ELECTROpeter Geschrieben: 20. Mai 2014 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 20. Mai 2014 Servus Leutz,bin grade dabei meinen M40 gegen nen m20b25 zu tauschen.Der neue Motor ist bereits drin, nun weiß ich nicht wirklich wie ich den Ausgleichsbehälter festbekomme.http://de.bmwfans.info/parts-catalog/E30-Touring/Europe/325i-M20/L-M/feb1989/browse/radiator/expansion_tank/Laut Teilekatalog ist es nur eine Halterung, wie soll man diese befestigen?Könnte mir eventuell mal jemand die Befestigungen fotografieren?Danke auf jeden Fall schonmal im vorraus.Gruß Marvin Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
ELECTROpeter Geschrieben: 21. Mai 2014 Autor #2 Meldung Teilen Geschrieben: 21. Mai 2014 Keiner nen Plan, gibts doch gar net bei den ganzen M20 Fahrern hier.Brauch doch nur mal n paar Bilder wie der Ausgleichsbehälter befestigt wird.Gruß Marvin Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Leutnant_Powell Geschrieben: 21. Mai 2014 #3 Meldung Teilen Geschrieben: 21. Mai 2014 Der halter sitzt auf einem gewindestift. Da wird der behàlter dann eingeklipst. unten ist noch eine blechlasche wo der Behälter eingehängt wird Zitieren mfg Dominik Biete: Reifenmontage Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
electronix Geschrieben: 21. Mai 2014 #4 Meldung Teilen Geschrieben: 21. Mai 2014 (bearbeitet) Vielleicht hilft Dir das ein wenig.. bessere habe ich nicht von der Stelle. Bearbeitet: 21. Mai 2014 von electronix Zitieren Der Vorteil der Klugheit liegt darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
ELECTROpeter Geschrieben: 21. Mai 2014 Autor #5 Meldung Teilen Geschrieben: 21. Mai 2014 Super Sache danke schonmal,die Bilder helfen mir auf jeden Fall, könntest du eventuell noch mal mir die Abmaße geben electronix (also vom Dom zum Behälter und wo der Kotflügel befestigt wird zum Behälter)?Soll ja schließlich auch alles original ausschaun und sieht übrigens echt schick aus dein Motorraum!Schönen Abend noch an alle.Gruß Marvin Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
electronix Geschrieben: 22. Mai 2014 #6 Meldung Teilen Geschrieben: 22. Mai 2014 So ich habe gerade mal nachmessen wollen . Damit das bei Dir auch klappt wollte ich Parallaxefehler möglichst ausschließen. Da die Rundung am Dom das Ergebnis verfälschen könnte, habe ich als Bezugspunkt gegen eine Mutter der Federbeinaufnahme gemessen. Ich komme somit auf 270mm mitte Schraube/Mutter Behälter zur Mutter der Federbeinaufnahme.Seitlich habe ich 90mm rechtwinklig zur Kante des Kotflügels gemessen. Siehe Bilder :) Alle Angaben ohne Gewähr Zitieren Der Vorteil der Klugheit liegt darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
ELECTROpeter Geschrieben: 23. Mai 2014 Autor #7 Meldung Teilen Geschrieben: 23. Mai 2014 Sauber, so stell ich mir das hier vor:daumen:Danke dir für deine Bemühung, werd das wohl montag machen, vorher ist der Halter noch nicht da.Gruß Marvin Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.