RoadrunnerM5t Geschrieben: 12. August 2014 #26 Meldung Teilen Geschrieben: 12. August 2014 Wenn du damit Ampelrennen(macht man ja nicht:ironie:) gewinnen willst;-) vergiss es die VW&Opels werden dir noch heftiger wegfahren. Zitieren Beratung,Vermittlung von Eintragungen jeglicher Art,Reparaturen,Restaurationen bei BMW Fahrzeugen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Kaisa_e30 Geschrieben: 12. August 2014 #27 Meldung Teilen Geschrieben: 12. August 2014 er meint denke ich eher den golf der neben dir an der ampel stand ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
der max Geschrieben: 12. August 2014 Autor #28 Meldung Teilen Geschrieben: 12. August 2014 Ich glaub ich muss wohl meine eigenen Erfahrungen machen aber theoretisch müsste er ja schneller beschleunigen, den zusätlichen Schaltvorgang sollte ich verkraften können. Verstehe nicht warum mir die Golfs und Opels, wenn überhaupt, schneller wegfahren sollten Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
RoadrunnerM5t Geschrieben: 12. August 2014 #29 Meldung Teilen Geschrieben: 12. August 2014 nun ich bin nicht ,,BLOND,, es hat immer einen grund das man unzufrieden ist,ich habe mich früher jedes WE mit Golf&co in Industriegebieten vergnügt. Zitieren Beratung,Vermittlung von Eintragungen jeglicher Art,Reparaturen,Restaurationen bei BMW Fahrzeugen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Kaisa_e30 Geschrieben: 12. August 2014 #30 Meldung Teilen Geschrieben: 12. August 2014 weil die mädels sich alle nur autos mit DSG Getriebe kaufen.schalten kann heutzutage kaum noch einer:freak: Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
der max Geschrieben: 12. August 2014 Autor #31 Meldung Teilen Geschrieben: 12. August 2014 einer ne Ahnung, wie teuer son 4.10er ohne Sperre ist? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Kaisa_e30 Geschrieben: 12. August 2014 #32 Meldung Teilen Geschrieben: 12. August 2014 ebay kleinanzeigen 80€ Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
der max Geschrieben: 12. August 2014 Autor #33 Meldung Teilen Geschrieben: 12. August 2014 Ist ja nix, wie gesagt, wenns scheisse ist weg mit dem Teil. Ein großer Aufwand das Ding zu tauschen ist es ja auch nicht... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
RoadrunnerM5t Geschrieben: 12. August 2014 #34 Meldung Teilen Geschrieben: 12. August 2014 nun,mein e21 ist mit dem M20B25 gut unterwegs,getriebe und diff(3,45) vom 323i,da merkt man echt wie 171PS gehen wenn das Auto ein geringes Gewicht hat. Beim e34 Schnitzer(245PS) haben wir das 3,64 gegen eines vom M5(3,91) getauscht,der hat jetzt bis zum 2gang gleichstand zu meinen 540iA(ca.310PS 435nm,) danach ist Ende,fährt der V8 locker davon. Trotzdem viel Spass&erfolg.....Wenn 4,10 brauchst und nähe Hamburg wohnst,melde dich per PN. Zitieren Beratung,Vermittlung von Eintragungen jeglicher Art,Reparaturen,Restaurationen bei BMW Fahrzeugen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Kaisa_e30 Geschrieben: 12. August 2014 #35 Meldung Teilen Geschrieben: 12. August 2014 nun,mein e21 ist mit dem M20B25 gut unterwegs,getriebe und diff(3,45) vom 323i,da merkt man echt wie 171PS gehen wenn das Auto ein geringes Gewicht hat. Beim e34 Schnitzer(245PS) haben wir das 3,64 gegen eines vom M5(3,91) getauscht,der hat jetzt bis zum 2gang gleichstand zu meinen 540iA(ca.310PS 435nm,) danach ist Ende,fährt der V8 locker davon. Trotzdem viel Spass&erfolg.....Wenn 4,10 brauchst und nähe Hamburg wohnst,melde dich per PN. dann sollte ich in meinem vielleicht auch mal n längeres versuchen was? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
