Vlad Demissov Geschrieben: 29. Mai 2014 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 29. Mai 2014 Hey, hab heute beim Versuch das Birnchen der Beleuchtung des Knöppkes für Nebler und Schlussleuchte zu wechseln das entdeckt was auf dem Foto zu sehen ist - befindet sich rechts neben der Lenksäule.. Schimmel ? Riecht net aber schaut nicht wirklich so aus als müsste des so siffen. Hatte ja zuletzt des öfteren geklagt weil ich bei langen fahrten mit Lüftung (warm/kalt) gern mal krank werde - was ja eigentlich ein ding der unmöglichkeit ist.. Zitieren beste grüßeMarco Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Chris Hauptmann Geschrieben: 29. Mai 2014 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 29. Mai 2014 Das ist Grünspan. Der entsteht wenn Kupfer korrodiert. Wie in deinem Fall durch Feuchtigkeit. Gesundheitlich ist das vollkommen ungefährlich. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
325i VFL Geschrieben: 29. Mai 2014 #3 Meldung Teilen Geschrieben: 29. Mai 2014 (bearbeitet) Das ist das Heizungsventil und was das sifft, ist nur Kühlerwasser vom Motor http://e30-talk.com/e30-wikipedia/t-wasserventil-heizung-reparieren-61168.html Bearbeitet: 29. Mai 2014 von 325i VFL Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Vlad Demissov Geschrieben: 29. Mai 2014 Autor #4 Meldung Teilen Geschrieben: 29. Mai 2014 Sollte man des dann wechseln des Heizungsventil? Immerhin tut es die Heizung ja noch einwandfrei .. Zitieren beste grüßeMarco Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
325i VFL Geschrieben: 29. Mai 2014 #5 Meldung Teilen Geschrieben: 29. Mai 2014 Das wird so nicht bleiben. Das Ventil fängt nach einer Weile das Tropfen an und Dein Teppich im Fußraum steht unter Waser.Ein Zeitnaher wechsel ist angebracht. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Fredo Geschrieben: 29. Mai 2014 #6 Meldung Teilen Geschrieben: 29. Mai 2014 Das sieht ja auch schon sehr undicht an der Stelle aus, aber ich sehe, wenn ich mehr in den Hintergrund schaue, an der Befestigungsleiste vom Lüfterkasten so weißes Zeug, meintest du vllt. das? Das könnte durchaus Schimmel sein.Das lässt sich aber von dem Foto alleine schlecht beurteilen. Ich würde auf jedenfall mal die Abläufe usw. um den Lüfterkasten prüfen und möglicherweise das Ding tauschen (gibts ja recht günstig gebraucht) oder überholen. Auf jedenfall würde ich den Lüfterkasten aber ausbauen und alles Reinigen.Der Teppich könnte wohl auch schon nass geworden sein, vllt. tatsächlich geschimmelt haben. Ich drücke die Daumen, dass du das wieder hinkriegst! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Darius Geschrieben: 29. Mai 2014 #7 Meldung Teilen Geschrieben: 29. Mai 2014 Meins ist komplett undicht geworden und hat den Fussraum unter Wasser gesetzt, hab den kompletten Teppich ausgebaut. Ich hab ein neues gekauft, hatte keine Lust ein gebrauchtes einzubauen und nach einem Jahr darf ich vlt. wieder Teppich ausbauen... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
nuazo Geschrieben: 29. Mai 2014 #8 Meldung Teilen Geschrieben: 29. Mai 2014 Habe bei meinem undichten Heizungsventil einfach die Nieten aufgebohrt und es zerlegt. Alles gereinigt und die O Ringe darin getauscht und wieder zugeschraubt. Funktioniert und ist dicht. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.