Zum Inhalt springen

Dudde
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hi,

 

hier meine erste Frage, und gleich etwas komplizierter;

 

Habe meinen frisch erworbenen E30 87 316i auseinander gerissen und leider festellen müssen, dass die Kraftstoffpumpe überbrückt wurde und direkt an Zündungsplus angeschlossen ist, was zu folge hat das wenn man Zündung etwas länger betätigt der Motor nicht anspringt- da wahrscheinlich abgesoffen....

Wenn man den Schlüssel schnell genug dreht springt der Motor ganz normal an.

 

Habe nun das Kabel wieder serienmäßig angeschlossen und mich auf die Fehlersuche gemacht, muss ja einen Grund haben warum es überbrückt war.

Habe das Kabel (Grün/Violett) bis in den Sicherungskasten verfolgt, Spannung an Sicherung vorhanden, konnte das Kabel bis zum Motorstecker verfolgen.

 

Was nun? Relais defekt?-wenn ja, welches? -wie überprüfen?

 

was noch zu sagen wäre: Als ich nach dem Kraftstoffpumpenrelais gesehen habe, (Zündung an) klackte es ein paar mal als ich die Kabel berührte, Effekt trat nach einigen Wiederholungen nicht mehr auf

 

wäre toll wenn mir jemand helfen könnte, bin ein bisschen am verzweifeln :/

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Moin

 

Das Relais trennt ja wie Üblich den Steuer vom Lastkreis! Das Relais MUSS bei Zündung "AN" kurz Strom an die Pumpe geben und dann wieder anfallen. So wird ein Grunddruck im Kraftstoffsystem aufgebaut. Wenn Du startest sollte das Relais ein Signal vom Motor bekommen das er sich dreht (meist TD Signal). Fehlt dieses Signal schaltet das Relais nicht und die Pumpe läuft nicht.

Als erstes brauchst Du die Leitungsbelegung des Relais. Dann kannst Du schauen ob der "Arbeitskreis" zur Pumpe OK ist (12V anlegen). Dann schauen ob Spannung an den Kontakten zum Relais ankommt (Prüflampe). So kannst Du den Fehler einkreisen.

 

Tschüss

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die Antwort!

 

Habe den Arbeitsstrom überprüft und es liegt Spannung an, wenn ich das Relais einstecke und überbrücke läuft die Benzinpumpe. Kann ja nur heißen das, dass Relais defekt ist oder es kein Signal bekommt, nur wie überprüfe ich das? Habe nach längeren suchen keine Belegung im Netz gefunden....

Relais hat folgende anschlüsse: 31, 50, TD, 87b, 87, 15, 30

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi

 

Vielleicht hilft Dir das weiter:http://e30-talk.com/elektrik/t-wo-ist-das-kraftstoffpumpenrelais-und-sind-die-anderen-82228.html

Ich habe leider keine Unterlagen von BMW mehr!

 

Tschüss

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Falls du noch nicht weiter bist, aus dem Link von T_Uwe geht (fast) alles hervor:

 

1. Das Benzinpumpenrelais hat nur vier Anschlüsse

30

87 -> grün/violett (Pumpenstrom, geht zur Sicherung 11 und dann zur Spritpumpe)

86

85 -> braun/grün (geht zum STG/Motronic)

 

2. Das Benzinpumpen- und das Lambdasondenrelais sind baugleich (und können also zur Probe getauscht werden)...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

das ist wohl noch der M10, der hat ein anderes Relais als der M40. Hast Du keines auf Ersatz zum Testen? Falls nein, schick doch mal ein Bild, dann kann ich nachsehen.

Tschüß,

 

Bernd

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wenn ich das hör, irgendein kabel irgendwohin angeschlossen, bekomm ich die motten(grade wenns um die benzinpumpe geht!!!!!! katastrophe da irgendwas rumzuschustern, geht gar nicht).

auch wieder immer das selbe gerede: bring die elektrik in original-zustand, dann ist alles ok.

du gehst auf die zündstellung, beim anlassvorgang bekommt die bp ein signal, sprich strom, mit prüflampe checken, bekommt sie ein signal hört dein kollege auch das die bp fördert, dann sollte dein wagen anspringen, tut er es nicht, geht es weiter. erst ein thema abhandeln.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja sehe ich genauso, Problem ist mittlerweile gelöst, habe die Elektrik auf Originalzustand zurück gebracht und das Kraftstoffpumpenrelais ersetzt und alles Läuft wie es soll.

Naja, ausser das es heute meine Kraftstoffpumpe zerlegt hat -.-

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...