SpecTec Geschrieben: 12. August 2014 #36 Meldung Teilen Geschrieben: 12. August 2014 Nach meiner Meinung, ist das 3.91er das kürzeste Diff., was man in ein 325i einbauen sollte! Zitieren http://abload.de/img/335_5kasce.jpg "Miss Januar 2016" Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
RS-Tuner Geschrieben: 12. August 2014 #37 Meldung Teilen Geschrieben: 12. August 2014 Ob der TE feststellt das er mit einem 4.10er Diff nicht wirklich schneller ist!? Es fühlt sich nur schneller an weil der Motor mehr gequält wird. Zitieren Nicht quatschen. Machen! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
der max Geschrieben: 13. August 2014 Autor #38 Meldung Teilen Geschrieben: 13. August 2014 Hab heute mal beim örtlichen Autoverwerter angerufen und er meint er hat eins mit einer Übersetzung von 4,20 da. Gibt es das überhaupt für den e30 und wenn doch macht das einen großen Unterschied zu dem 4,10er ? Gruß Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Der_HeXa Geschrieben: 13. August 2014 #39 Meldung Teilen Geschrieben: 13. August 2014 Ich wäre froh wenn ich mein 3,91 gegen ein 3,64 tauschen könnte... ich finde den 1. Gang schon sehr kurz :-/ Zitieren Gruß, Matthias 325iC: http://images.spritmonitor.de/619812.png 325eA: http://images.spritmonitor.de/619813.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
der max Geschrieben: 13. August 2014 Autor #40 Meldung Teilen Geschrieben: 13. August 2014 Ich hör das so und so Einer mags der Andere nicht weisst du denn zufällig obs ein 4.20 in der e30 Reihe gab und ob das zu nem 4.10 einen großen Unterschied macht? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
eddiexy Geschrieben: 13. August 2014 #41 Meldung Teilen Geschrieben: 13. August 2014 (bearbeitet) Also ich hatte in meinen 325i Cabrio und Limousine sowohl 4,10er als auch 3,73 (diese beiden waren mit Sperre für mich verfügbar, daher diese beiden Übersetzungen).Ich fahr mit dem Cabrio nie schneller als 160 km/h, von daher würde da auch ein kürzeres Diff passen, da die Endgeschwindigkeit nicht wichtig ist. Aber 3,73 ist gemütlicher und vorallem spritsparender.Mit der Limo bin ich schon mal über 200 gefahren und da lief er mit dem 4,10er Diff in den Begrenzer. Vom Schalten her ist's im ersten Gang von der Geschwindigkeit kaum feststellbar, da 50 bzw. 55 km/h.Dafür ist die Beschleunigung deutlich besser, geht aber (wie schon angemerkt) gerade bei Regen auch nach hinten los. Auch im zweiten Gang ist der Unterschied von der Geschwindigkeit her nicht so groß, ob 92 oder 84 ist jetzt bei diesen zwei Übersetzungen auch nicht so dramatisch, Schalten musst vor 100 km/h mit beiden Aber der Durchzug ist halt besser.Ein Punkt, der mir aber wichtig war: Bei 80 km/h, also LKW Geschwindigkeit, bist du mit dem 3,73 im 3.Gang bei 3.500 U/min, mit dem 4,10er bei 4.000 U/min, also hast du sofort mehr Leistung zur Verfügung. Und der Dritte etwas kürzer übersetzt und bei 4.000 U/min geht einfach sehr sehr gut vorwärts, mir hat der LKW-Überholvorgang immer richtig viel Spaß gemacht, und ich habe mich auch sicherer gefühlt, weil man halt wirklich nochmal schneller vorbei ist.Klar, bei ca. 130 km/h ist es dann vorbei mit dem Gang, aber da ist man dann eh schon lang vorbei und muss gar nicht soweit aufdrehen.Ok, mit dem 3,73er kannst du auch gut überholen, aber der Unterschied ist auf jeden Fall da. Dennoch beachte den Spritverbrauch, bei mir war es ein guter halber Liter auf 100km. Achja, das 4,10er war im 168er Gehäuse, das 3,73 im 188er. Passen beide ohne Probleme, einfach Plug-and-Play. Aber das Difflager würde ich tauschen beim Wechsel.Und bestell dir die 2x6 Schrauben und die Sicherungsbleche für die Antriebswellen. Und probier es gar nicht alleine ohne Getriebeheber, wenn du nicht regelmäßigst trainieren gehst, tust dich wirklich schwer Bearbeitet: 13. August 2014 von eddiexy Zitieren %20"]http://images.spritmonitor.de/189140_3.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
