

Der Percy hat jetzt endlich jemand gefunden, der im das Tippblinken ermöglicht :-) . Mehr möchte ich eigentlich gar nicht.

 

Ein negatives ist mir seit dem umstieg auf e46 noch aufgefallen. Schwarze BMWs in verbindung mit kurzem Kennzeichen scheinen zum extrem dichten Auffahren bei jeder Geschwindigkeit und bei jeder Verkehrsdichte zu animieren. Das ist mir mit meinem Cab entweder nicht aufgefallen oder die haben mich einfach in ruhe gelassen.

 

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich glaub ich nehm den percy mal in den schlepptau und wir fahren nach hamm. nen pfund kaffee ins handschuhfach und ab dafür.

 

Klar, kein Thema :-)

 

Bezüglich des gewünschten Tippblinkens ist das so eine Sache.

Das LSZ muß einen hohen Codierindex haben. Ab Codierindex 37 braucht man die Tippfunktion

lediglich ins LSZ einzucodieren.

Weitere Möglichkeit wäre ein LSZ mit einem älteren Codierindex von 36 zu nehmen und dieses dann

komplett zu flashen.

Mit älteren LSZs kann man wohl gar nichts diesbezüglich anfangen, die Dinger können das einfach nicht.

Alternative wäre noch ein komplett neues zu besorgen, dürfte aber nicht ganz billig werden.

 

Den aktuellen Codierindex kann man auslesen. Sollte ein uraltes LSZ verbaut sein, wäre es besser

sich nach einem aktuelleren umzusehen, vorzugsweise eines von den letzten E46 Baujahren

oder von einem grösseren BMW Modell aus dieser Zeit, welches mehr Komfortfunktionen

(und somit Möglichkeiten) besaß.

 

Es wird aber auch sicherlich Cracks geben, die durch umlöten von Eproms o.ä. erreichen was sie möchten.

Oftmals wird dort aber nur rumgebastelt um Kilometerstände "anzupassen" bzw. den Manipulationspunkt

im Kombiinstrument zum Schweigen zu bringen.

 

Percy muß erst einmal feststellen welchen Codierindex sein LSZ hat, damit man vorab sehen kann

ob/was möglich ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Weiss man, ab wann es "neuere" und "ältere" LSZ sind? Ich habe hier 3 E46, Cabrio aus 07/01, Touring aus 11/01 und Limo aus 02/02 alles 320i M54

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sofern Du die Möglichkeit hast mit INPA zu arbeiten, kannst Du den Index auslesen.

Das Tippblinken war meines Wissens erst so um 2005 herum möglich. Ich denke man muß

sich wirklich auf die späten Baujahre konzentrieren.

 

Aber selbst wenn Du ein gebrauchtes LSZ mit Codierindex 36 oder 37 findet, das 2. Problem wird

sein den Kilometerstand anzupassen.

Mit normalen Diagnosezeugs geht das nicht so einfach. Wird der Stand nicht angepasst, leuchtet

der Manipulationspunkt im Kombiinstrument auf.

Es soll wohl mit dem BMW Scanner von PA Soft möglich sein, kann ich aber nicht aus eigener Erfahrung

bestätigen, da ich dieses Gerät nicht besitze - wäre sonst nur eine "hörensagen" Aussage von mir :-)

 

Ich denke es bleiben eigentlich nur diese Möglichkeiten:

 

1. Ein gebrauchtes mit mindestens CI 36 besorgen und zu jemanden einschicken der es flashen kann.

(Ich glaube dafür muß auch direkt an die Platine gegangen werden)

Es gibt wohl auch diverse Firmen die sich auf sowas spezialisiert haben.

 

2. Ein neues, jungfräuliches LSZ kaufen, ans Fahrzeug codieren und dann nachträglich das Tippblinken

einprogrammieren. Das geht mit "normalen" Diagnoseinterface.

 

3. Ein Zusatzmodul besorgen. Gibt wohl Module die an das LSZ gesteckt werden und das Tippblinken

ermöglichen.

Meine Vermutung ist, daß so eine Box einfach nur bei empfangenen Blinksignal vom LSZ selbsttätig ein

paar Blinkimpulse an die Lampen nachschiebt.

 

Glaube sowas wie hier ist das:

http://www.ebay.de/itm/BMW-3er-E46-Tagfahrlicht-Chirpmodul-Komfortblinker-Coming-Home-Licht-/231268860006?pt=DE_Autoteile&hash=item35d8b2c066

 

Zwar eine Bastellösung, aber billiger als 400 Euro für ein neues LSZ.

Ein paar Zusatzfunktionen bekommt man ja auch noch dazu.

 

Ja, es sind die kleinen Wünsche, die immer viel Geld kosten :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mein LSZ hat den Aufkleber mit SW 36, dh ich muss mir ( zum Glück ) nichts neues besorgen. Das mit dem Flashen ist wohl tatsächlich eine "größere" Sache die nicht viele machen/können. Derjenige den ich gefunden habe, dessen Nickname ist in auch in der e30szene seit Jahren und im Nachbarforum sehr bekannt. Dh ich habe volles vertrauen und denke Er weiß was Er tut ohne ihn persönlich zu kennen.

 

@ Mathes/Choppa ...danke für das Angebot ...das ichz sehr gerne annehme für die anderen Codierungen die ich noch gerne hätte die unabhängig vom lSZ sind :-)

 

Gruß Micha

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...