Zum Inhalt springen

318is - Aufwertung und Erhaltung


M917
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Es ist nicht nur der Kettenspanner, der da kaputt gehen kann. Bei mir ist letzten Herbst eine Gleitschiene zerbrochen. Ergebnis ist das Gleiche wie bei kaputtem Kettenspanner ;-). Alle 8 Einlassventile krumm.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


solange der kettentrieb keine geräusche macht oder sonst irgendwie auffällt würde ich nix machen

falls der wagen scheckheftgepflegt wurde ist er wahrscheinlich nicht mehr der erste (bei 1.hand möglich)

 

Das Risiko würde ich heute nicht mehr eingehen. Mir ist 2005, nur knapp 2000 km nach dem Kauf die

Führungsschiene gebrochen. Und das bei 172Tkm Laufleistung. Zu allem Überfluss war das auch noch

in Polen, 40km von Görlitz entfernt. Konnte dann das darauf folgende WE mit Trailer von Rostock nach

Görlitz eiern und die Kiste da abholen. Ich hatte damals noch Glück und hab ihn geistesgegenwärtig

sofort abgestellt. Selbst auf verlangen vom ADAC Menschen

der mich da eingesammelt hat hab ich ihn nicht gestartet. Das war auch gut so. Ein Stück von der Kettenführung

lag genau auf der Kette vorm Umlenkrad. Ne halbe Umdrehung der KW hätte gereicht um das Umlenkrad

abzubrechen und so den Motor zu zerstören. Ich hab dann gleich alles neu gemacht. Alle Ritzel, Spann und

Führungsschienen, Kette und PL weil die Ölwanne ja eh ab war. Danach liebte mich der Motor und hat mich

nie wieder stehen lassen.:D

 

Hier mal geile Händybilder aus dem letzten Jahrzehnt... :-D

 

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/16022006002jq7d8sfp1g.jpg

 

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/16022006006br0mvzgy6x.jpg

 

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/hpim01017survd6gct.jpg

 

Ich denke daran hat hier keiner Bedarf... :klug:

 

mfg,Matze

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

da scheiden sich die geister

 

viele sagen man muss das tauschen, andere würde das heute nicht mehr machen

 

kommt denk ich auch immer drauf an wie der motor gefahren wurde

 

 

bei euren beiden motorschäden würde ich einfach mal vermuten, dass ihr den motor ordenlich fordert und die drehzahlen hoch sind und die lastwechsel auch nicht ohne

da können sich zb resonanzschwingungen ergeben die natürlich den kettentrieb enorm beanspruchen ect.

 

gibt ja nicht umsonst viele 318is mit weit über 200tkm bei denen ich bezweifel das die kette und schienen je getauscht wurden

 

mein erster hatte 287tkm auf der uhr und hat keine geräusche gemacht und da wurde auch nix gemacht

 

 

da mein 318is nur zum gemütlichen ausfahren da ist mach ich mir da keine sorgen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

bei euren beiden motorschäden würde ich einfach mal vermuten, dass ihr den motor ordenlich fordert und die drehzahlen hoch sind und die lastwechsel auch nicht ohne

da können sich zb resonanzschwingungen ergeben die natürlich den kettentrieb enorm beanspruchen ect.

 

 

Zumindest was mich betrifft Hast Du sicher recht. Mein m42 bekommt regelmäßig ordentlich saures und das über den roten Bereich des Drehzahlmessers hinaus ;-).

 

Trotzdem weiß man ja zum einen nie, was die Vorbesitzer so getrieben haben, zum anderen wird einem wenn man den Plastikkrempel mal in der Hand hat klar, warum das nach 20 Jahren kaputt geht. Bei mir wäre es beim nächsten 318is definitiv das Erste, was ich machen würde. Es wird aber sicher auch genug Leute geben, die nie was gemacht haben und trotzdem problemlos fahren.

 

Und noch zwei Bilder zur "Abschreckung" ;-)

 

http://imageshack.us/a/img545/8754/i5tw.jpg

 

http://imageshack.us/a/img59/55/vrwl.jpg


Bearbeitet: von kingm40
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Hallo in die Runde,

 

Der IS läuft bis jetzt ganz gut. Bin leider durch geschäftlichen Umzug gerade etwas sehr eingespannt und eigentlich nur zum anmelden und kleineren Spielereien gekommen. Auf der Bühne war ich bereits und hab eine Bestandsaufnahme gemacht.

 

Morgen sollte es eigentlich auf den Ring gehen für ein paar Runden leider hat sich gerade auf dem Heimweg die Visco verabschiedet, Freitag Abends :wall:. Der Vorbesitzer hatte ja schon Kühler und ZKD gewechselt und bis jetzt lief der Wagen auch gut, aber naja werde ich wohl nicht um E-Lüfter oder neue Visco herumkommen.

 

Also bleibt der E30 wohl erstmal zu Hause obwohl ich mich lange darauf gefreut hatte. :schrauben:

 

So ist das wohl mit den alten Autos aber dennoch geht es morgen zum Ring wir sehen uns in der nähe noch einen IS an :drive:

20140804_125712.jpg

20140807_115721.jpg

20140807_115733.jpg

20140807_115740.jpg

20140807_115754.jpg

20140807_115800.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Das sieht doch alles ganz anständig aus,

trocken, teilrepariert, neuer Auspuff...

Ich hoffe das mit der Visco hast du in den Griff bekommen..?

Allet für den 3er - allet für'n Club :smbmw:

KLICK zum 3er Club E21E30

KLICK zum Stammtisch Bremen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

habe mittlererweile festgestellt das der IS ein wahrlich "guten" Zustand besitzt im Vergleich zu manch einem Angebot im Internet, bis jetzt haben wir 2 weitere für einen Freund angesehen die über 5000€ lagen und sich in kürzerster Zeit als wahrliche Platzpatronen rausstellten.

 

Die Visco haben wir nach Internetrecherche in der Nacht noch mit Schrauben fixiert. Samstag früh auf dem Weg zum Ring in Nürnberg bei einem Teilehändler halt gemacht und am Parkplatz eine neue Visco verbaut, also Stand einem Nürburgring Wochende nichts mehr im Wege.

 

Randnotiz: So ein 318 IS "ist schnell". Allerdings am 2. Tag eine Lektion an Wehrseifen bekommen, nicht die Regenlinie gefahren. Lektion2: Wir kaufen ein Ringtool.

 

http://www.youtube.com/watch?v=o9nGeshGmyM

 

Der Ring hat natürlich seinen Tribut gezollt und die angeschlagenen Bremsen können endlich weg. Auf dem Rückweg Dauerregen ist noch der Kofferraum links vollgelaufen und der Scheibenwischer dreht auf der rechten Seite durch. Also wieder was zu tun!

 

:schrauben:

 

Grüße

628635-f68450d8d713fe564bc549238cec160e.jpg

628636-5e8b6372e6ada4b515a51d28051840eb.jpg

628634-958c24b5a37504b02d5e3aca840f4374.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...