RS-Tuner Geschrieben: 14. August 2014 #42 Meldung Teilen Geschrieben: 14. August 2014 Dafür ist die Beschleunigung deutlich besser... Und da glaubst du wirklich dran? Zitieren Nicht quatschen. Machen! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
eddiexy Geschrieben: 15. August 2014 #43 Meldung Teilen Geschrieben: 15. August 2014 Es ist so, ob du es glaubst, oder nicht. Auch wenn man allein dadurch keinen Dragster aus seinem e30 macht, es ist deutlich spürbar. Ich bleibe mal beim Glauben: Solltest du es nicht glauben, kannst es entweder ausprobieren oder mal die Elastizitätszeiten durchrechnen! Zitieren %20"]http://images.spritmonitor.de/189140_3.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
blitzmax Geschrieben: 19. August 2014 #44 Meldung Teilen Geschrieben: 19. August 2014 Grüßt euch, ich will in mein E30 325e auch ein kürzeres Differntial einbauen, zur Zeit ist glaub ich ein 2,79er drin, also das längste was es gibt!Es soll ein 3,46er verbaut werden, ich hab in einer Tabelle gesehen, dass das im 5. Gang bei 5500 Umdrehungen knapp 200Km/h schafft.Deswegen wundere ich mich grad warum ein 4,10er das auch schafft? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
realplayer Geschrieben: 19. August 2014 #45 Meldung Teilen Geschrieben: 19. August 2014 Deswegen wundere ich mich grad warum ein 4,10er das auch schafft? Weil die Kollegen ihre armen Kisten dann auf 6.500+ Umdrehungen quälen müssen... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
ELECTROpeter Geschrieben: 20. August 2014 #46 Meldung Teilen Geschrieben: 20. August 2014 Grüßt euch, ich will in mein E30 325e auch ein kürzeres Differntial einbauen, zur Zeit ist glaub ich ein 2,79er drin, also das längste was es gibt!Es soll ein 3,46er verbaut werden, ich hab in einer Tabelle gesehen, dass das im 5. Gang bei 5500 Umdrehungen knapp 200Km/h schafft.Deswegen wundere ich mich grad warum ein 4,10er das auch schafft? Außerdem könnte ich mir durchaus vorstellen das der Eta eh ein anderes Getriebe hat und somit die Gänge anderst übersetzt sind. Dieses wird dann über ein längeres Differential ausgeglichen.Und so wie ich das sehe fährt eddiexy einen 325i und keinen eta.Wenn ich irgendwas falsch verstanden habe bitte nicht steinigen Gruß Marvin Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
NikkiSixx Geschrieben: 20. August 2014 #47 Meldung Teilen Geschrieben: 20. August 2014 Mahlzeit, ich hätt da auch gern mal n Problem: In meinem 320i Touring ist ja Serienmäßig das 4,10 drin. Ich hätte aber gern ein längeres Diff um ihn eben auf der Bahn nicht so quälen zu müssen. 5000U/Min bei 160km/h find ich krausig, da ich vorher nen E39 523i hatte, der hat bei 160 nur 3000 gedreht (ok ist halt der modernere "Eta"). Gestern bin ich nen E34 535i gefahren, der hatte ca 4000 Umdrehungen bei 160km/h, das fand ich in Ordnung.Was ist da ein guter Kompromiss? 3,91 oder geht noch länger? Ich habe sowieso vor, dem Touring nen 2,7er zu verpassen, somit stünde dann auch mehr Drehmoment zur verfügung. Erfahrungen? Grüße, Marius Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
RoadrunnerM5t Geschrieben: 20. August 2014 #48 Meldung Teilen Geschrieben: 20. August 2014 Zum 4,20,das gab es nicht,nur ein 4,27 oder 4,45.RR Zitieren Beratung,Vermittlung von Eintragungen jeglicher Art,Reparaturen,Restaurationen bei BMW Fahrzeugen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
torsten80 Geschrieben: 21. August 2014 #49 Meldung Teilen Geschrieben: 21. August 2014 Wenn du von 5000 auf 4000 runterkommen möhtest, dann müsstest das 3.25er verbauen... Die sind glaube ich im M3 verbaut, und deswegen wahrscheinlich unendlich teuer. GrüsseTorsten Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.